

LRS- und Dyskalkulie-Förderung im Studienkreis
- Stetig wachsendes Netz an LRS- und Dyskalkulie-Lernzentren
- Professionelle Unterstützung von Beginn an
- Speziell geschulte Lehrkräfte
LRS- und Dyskalkulie-Zentren
71384 Weinstadt
86199 Augsburg
Birgit Liepert
86368 Gersthofen
86343 Königsbrunn
Corinna Heinrich
16225 Eberswalde
34613 Schwalmstadt-Treysa
34466 Wolfhagen
Monika Baltes
49152 Bad Essen
31582 Nienburg
44287 Dortmund
Petra Kaiser-Loum
47166 Duisburg
47198 Duisburg
47137 Duisburg
47051 Duisburg
47226 Duisburg
Heike Milz
40212 Düsseldorf
40489 Düsseldorf
40545 Düsseldorf
50374 Erftstadt-Lechenich
45143 Essen
Anja Grees-Grill
45329 Essen
Florian Eckel
45355 Essen
13:30 - 17:00 Uhr DienstagDi.08:30 - 12:30 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr MittwochMi.08:30 - 12:30 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr DonnerstagDo.12:00 - 18:00 Uhr FreitagFr.13:00 - 15:00 Uhr SamstagSa.nach Vereinbarung
Florian Eckel
45144 Essen
45145 Essen
Stephanie Elbe
45130 Essen
13:00 - 17:00 Uhr DienstagDi.09:00 - 13:00 Uhr
13:30 - 19:30 Uhr MittwochMi.09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr DonnerstagDo.09:00 - 13:00 Uhr
13:30 - 19:30 Uhr FreitagFr.09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr SamstagSa.nach Vereinbarung
Florian Eckel
45276 Essen
Florian Eckel
45141 Essen
Lucas Stamm
45964 Gladbeck
Dr. Karl Heusch (Inhaber)
42781 Haan
33790 Halle/Westf.
41352 Korschenbroich
14:00 - 18:30 Uhr DienstagDi.14:00 - 18:30 Uhr MittwochMi.14:00 - 18:30 Uhr DonnerstagDo.14:00 - 18:30 Uhr FreitagFr.14:00 - 18:30 Uhr SamstagSa.nach Vereinbarung
Anne Hoppmann
46145 Oberhausen
Kathrein Schmidt
40878 Ratingen
Vinith Sanmugarajah
42551 Velbert
46562 Voerde
67304 Eisenberg/Pfalz
Tamara Umbach
54568 Gerolstein
Beatrix Menges
56410 Montabaur
Mandy Prezewowsky
04838 Eilenburg
04178 Leipzig
04277 Leipzig
04129 Leipzig
04288 Leipzig
04277 Leipzig
Andrea Klooß
04347 Leipzig
Désirée Zwaneveld
04416 Markkleeberg
04435 Schkeuditz
06449 Aschersleben
06333 Hettstedt
Ruthven Martinus
24576 Bad Bramstedt
22941 Bargteheide
Christina Spannaus
99510 Apolda
Maren Heinkel
99423 Weimar
LRS- und Dyskalkulie-Förderung
Rund zehn Prozent der Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs haben Probleme mit dem Lesen-, Schreiben- oder Rechnenlernen. Kein Wunder also, dass Eltern besorgt sind, wenn es mit dem Schreiben, Lesen oder Rechnen ihres Kindes nicht richtig klappt. Sind es nur „normale“ Anlaufschwierigkeiten“ oder braucht mein Kind eine gezielte Förderung?
Der Studienkreis bietet Ihnen in den LRS- und Dyskalkulie-Zentren eine ganzheitliche Förderung. Wir beraten Sie unverbindlich und bieten eine detaillierte Diagnose, um den individuellen Lernstand und Förderbedarf des Kindes bezogen auf das Lesen und Schreiben oder Rechnen zu ermitteln.
Ihr Standort ist nicht dabei? Der Studienkreis kooperiert in NRW mit den Instituten für Diagnostik und Lerntraining (I.D.L.). Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage unseres Kooperationspartners.
Oder nutzen Sie unser Angebot der LRS-Lerntherapie online.
Jetzt kostenlose Beratung vereinbaren!
In einem kostenlosen Beratungstermin stellen wir Ihnen gerne unser Förderkonzept zur LRS-Förderung oder Dyskalkulie-Förderung persönlich vor.