Linien- und Flächendiagramme
In diesem Text behandeln wir die zwei Darstellungsmöglichkeiten Liniendiagramm und Flächendiagramm. Diese werden meistens zur Darstellung einer Entwicklung benutzt. Wie du solche Diagramme zeichnest und auch auswertest besprechen wir nachfolgend.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Liniendiagramme
Liniendiagramme sind zur Darstellung einer Entwicklung sehr gut geeignet. In der folgenden Abbildung zeigen wir die Entwicklung der Bürgerschaftswahlen in Bremen von 1995 bis zum Jahre 2015.

Anhand der Abbildung erkennst du die Entwicklung der einzelnen Parteien beginnend bei der Wahl im Jahre 1995. Am Auffälligsten ist hierbei der stetige Fall der $\textcolor{black}{CDU}$. Diese beginnt bei ungefähr $33\%$ im Jahre 1995 und sinkt bis zum Jahre 2015 auf ungefähr 23%. Hierbei fällt ein Ausreißer auf, die Wahl im Jahre 1999, bei der die CDU noch einen Stimmenzuwachs erfahren konnte.
Merke
Merke
Liniendiagramme sind für die Darstellung einer Entwicklung besonders geeignet.
Ausreißer sind Werte, die sehr stark vom eigentlichen Verlauf der Linie abweichen.
Liniendiagramme zeichnen

Um ein Liniendiagramm zu zeichnen benötigst du verschiedene Werte. In der Abbildung haben wir die Werte dann in ein Koordinatensystem eingetragen. Hierbei fällt dir auf, dass es einen Ausreißer gibt. Dieser fällt durch seinen starken Abfall im Vergleich zu den anderen Werten hervor.
Nachdem du die einzelnen Punkte in das Koordinatensystem eingetragen hast, verbindest du diese miteinander. Ob du hierbei Farben verwendest liegt bei dir. Zuletzt haben wir den Ausreißer benannt und die Entwicklung anhand einer ungefähren Gerade eingezeichnet.
Flächendiagramme

Die Abbildung zeigt ein Flächendiagramm zur Wahlbeteiligung zwischen den Jahren $2000$ und $2007$. Wir vergleichen dabei die Wahlbeteiligung in der Bundesrepublik mit der der Stadt Köln. Wie du erkennen kannst hat es sehr viel Ähnlichkeit mit dem Liniendiagramm. Hierbei werden die Flächen jedoch farblich hervorgehoben, um den Unterschied besser deutlich zu machen.
Merke
Merke
Flächendiagramme sind für die Darstellung einer Entwicklung besonders geeignet.
Die Flächen im Flächendiagramm werden immer farblich markiert.
Die Flächen können sich überlagern und bilden dann ein überlagertes Flächendiagramm.
Zur Vertiefung dieses Themas schau auch noch einmal in die Übungen! Viel Spaß dabei!
Teste dein Wissen!
Welche Aussagen zu Linien- und Flächendiagrammen stimmen?
Markiere die richtigen Antworten.
Was sind Ausreißer?
Was sind Eigenschaften von Liniendiagrammen?
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema




















Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Mathematik-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Mathematik-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Mathematik-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Mathematik? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Mathematik Online-Nachhilfe und verbessere deine Mathematik-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Mathematik-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen