Wie löse ich Exponentialgleichungen?
Exponentialgleichungen zeichnen sich durch eine unbekannte Variable im Exponenten aus:
$a = b^x + c~~~~~~~15 = 3^x + 9$
Dein Ziel bei solchen Aufgaben wird immer sein, $x$ zu isolieren und auszurechnen. Dein wichtigstes Werkzeug ist dabei das dritte Logarithmusgesetz .
Schauen wir uns verschiedene Herangehensweisen zum Lösen einer Exponentialgleichung an:
1. Fall: Anwendung des dritten Logarithmusgesetzes
Betrachten wir folgende Gleichung: $1000 = 2^x$
Logarithmieren wir die Gleichung zunächst. Dabei benutzen wir 10 als Basis: $\log_{10}()$ oder auch $\lg_{}()$
$1000 = 2^x$
$ \lg_{}(1000) = \lg_{}(2^x)$
Mit Hilfe des dritten Logarithmusgesetztes kannst du den rechten Term umformen:
$ \lg_{}(1000) = x \cdot \lg_{}(2)$
Um $x$ zu isolieren, teilen wir durch $\lg_{}(2)$ und erhalten:
$\frac{\lg_{}(1000)}{\lg_{}(2)} = x$
Jetzt kannst du die beiden Logarithmen mit Hilfe des Taschenrechners teilen und erhältst für $x$ einen Wert, den du in der Regel auf zwei Nachkommastellen rundest:
$ x = 9,96$
2. Fall: Isolierung der Variable und Anwendung des dritten Logarithmusgesetz
Nun versuchen wir unser anfängliches Beispiel zu lösen:
$15 = 3^x + 9$
In diesem Fall müssen wir erst die $9$ und die $15$ auf eine Seite bringen. Dies funktioniert sehr gut, wenn du von beiden Seiten $9$ subtrahierst.
$15 = 3^x + 9~~~~~|-9$
$15 - 9 = 3^x$
$6 = 3^x$
Von nun an verfährst du wie oben: Du logarithmierst, isolierst $x$ nach den Regeln des dritten Logarithmusgesetztes und rechnest es aus:
$ \lg_{}(6) = \lg_{}(3^x)$
$ \lg_{}(6) = x \cdot \lg_{}(3)$
$\frac{\lg_{}(6)}{\lg_{}(3)} = x$
$ x = 1,63$
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
3. Fall: Brüche in Exponentialfunktionen
Leider bleiben die Aufgaben nicht immer so einfach. Um folgende Aufgabe zu lösen, brauchst du mehr Übung:
$\frac{4}{3^{2x}} - \frac{2}{3^x} = 0$
Die Variablen müssen zunächst voneinander getrennt werden, indem man $\frac{2}{3^x}$ auf beiden Seiten addiert:
$\frac{4}{3^{2x}} - \frac{2}{3^x} = 0~~~~~| +\frac{2}{3^x}$
$\frac{4}{3^{2x}} = \frac{2}{3^x}$
Die unbekannte Variable befindet sich in diesem Beispiel nicht nur im Exponenten, sondern auch noch im Nenner eines Bruches, was die Isolierung deutlich schwieriger macht. Als erstes muss der Exponent also aus dem Bruch herausgeholt werden. Dazu multiplizieren wir beide Seiten mit dem Hauptnenner $3^{2x}$
Gut zu wissen
Hinweis
Hauptnenner: Kleinstes gemeinsames Vielfaches der Nenner mehrerer Brüche.
$\frac{4}{3^{2x}} = \frac{2}{3^x}$ | $\cdot 3^{2x}$
$\frac{4\cdot 3^{2x}}{3^{2x}} = \frac{2\cdot 3^{2x} }{3^x}$
Wir haben gelernt, dass man diese Potenz $3^{2x}$ auch so schreiben kann:$3^x \cdot 3^x$. Setzt man diese alternative Schreibweise nun in unsere Gleichung ein, lässt sich der Bruch kürzen:
$\frac{4\cdot 3^{2x}}{3^{2x}} = \frac{2\cdot 3^x \cdot 3^x }{3^x}$
$4 = 2\cdot 3^x $
Jetzt kannst du so verfahren, wie schon bei den anderen beiden Aufgaben: Variablen separieren, logarithmieren, drittes Logarithmusgesetz anwenden und ausrechnen:
$4 = 2\cdot 3^x $ | $:2$
$\frac{4}{2} = 3^x$ |$lg$
$\lg_{}(\frac{4}{2}) = \lg_{}(3^x)$ |$3. LG$
$\lg_{}(\frac{4}{2}) = x\cdot \lg_{}(3)$ |$: \lg_{}(3)$
$\frac{\lg_{}(\frac{4}{2})}{\lg_{}(3)} = x$
$x \approx 0,63$
Regeln zum Lösen von Exponentialgleichungen
Wie du siehst, können die Aufgaben auch sehr schwierig werden. Dabei bleiben die Grundschritte aber immer dieselben. Zunächst muss die unbekannte Variable auf eine Seite gebracht werden. Dieser Schritt kann mal einfacher oder mal schwieriger sein. Danach wird die unbekannte Variable isoliert, logarithmiert und das dritte Logarithmusgesetz angewendet. Du stößt beim Lösen einer Exponentialgleichung immer wieder auf einen solchen Ausdruck: $\frac{\lg_{}(a)}{\lg _{}(b)} = x$
Bist du an dieser Stelle erst einmal angekommen, musst du nur noch das Ergebnis mit Hilfe des Taschenrechners ausrechnen.
Merke
Merke
- Variable auf eine Seite der Gleichung bringen.
- Isolierung der Variable.
- Logarithmieren.
- Anwendung des 3. Logarithmusgesetzes.
Nun weißt du, wie man Exponentialgleichungen mithilfe von Logarithmusgesetzen lösen kann. Vertiefe dein neues Wissen in unseren Übungen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg!
Teste dein Wissen!
Welches Logarithmusgesetz hilft dir beim Lösen von Exponentialgleichungen ganz besonders?
Wann hilft dir der Logarithmus?
Der ... ist das kleinste gemeinsame Vielfache der Nenner mehrerer Brüche.
Was fehlt in der Lücke? Markiere den gesuchten Begriff.
Löse die Exponentialgleichung $358 = 7^x + 15$ und markiere die richtige Antwort.
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema































Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Mathematik-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Mathematik-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Mathematik-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Mathematik? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Mathematik Online-Nachhilfe und verbessere deine Mathematik-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Mathematik-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen