Nachhilfelehrer werden (m/w/d) im Studienkreis
- einen Arbeitsplatz in deiner Nähe,
- mit dir individuell vereinbarte Arbeitszeiten,
- zertifizierte Fortbildungen,
- einen krisensicheren Job trotz Corona,
- professionelles Unterrichtsmaterial und Lernvideos.
Warum Nachhilfelehrer:in werden beim Studienkreis?
- Flexible Zeiten nach Absprache
Deine Arbeitszeiten und dein Arbeitsvolumen kannst du bei uns selbst bestimmen und jederzeit flexibel an deine Lebenssituation anpassen.
- Festes Honorar und Stundenkontingent
Du erhältst bei uns ein festes Honorar pro Unterrichtsstunde und ein individuelles Stundenkontingent.
- Kleine Lerngruppen
Unsere Gruppen sind fachhomogen und auf max. fünf Teilnehmer (meist 2-5) beschränkt. Das ermöglicht dir eine individuelle Förderung deiner Schülerinnen und Schüler.
- Professionelle Lehrmittel
Du benötigst bestimmte Arbeitsblätter für deine Schülerinnen und Schüler? Kein Problem! Dir stehen eine umfangreiche Lehrmitteldatenbank und viele Lehrwerke vor Ort zur Verfügung.
- Digitale Lernplattform Sofatutor
Der Studienkreis arbeitet mit der Onlineplattform „Sofatutor“ zusammen. Als Lehrerkraft bei uns hast du unbegrenzten Zugriff auf die Lernvideos und kannst sie gerne in deinen Unterricht einbauen.
- Krisensicherer Job
Gerade jetzt benötigen Schülerinnen und Schüler unsere Hilfe ganz besonders. Daher findet auch während der Corona-Zeit der Unterricht bei uns statt, selbstverständlich unter Einhaltung unseres geprüften Hygienekonzepts. Sollte der Unterricht im Standort nicht möglich sein, können die Stunden auch unkompliziert online durchgeführt werden.
Was solltest du mitbringen, um als Lehrkraft
beim Studienkreis zu arbeiten?
Du hast deine Schullaufbahn mit (Fach-) Abitur abgeschlossen und hast sehr gute Kenntnisse in mindestens einem gängigen Schulfach. Der Umgang mit Kindern und Jugendlichen macht dir Spaß und du bringst ein gewisses pädagogisches Geschick mit?
Studenten:Innen
Dein idealer Nebenjob im Studium. Neben einer perfekten Vereinbarkeit von Studium und Job sammelst du viel Erfahrung für deinen späteren Beruf und das nicht nur wenn du Lehramt studierst.
Rentner:Innen
Sie haben viele Jahre erfolgreich in Ihrem Beruf gearbeitet und möchten Ihre Freizeit gerne sinnvoll verbringen und mit jungen Menschen in Kontakt bleiben? Dann stellen Sie jetzt Ihr Wissen zur Verfügung und werden Nachhilfelehrer im Studienkreis.
Eltern
Du bist in Elternzeit und möchtest nebenbei noch ein wenig arbeiten um den Anschluss nicht zu verlieren? Ab und zu mit etwas Anderem als Windeln und Fläschchen beschäftigen sein? Dann komm in unser Team!
Abiturienten:Innen, FSJ'ler
Du hast dein Abitur in der Tasche oder bist im FSJ und hast noch Zeit bis zum Studium oder Berufsstart, die du gerne sinnvoll nutzen möchtest? Dann verstärke unser Studienkreis – Team und lerne dabei spannende Fähigkeiten, die dir in deinem späteren privaten und beruflichen Leben nützlich sein werden.
Wir sind der Studienkreis!

Diane: Bachelor-Studentin.
Gibt Nachhilfe in Englisch und Geschichte.

Stephan gibt Englisch-Nachhilfe.
Vom Kaufmann zum Lehrer, mit Ende 40.

Kausar: Bachelor-Studentin.
Gibt Nachhilfe in Chemie.

Tjark: Student.
Gibt Nachhilfe in Mathe, Englisch und Deutsch.
Du hast noch weitere Fragen?
(kostenlos und jederzeit)
Uns ist die Qualität unserer Lehrkräfte sehr wichtig, daher setzen wir das (Fach-)Abitur als Mindestqualifikation voraus.
Idealerweise bist du mindestens 18. Jahre alt. Mit der Erlaubnis deiner Erziehungsberechtigten kannst du aber mitunter auch schon etwas früher bei uns starten.
Der Studienkreis hilft seinen Schülerinnen und Schülern dabei, in der Schule erfolgreich zu sein und den gewünschten Schulabschluss erreichen zu können. Daher solltest du fit in mindestens einem gängigen Schulfach sein.
Der Verdienst ist abhängig von deiner Qualifikation und der Region, in der du tätig wirst und wird daher direkt vor Ort mit der Studienkreisleitung besprochen. Durch interne Weiterbildungsmaßnahmen hast du die Möglichkeit, dein Honorar zu erhöhen.
Ja, natürlich! Zu Beginn deiner Tätigkeit im Studienkreis hast du die Möglichkeit, erstmal bei erfahrenen Nachhilfelehrkräften über die Schulter zu schauen und ggf. einen Teil des Unterrichts zu übernehmen. Danach erhältst du von uns eine umfassende Schulung, bei der du sogar ein Zertifikat als „Geprüfte Nachhilfelehrkraft“ erwerben kannst.
Nein, du findest vor Ort in den jeweiligen Standorten eine große Auswahl an Lehrbüchern und kannst zudem über dein Mobiltelefon oder das Tablet im Standort auf unsere umfangreiche Lehrmitteldatenbank zugreifen und die Arbeitsblätter direkt vor Ort ausdrucken oder kopieren. Durch unsere Kooperation mit der Lernplattform „Sofatutor“ kannst du zudem tolle Lernvideos für deinen Unterricht nutzen.
Du kannst deine Tätigkeit im Studienkreis so planen, dass sie gut in deinen persönlichen Zeitplan passt. Wenn du pro Woche nur eine Gruppe übernehmen möchtest ist das völlig in Ordnung, du darfst aber auch gerne mehr machen. Wichtig ist, dass du deine Stundenzahl jederzeit erhöhen oder reduzieren kannst, wenn du mal mehr oder weniger Zeit zur Verfügung hast.
Als Lehrkraft im Studienkreis bist du auf Honorarbasis beschäftigt.
Ja, selbstverständlich. Du bist im Studienkreis als Honorarkraft tätig, das bedeutet, dass du nicht angestellt bist und daher völlig frei entscheiden kannst, ob du noch weitere Jobs machen möchtest. Gerne kannst du auch in mehreren Studienkreis-Standorten arbeiten.
Wir haben ein funktionierendes Hygienesystem entwickelt, bei dem Schüler und Lehrkräfte genug Abstand zueinander haben. Auf die Einhaltung der üblichen Hygieneregeln wie Händedesinfektion, das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und ausreichendes Lüften wird ganz explizit geachtet.
Sollte ein Standort wegen der Corona-Pandemie nicht öffnen dürfen, wird der Unterricht online weitergeführt, so dass du weiter deine Gruppen unterrichten kannst.