Substantiv und Nomen - Wortart kennenlernen

Deutsch > Grammatik
Substantiv & Nomen - Wortart kennenlernen! | Deutsch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Es gibt im Deutschen 10 Wortarten: Nomen/Substantiv, Artikel, Adjektiv, Verb, Adverb, Pronomen, Präposition, Konjunktion, Numerale und Interjektion. Wichtig für dich sind aber im Moment nur die ersten vier Wortarten. Wir haben sie für dich fett markiert! Andere Wortarten lernst du hier kennen:

Artikel
Verb
Adjektiv

Sprecht ihr zurzeit in Deutsch über Nomen? Super, denn hier wollen wir uns jetzt mit den Nomen beschäftigen. Fangen wir an:

Was sind Nomen? Was ist ein Substantiv?

Merke

Nomen bezeichnen unter anderem Sachen, Dinge, Lebewesen, Orte, Berufe und Gefühle. Du kennst sie bestimmt unter dem Begriff Hauptwort oder auch Namenswort, manchmal nennen wir sie auch Substantiv

Nomen/Substantive können sich je nach Fall (Kasus) und Anzahl (Numerus) verändern, ihr Geschlecht (Genus) bleibt aber immer erhalten. Andere Wortarten wie Artikel, Pronomen und Adjektive passen sich dem Nomen in Kasus, Numerus und auch Genus an. Sie richten sich also nach den Eigenschaften des Nomens. Sieh selbst in unseren Beispielen:

Beispiel

Der kleine Hund spielt mit dem großen Hund.

Die kleinen Katzen spielen mit der großen Katze.

Hier siehst du, wie sich Artikel und Adjektiv anpassen.

Gut zu wissen

Das grammatikalische Geschlecht (Genus) eines Nomens stimmt nicht immer mit dem biologischen Geschlecht überein! Du musst also auswendig wissen, welches Geschlecht (Genus) ein Nomen hat.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Das Genus bei Nomen/Substantiven

Es gibt drei verschiedene grammatikalische Geschlechter (Genera): männlich (maskulin), weiblich (feminin) und sächlich (neutral). Das grammatikalische Geschlecht eines Nomens erkennst du am besten am bestimmten Artikel: Der setzen wir vor männliche Nomendie schreiben wir vor weiblichen Nomen und das verwenden wir bei sächlichen Nomen.

Schau dir dazu unsere Nomen-Beispiele mit Artikeln an:

Beispiel

Der Mann

Die Frau

Das Buch

Der Baum

Das Mädchen (Mädchen sind eigentlich weiblich, aber das grammatikalische Geschlecht (Genus) ist sächlich)

Der Tisch

Der Fuß

Die Lampe

Der Numerus bei Nomen/Substantiven

Du kannst alle Nomen/Substantive auch von der Einzahl (Singular) in die Mehrzahl (Plural) setzen. Den Plural bilden wir auf viele verschiedene Arten. Unsere Substantiv-Beispiele zeigen dir, wie du aus der Einzahl die Mehrzahl bildest: 

Beispiel

Mehrzahl bilden

Wir hängen -en oder -n an: Frau - Frauen, Gabel - Gabeln

Wir hängen -e an: Tag - Tage

Wir bilden einen Umlaut und hängen -e an: Nacht - Nächte

Wir bilden einen Umlaut: Bruder - Brüder

Wir hängen -er an: Feld - Felder

Wir bilden einen Umlaut und hängen -er an: Haus - Häuser

Wir hängen -s an: Auto - Autos

Gut zu wissen

Umlaute sind ä, ö und ü!

Beim Plural lautet der bestimmte Artikel immer die (z.B. der Baum - die Bäume)!

Worauf musst du bei Nomen achten?

Nomen schreiben wir immer groß! Außerdem gibt es sie fast nur in Verbindung mit ihrem Begleiter, dem Artikel. Mehr zum Thema Großschreibung findest du auch hier: Wann schreibt man groß? 

Du hast nun viel über die Wortart der Nomen/Substantive im Deutschen erfahren. Mit unseren Übungen kannst du testen, ob du alles verstanden hast. Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg!

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Kreuze die richtige(n) Aussage(n) an!

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Teste dein Wissen!

Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an!

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie nennen wir Nomen noch? Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an!

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Was musst du bei Nomen beachten? Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an!

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8452