Mathematik Klasse 10 - alle Übungen, Aufgaben & Lernvideos
Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!
Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen
Probleme mit Mathe in der 10. Klasse?
In kaum einem anderen Fach benötigen Schüler und Schülerinnen mehr Nachhilfe als in Mathematik. Warum ist das so? Alle Themen, die im Laufe der Sekundarstufe I in diesem Fach behandelt werden, sind eng miteinander verknüpft. Verliert man nur für eine kurze Zeit den Anschluss am Unterricht, sind Verständnisprobleme vorprogrammiert.
Zusammen mit dem Studienkreis findest du wieder Anschluss an deinen Mathematikunterricht und bist fit für alle Themen, die bis zur 10. Klasse auf dich zukommen!
Mathe lernen mit dem Studienkreis: Texte, Übungen und Videos
Der Studienkreis bietet dir einen guten Überblick über die einzelnen Themen des Mathematikunterrichts der 10. Klasse. Dabei lernst du nicht nur mit reinen Texten, sondern kannst dein erlerntes Wissen sofort in unseren interaktiven Matheaufgaben testen oder mit Hilfe unserer Lernvideos vertiefen. Im Bereich Geometrie und Funktionen helfen dir interaktive Arbeitsblätter, die Zusammenhänge zu verstehen. In unseren Mathe-Lernvideos erklären dir unsere kompetenten Nachhilfelehrer Inhalte deines Mathematikunterrichts auf verständliche und lockere Art. Damit du dein Wissen gut in der Schule einbringen kannst, arbeiten wir sowohl in den Videos als auch in Lerntexten mit vielen Anwendungsbeispielen und Übungsaufgaben.
Mit uns wirst oder bleibst du in Mathe fit !
Unsere Inhalte für das Fach Mathematik in der 10. Klasse
Ein großer Bereich des Mathematikunterrichts in der 10. Klasse ist die Analysis. Die Analysis beschäftigt sich mit Funktionen aller Art, wie etwa den quadratischen Funktionen, Potenz- und Wurzelfunktionen, sowie Exponential- und Logarithmusfunktionen. In den einzelnen Lerntexten beschäftigen wir uns mit dem Berechnen von Nullstellen, Scheitelpunkten und dem Zeichnen von Funktionsgraphen. Neben der Analysis ist die Wahrscheinlichkeitsrechnung, auch Stochastik genannt, ein Thema der 10. Klasse. Dabei lernst du mit Prozentangaben umzugehen, wie Wahrscheinlichkeiten voneinander abhängen und erhältst einen umfassenden Einblick in die Methoden der Stochastik wie die Vierfeldertafel oder das Baumdiagramm. Ein weiterer Themenbereich sind die Logarithmusgesetze und das Lösen von Exponentialgleichungen mit Hilfe dieser. Außerdem beschäftigt sich der Mathematikunterricht der 10. Klasse mit einer Reihe einzelner Themen wie der Wurzelrechnung, der Trigonometrie und Strahlensätzen.