Suche
Kontakt

Zahlen der Größe nach ordnen und vergleichen
Mathematik > Zahlenlehre und Rechengesetze

Zahlen der Größe nach ordnen und vergleichen! | Mathe verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Das Ordnen von Zahlen ist eine grundlegende Methode, damit du die Größe von Zahlen kennen lernst und so viel einfacher die vier Grundrechenarten anwenden kannst. Hierbei wird in zwei verschiedene Möglichkeiten unterschieden, die Zahlen zu ordnen.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Ordnen von natürlichen Zahlen

Um die natürlichen Zahlen ordnen zu können, musst du wissen, wo diese auf einem Zahlenstrahl liegen, dass also etwa die $7$ größer ist, und somit weiter rechts steht, als die $4$. Schauen wir uns hierzu einen Zahlenstrahl an:

Zahlenstrahl von 1 bis 10
Zahlenstrahl von 1 bis 10

Die Reihenfolge der Zahlen ist also entscheidend, damit du Zahlen sortieren kannst. Schauen wir uns eine Aufgabe zum Ordnen von Zahlen an:

Beispiel

Aufgabe: Ordne die folgenden Zahlen der Größe nach, von klein nach groß: 1, 44, 8, 2, 20, 35, 7.

Wenn du eine solche Aufgabe bekommst, schaust du im ersten Schritt, was genau gefordert ist. In dieser Aufgabe sollen die Zahlen von klein nach groß geordnet werden, das heißt die kleinste Zahl, hier die $1$, muss ganz vorne stehen.

Im zweiten Schritt solltest du dir die nächstgrößere Zahl heraussuchen, hier die $2$. Diesen Schritt wiederholst du, bis alle Zahlen in der Reihenfolge hintereinanderstehen.

Die Lösung ist dann 1, 2, 7, 8, 20, 35, 44.

Ordnen von natürlichen und ganzen Zahlen

Ähnlich sieht das Ordnen von ganzen und natürlichen Zahlen aus. Hierbei gehst du die Schritte genauso wie oben erwähnt durch, schaust also erst, was die Aufgabe von dir verlangt und sortierst dann Schritt für Schritt die Zahlen. Entscheidend ist wieder, wie sortiert werden soll. Wenn die großen Zahlen vorne stehen müssen, fängst du mit der größten an, wenn die kleinen Zahlen vorne stehen sollen, stellst du die kleinste nach vorne.

Merke

Beim Ordnen von Zahlen ist die Aufgabenstellung entscheidend.

Beim Ordnen von klein nach groß kommen erst die größten negativen Zahlen, $-10$ bis zur $0$, danach die positiven Zahlen. Man sagt auch aufsteigend sortieren.

Beim Ordnen von groß nach klein kommen erst die großen positiven Zahlen, bis zur $0$ immer kleiner werdend. Danach folgen die negativen Zahlen. Man sagt auch absteigend sortieren.

Zur Vertiefung dieses Themas schau auch noch einmal in die Übungen!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Schreibe die ganzen Zahlen zwischen -5 und 5 in aufsteigender Reihenfolge auf.

Teste dein Wissen!

Ordne die ersten 10 natürlichen Zahlen absteigend.

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Ordne die folgenden Zahlen absteigend:
77, 88, 99, 7, 8, 9, -11, -88

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Ordne folgende Zahlen aufsteigend:
-5, -11, 25, 9, 0, 4

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
14.01.2025 , von Madlen M.
Meine Tochter geht sehr gerne hin, kurzfristig konnten wir noch eine zweite Stunde/Fach dazubuchen. Es wird sehr auf die Größe der Gruppe geachtet und das es von der Klassenstufe zusammenpasst. So kann es bleiben.
13.01.2025 , von Osman A.
Wir glauben, dass es besser wäre, die Eltern der Schüler, die alle sechs Monate hierher kommen, zu treffen und ihnen allgemeine Informationen über die Schüler zu geben.
13.01.2025 , von Mandy K.
Unser Sohn nimmt am Online-Unterricht teil; er kommt damit sehr gut klar. Er kann Arbeitsblätter hinterlegen, die dann mit der Lehrkraft besprochen und bearbeitet werden. Die Lehrkraft hat einen "sehr guten Draht" zu unserem Sohn. Sie lobt ihn sehr viel/baut ihn auf und erklärt ihm solange die Aufgaben, bis er sie versteht. Der Online-Unterricht kann von überall aus besucht werden (z.B. auch im Urlaub) und es entfällt der Fahrdienst.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
7973