Das kleine und das große Einmaleins - Tabelle und Übungen

Mathematik > Zahlenlehre und Rechengesetze
Das kleine & das große Einmaleins - Tabelle & Übungen! | Mathe verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Das kleine Einmaleins (1x1, 1mal1) begegnet dir schon in der Grundschule und sollte dir spätestens in der weiterführenden Schule geläufig sein. Es bildet eine wichtige Grundlage für die weiteren Berechnungen in der Mathematik und bildet die Basis für die Multiplikation. In diesem Kapitel frischen wir dein Wissen noch einmal auf und zeigen dir auch das große Ein-mal-Eins.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Das kleine Einmaleins

Das kleine Einmaleins hast du ja bereits in der Schule kennengelernt. Es geht dabei um die verschiedenen Multiplikationen der Zahlen Eins bis Zehn. Wir haben das Ganze noch einmal in einer 1x1 - Tabelle dargestellt:

das kleine Ein-Mal-Eins
Das kleine Ein-Mal-Eins, also die Multiplikation der ersten zehn Zahlen miteinander.

Wie du in der Tabelle zum Einmaleins erkennen kannst, sind in der Abbildung alle Multiplikationen der ersten zehn natürlichen Zahlen miteinander aufgelistet. Um das Ergebnis einer Multiplikation aus der Tabelle abzulesen, schaust du einfach nach dem Schnittpunkt der beiden Zahlen, die multipliziert werden sollen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du beispielsweise $4 \cdot 5$ oder $5 \cdot 4$ rechnest, denn es kommt das gleiche Ergebnis raus, auch wenn du in einem anderen Feld in der Tabelle landest.

Du kannst dir diese kleine 1x1-Tabelle auch ausdrucken oder auf den Computer speichern, damit du sie immer bei dir hast.

Das große Einmaleins

Das große Einmaleins geht nicht nur bis zur $10$, sondern wird bis zur $20$ erweitert, sodass die letzte Zahl die Multiplikation von $20$ mit sich selbst ist. Diese Tabelle ist nicht nur $4$ Mal so groß wie das kleine Ein-Mal-Eins, sie beinhaltet es auch. Wir haben die wichtigen Multiplikationen in dieser Tabelle hervorgehoben, nämlich die Multiplikationen der Zahlen mit sich selbst.

Das große Ein-Mal-Eins
Das große Ein-Mal-Eins bis zur Multiplikation von $20$ mal $20$.

Das große Einmaleins wird wie das kleine Einmaleins gehandhabt. Du kannst also bei Rechnungen wie etwa $16 \cdot 12$ genauso die Zahlen umdrehen, falls dies leichter für dich ist, also $12 \cdot 16$. Das große Ein-Mal-Eins wird vor allem in der Zukunft in Verbindung mit Termen und Funktionen wichtig und auch zum Einschätzen von Werten in Termen.

Hier kannst du dir das kleine und das große Einmaleins unter das-einmaleins zum Lernen und Üben herunterladen. Die 1x1-Tabelle eignet sich auch zum Ausdrucken.

Zur Vertiefung dieses Themas schau auch noch einmal in die Übungen! Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Welches Ergebnis erhältst du bei der Muliplikation von $ 9 \cdot 6$?

Teste dein Wissen!

Welches Ergebnis erhältst du bei der Muliplikation von $1 \cdot 17$?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welches Ergebnis erhältst du bei der Muliplikation von $5 \cdot 13$?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welches Ergebnis erhältst du bei der Muliplikation von $9 \cdot 9$?

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
06.06.2025
Meine Tochter ging 1x pro Woche für Deusch Nachhilfe zum Studienkreis und verbesserte sich in 3 Monaten von Note 5 auf Note 2 :-))
06.06.2025
Mein Sohn hat seine Noten verbessert.Vladimir ist sehr guter Leiter ,er war immer erreichbar und wenn mein Sohn krank war ,er konnte Unterricht nachholen.
31.05.2025
Super nettes Personal.. Hab schon das zweite Kind angemeldet, sie gehen auf die Bedürfnisse der Kinder ein.. Termine sind einfach und persönlich bzw telefonisch sehr gut zu organisieren. Fr. Wagner in Rosenheim ist wirklich sehr bemüht und in allem zu helfen. Kann ich nur empfehlen!!!

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8620