Was ist Kombinatorik? - Erklärungen zum Abzählverfahren
Beispielfragen der Kombinatorik
In der Kombinatorik geht es um die Bestimmung der Anzahl möglicher Anordnungen oder Auswahlen von Objekten.
Betrachtet man verschiedene Möglichkeiten eine Menge an Objekten zu ordnen, berechnet man die Permutation. Wird eine Auswahl getroffen rechnet man abhängig davon ob die Reihenfolge beachtet wird, mit der Variation oder der Kombination.
Beispiel
Fragen der Kombinatorik?
Wie viele Möglichkeiten gibt es vier unterschiedlich farbige Kugeln zu ordnen?
Wie viele Kombinationsmöglichkeiten gibt es beim Lotto (6 aus 49)?
Wie viele Kombinationsmöglichkeiten gibt es aus einer Gruppe von 30 Personen 6 auszuwählen?- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Allgemeines Abzählverfahren
Allen Berechnungen zugrunde liegt das sogenannte allgemeine Zählprinzip, das auch als Produktregel der Kombinatorik bekannt ist.
Nehmen wir an, dass man folgende Kleidungsstücke zur Auswahl hat:
- 2 Paar Schuhe
- 3 Hosen
- 5 T-Shirts
Die Frage, die sich nun stellt, ist, wie viele Kombinationsmöglichkeiten von Schuhen, Hosen und T-Shirts existieren.
Zu jedem der zwei Paare Schuhe kann man drei verschiedene Hosen anziehen:
$2~ \cdot ~3~=~ 6$
Zu jeder dieser 6 Möglichkeiten gibt es außerdem 5 verschiedene T-Shirts.
$2~ \cdot ~3~ \cdot ~5~=~30$.
Insgesamt ergeben sich 30 Schuhe-Hose-T-Shirt-Kombinationen.
Merke
Jede einzelne mögliche Kombination nennt man ein sogenanntes k-Tupel.
Teste dein neu erlerntes Wissen mit unseren Übungsaufgaben! Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg!
Hol dir Hilfe beim Studienkreis!
Selbst-Lernportal Online
Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du in unserem Selbst-Lernportal. Bei Fragen helfen dir unsere Lehrer der online Hausaufgabenhilfe - sofort ohne Termin!
- Online-Chat 14-20 Uhr
- 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungsaufgaben
Einzelnachhilfe Online
Du benötigst Hilfe in Mathematik? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Mathematik-Nachhilfe Online. Lehrer zum Wunschtermin online fragen!
- Online-Nachhilfe
- Zum Wunschtermin
- Geprüfte Mathe-Nachhilfelehrer
Nachhilfe in deiner Nähe
Du möchtest Hilfe von einem Lehrer der Mathematik-Nachhilfe aus deiner Stadt erhalten? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Nachhilfe in deiner Nähe
- Zum Wunschtermin
- Geprüfte Mathe-Nachhilfelehrer
Unsere Kunden über den Studienkreis
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema


























