Mathe-Nachhilfe
Unsere Kunden über die
Mathematik-Nachhilfe im Studienkreis
Mathe-Nachhilfe im Studienkreis
Das Fach Mathematik zählt zu den beliebtesten Fächern, aber Mathe ist auch das Nachhilfe-Fach Nummer eins. Ob Geometrie, Prozentrechnung, Stochastik u.a. Mathematik ist sowohl im alltäglichen Leben als auch im späteren Berufsleben allgegenwärtig und wird als fester Bestandteil der Allgemeinbildung eingestuft. Wer in der Schule Lücken aufweist, hat später Schwierigkeiten, denn Mathematik muss gelernt werden – da führt kein Weg dran vorbei. Auch in vielen Studiengängen - wie zum Beispiel Elektrotechnik, Architektur oder Ingenieurwesen - ist mathematisches Grundwissen eine Voraussetzung.
Ihr Kind benötigt Nachhilfe im Fach Mathematik?
Unsere engagierten und qualifizierten Mathematik-Nachhilfelehrer unterstützen Ihr Kind dort, wo es Hilfe benötigt. Im Vordergrund der Mathe-Nachhilfe beim Studienkreis stehen sowohl die intensive und individuelle Förderung und Betreuung als auch die optimale Vorbereitung auf eine mathematische Prüfung. Unser Ziel ist es, dass Ihr Kind wieder Spaß an Mathe hat und dank gezieltem Nachhilfe-Unterricht bald ohne fremde Hilfe gute Noten nach Hause bringt.
Lassen Sie Sich kostenlos und unverbindlich in Ihrem Studienkreis vor Ort beraten, ob Nachhilfe in Mathematik für Ihren Sohn oder Ihre Tochter sinnvoll ist. Gerne können Sie unsere Mathematik-Nachhilfe in kostenlosen Probestunden testen.

Mathe-Nachhilfe mit System - so funktioniert's
Unser wissenschaftlich fundiertes Lernkonzept basiert auf tausendfach erprobten pädagogischen Wirkprinzipien. Wir sind uns sicher, dass Nachhilfe im Studienkreis Ihrem Kind helfen wird.
Unser wissenschaftlich fundiertes Lernkonzept basiert auf tausendfach erprobten pädagogischen Wirkprinzipien. sind uns sicher, dass Nachhilfe im Studienkreis Ihrem Kind helfen wird.

Wir kontrollieren die Notenverbesserung jedes einzelnen Schülers.

Fakultät für Erziehungswissenschaft
Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik
Das Stufen- und Phasenschema, das dem Studienkreis-Lernkonzept zugrunde liegt, leistet in besonderem Maße wirksamen Unterricht, denn es kommt nicht darauf an, irgendwie zu lehren, sondern unterrichtspädagogisches Handeln ist an wissenschaftlichem Wissen und empirischer Theorie zu orientieren, damit Praxis auf dem Stand neuester Erkenntnisse gelingen kann.

Prof. Dr. Jürgens
Beratungstermin vereinbaren Kostenlose und unverbindliche Erstberatung
Nachhilfe-Unterricht in Mathe ab 8,40 Euro*
Melden Sie Ihr Kind jetzt zur Mathe-Nachhilfe im Studienkreis an und profitieren Sie von unseren aktuellen Preisen & Angeboten. Sie können zudem zahlreiche Mathe Übungen und Aufgabenblätter zum selber Üben nutzen, die rund um die Uhr für Sie online gratis zur Verfügung stehen. Sie können unseren Unterricht gratis testen, um sich von den Vorteilen der Nachhilfe im Studienkreis zu überzeugen.
- Mathe-Nachhilfe gratis testen: ohne Risiko reinschnuppern und in Ruhe entscheiden.*
- Geld-zurück-Garantie: Im ersten Monat nicht zufrieden? Sie erhalten Ihr Geld zurück - garantiert!*
- Qualifizierte Mathe-Nachhilfelehrer
- Kostenlose & unverbindliche Erstberatung
Nachhilfe in Mathe - Suche nach Standorten
Wir bieten unsere Nachhilfe bundesweit an. In Deutschland ist der Studienkreis mit rund 1000 Nachhilfe-Instituten in zahlreichen Städten Deutschlands vertreten. In großen städtischen Gebieten finden Sie zum Teil mehrere Studienkreis-Schulen, die Ihrem Kind möglichst kurze Wege zur Mathe-Nachhilfe ermöglichen. Wählen Sie einen Nachhilfe-Standort in Ihrer Nähe aus und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Meistgesuchte Standorte in Deutschland:
Nachhilfe München
-
Nachhilfe Dresden
-
Nachhilfe Köln
-
Nachhilfe Berlin
-
Nachhilfe Hamburg
Mathe in den verschiedenen Jahrgangstufen
Die Mathematik spielt als Pflichtfach an Schulen eine zentrale Rolle, denn hier wird der Grundstein für das Verständnis von Zahlen und Formeln gelegt, der für das spätere Leben von großer Bedeutung ist. Doch nicht jeder Schüler entwickelt dieses Verständnis gleich schnell und wird den mathematischen Anforderungen in den verschiedenen Jahrgangstufen gerecht. Hier heißt es früh zu erkennen, welche mathematischen Anforderungen Schwierigkeiten bereiten, um Problemen mittels Mathe Nachhilfe entgegenzusteuern.
Als Studienkreis Kunde erhält Ihr Kind kostenlosen Zugriff auf zahlreiche Mathematik Übungen und Aufgabenblätter unserer online Lern-Bibliothek.
Mathematikunterricht in der Grundschule
Der Mathematikunterricht an Grundschulen knüpft an die frühen Alltagserfahrungen der Kinder an. Durch einen spielerischen Zugang entwickeln die Kinder ein grundlegendes Gefühl für Zahlen und Größenordnungen. Mit Hilfe der vier Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division werden die Schüler auf die Anforderungen des täglichen Lebens sowie auf den Mathe-Unterricht an weiterführenden Schulen vorbereitet.
Neben dem Verstehen dieser Grundrechenarten sind dabei das Wiederholen und das Üben essentiell für den Lernerfolg. Ob individuell zu Hause oder in kleinen Gruppen – ganz nach dem Motto „Übung macht den Meister“ trägt professionelle Nachhilfe dazu bei, Ihr Kind individuell zu unterstützen und Gelerntes nachhaltig zu vertiefen. Ebenso stärkt der Nachhilfeunterricht den selbstsicheren Umgang der Kinder mit Zahlen.
Online Lern-Bibliothek für die Grundschule - einige Beispiele:
Mathematikunterricht an weiterführenden Schulen
Der Mathematikunterricht an weiterführenden Schulen knüpft nahtlos an die Inhalte aus der Grundschule an. Dabei werden insbesondere in den jüngeren Jahrgangstufen die Mathematikkenntnisse der Schüler vertieft, systematisiert und erweitert. Zu diesen Kenntnissen zählen unter anderem die Weiterentwicklung geometrischer Vorstellungen, der Umgang und das Rechnen mit ganzen sowie rationalen Zahlen, das Rechnen mit negativen Zahlen sowie das Verständnis für die Mathematik im Alltag.
In den älteren Jahrgangstufen, insbesondere am Gymnasium, befassen sich die Schüler mit komplexeren mathematischen Aufgabengebieten und Sachverhalten. Ein Schwerpunkt liegt hier in der Wahrscheinlichkeitsrechnung, ein anderer im Verstehen von Funktionen und deren Ableitungsregeln. Zudem lernen die Schüler, elektronische Hilfsmittel wie einen Taschenrechner zur Problemlösung von mathematischen Sachverhalten angemessen zu gebrauchen.
Um den Lernprozess zu unterstützen und Lücken zu schließen, bietet sich neben dem selbstständigen Lernen zuhause auch individuelle Einzelnachhilfe an. Die Mathematik ist nicht nur im alltäglichen Leben ein fester Bestandteil, auch im Berufsleben und in vielen Studiengängen wird mathematisches Verständnis vorausgesetzt. Das Festigen der Kenntnisse und frühzeitiges Gegensteuern bei Problemen im Mathematikunterricht sind wichtige Bausteine, um die Schüler für die späteren Anforderungen in Ausbildung und Beruf fit zu machen.
Mathematik Aufgaben und Übungen
- Aufgaben, Übungen mit Lösungen und Lernvideos:
Ob Grundrechenarten, Geometrie oder Funktionen – Wiederholen oder vertiefen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind bestimmte mathematische Sachverhalte mit Hilfe unserer Online Lern-Bibliothek. Hier finden Sie eine Vielzahl an Übungsaufgaben mit Lösungen sowie vertiefende Lernvideos für die Mathenachhilfe.
Zum Mathe Lernportal » - Nützliche Mathe-Linksammlung:
Nutzen Sie unsere umfangreiche Linksammlung für das Fach Mathematik und finden Sie nützliche fachbezogene Internetseiten, die Ihnen und Ihrem Kind die Mathematik Nachhilfe und den Lernalltag erleichtern.
Zur Mathe Linksammlung » - Lerntipps: Lernen leicht gemacht:
Nicht jeder Schüler lernt auf die gleiche Art und Weise. Dabei fällt es einigen Kindern leichter als anderen. Wir haben für Sie die wichtigsten Lerntipps und -strategien zusammengestellt, damit das Lernen nicht nur leichter fällt, sondern auch Spaß macht.
Zu den Lerntipps » - Nachhilfe-Check in 3 Minuten:
Nutzen Sie jetzt unseren kostenlosen Online Nachhilfe-Check und erfahren Sie, ob Ihr Kind für die letzte Klassenarbeit in Mathe einfach nur schlecht gelernt hat oder ob es wirklich Nachhilfe in Mathe benötigt.
Nachhilfe-Check: Braucht mein Kind Hilfe? »
Wir sind durchgehend für Sie erreichbar
(kostenlos und jederzeit)
In einer Gruppe im stationären Mathe Unterricht befinden sich im Regelfall 3-5 Schüler, während der Corona-Pandemie oft nur 2-3 Schüler, um die Abstandsregel von 1,5 Meter einzuhalten. Alternativ ist auch Online-Unterricht in einer Online-Gruppe möglich. Wir halten uns vor Ort selbstverständlich an die geltenden Hygienevorschriften.
Der Studienkreis bietet für spezielle Anforderungen auch Einzelunterricht - Mathe Nachhilfe privat - an. Sprechen Sie uns einfach an und lassen Sie sich beraten.
Die Mathe Nachhilfe Kosten variieren nach Standort - ab 8,40 €. Eine genaue Preisangabe erhalten Sie bei unseren Studienkreisen vor Ort. Wir beraten Sie gerne - kostenlos und unverbindlich. Zudem können Sie uns jederzeit in Probestunden testen.
In einer entspannten Atmosphäre lernen Schülerinnen und Schüler leichter. Entscheidend für ein angenehmes Lernklima ist die Beziehung zwischen Nachhilfe-Lehrer und Schüler. Deswegen legen wir auf die Auswahl unserer Mathe Lehrkräfte besonderen Wert und prüfen ihre Qualifikationen ganz genau.
Alle Mathe Nachhilfe Lehrer beim Studienkreis werden zur Anwendung des Studienkreis Lernkonzepts zusätzlich qualifiziert. Mit diesem gemeinsam mit Professor Dr. Eiko Jürgens (Uni Bielefeld) entwickelten Lernkonzept stellen wir sicher, dass unsere Lehrkräfte für die Anforderungen an Nachhilfeunterricht und die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern bestens vertraut sind.
Weitere Nachhilfe-Fächer im Studienkreis
Schulstart-Angebot: Im ersten Monat 2x wöchentlich 90 Minuten (= 8x 90 Min.) in einer kleinen Lerngruppe für 39 € Nachhilfe erhalten. Online-Unterricht 2x wöchentlich 45 Minuten (8x 45 Min.) in einer kleinen Lerngruppe oder 1x wöchentlich 45 Minuten (4x 45 Min.) als Einzelunterricht. Gilt bei Anmeldung bis Ende der 6. Woche nach den Sommerferien mit spätestem Vertragsbeginn 01.11.2023. Die standardmäßig mit Vertragsabschluss anfallende Starterpauschale (59 €) fällt erst im zweiten Vertragsmonat an. Nur in teilnehmenden Standorten.
Gratis testen: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde in einer kleinen Lerngruppe. Nur ein Gutschein pro Kunde. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden und nur in teilnehmenden Standorten.
Ferienkurse: Kurse für 36 €: 10x 45 Minuten als 5 Doppelstunden in einer kleinen Lerngruppe in den Sommerferien 2023. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Angeboten oder Rabatten. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht für Prüfungsvorbereitung, nur für Neukunden und nur in teilnehmenden Standorten. Nur ein Kurs pro Schüler:in buchbar. Folgevertrag: 36 € Rückerstattung bei nicht rabattiertem Anschluss-Laufzeitvertrag.
Ferien-Intensivkurse für 135 €: 20x 45 Minuten als 10 Doppelstunden in einer kleinen Lerngruppe in den Sommerferien 2023. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Angeboten oder Rabatten. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht für Prüfungsvorbereitung, nur für Neukunden und nur in teilnehmenden Standorten. Nur ein Kurs pro Schüler:in buchbar. Folgevertrag: 36 € Rückerstattung bei nicht rabattiertem Anschluss-Laufzeitvertrag.
Verlängerungs-/ Ergänzungswoche für 99 €: 10x 45 Minuten als 5 Doppelstunden (über die virtuelle ONH-Filiale 4x 45 Min. als Einzelunterricht oder Online Ersatzunterricht 5x 45 Minuten in einer Zweiergruppe), Mehrfachbuchung möglich.
Nachhilfeunterricht ab 8,40 € pro Stunde (45 Minuten): Preise variieren je nach Standort und gewähltem Unterricht. Bei einer individuellen Förderung in der kleinen Lerngruppe mit zwei Mal Nachhilfeunterricht pro Woche, 12-monatiger Vertragslaufzeit und allen fachbezogenen Studienkreis-Lernmaterialien kosten 45 Minuten Nachhilfe ab 8,40 Euro (UVP).
Geld-zurück-Garantie: Gilt nur in teilnehmenden Standorten und nicht für stundenweise gebuchte Nachhilfe. Laufzeitvertrag: Wenn Sie mit der Leistung Ihres Studienkreises nicht zufrieden sind, teilen Sie uns dies bis zum Ende des ersten Monats mit. Dann endet Ihr Vertrag und Sie bekommen Ihr Geld zurück. Die Garantie gilt für alle Nachhilfe-Laufzeitverträge mit maximal acht Unterrichtseinheiten im ersten Monat – egal ob Unterricht in der kleinen Lerngruppe, Einzelunterricht oder Nachhilfe zur Prüfungsvorbereitung. Online-Unterricht: Wenn Sie nach der ersten Kurseinheit nicht zufrieden sind, teilen Sie uns dies telefonisch oder per E-Mail mit und Sie bekommen die Kursgebühr zurück. Ihr Kind wird dann ab der zweiten Unterrichtseinheit nicht weiter am Kurs teilnehmen.
Deutschlands Nachhilfe Nr. 1: Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfeanbietern im Serviceerlebnis der Kunden, so das Ranking der ServiceValue GmbH.
Kundenzufriedenheitsbefragungen 01-12/2019: 94 % unserer Kunden würden den Studienkreis weiterempfehlen. Das Ergebnis beruht auf rund 26.000 Befragten.
Hausaufgaben Live-Chat: täglich von 14 bis 20 Uhr spontan bei Bedarf Hilfe von einer Nachhilfelehrkraft im Live-Chat oder per Videocall.
App-Nutzung nur auf Wunsch und nur in teilnehmenden Standorten.