Deutsch Klasse 8 - alle Übungen, Aufgaben & Lernvideos
Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!
Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen
Du hast Probleme im Deutschunterricht?
Grammatik und Rechtschreibung sind in der Schule und im Alltag wichtig. Du brauchst sie für Bewerbungen, Briefe oder auch im späteren Beruf. Aber auch in den anderen Fächern entscheidet die richtige Schreibweise über Noten!
In vielen Fällen kannst du Grammatik oder Rechtschreibung einfach nachschlagen. Schneller geht es aber, wenn du die Regeln der Grammatik und die korrekte Rechtschreibung schon beherrschst. Schwieriger wird, wenn du Analysen, Erörterungen oder gar Interpretationen verfassen musst. Hier können im Deutschunterricht nicht immer alle Verständnisprobleme behoben werden.
Du lernst beim Studienkreis alle Grundlagen deines Deutschunterrichts und bist so fit, in der Schule wieder mitzuarbeiten! Alle Themen von der 5. bis zur 10. Klasse werden berücksichtigt.
Deutsch lernen mit dem Studienkreis: Texte, Übungen und Videos
Diese Online-Lernplattform ermöglicht dir einen umfassenden Überblick über
alle Themen deines Deutschunterrichts und der deutschen Sprache! Leicht
verständliche Texte, Lernvideos und Merksätze helfen dir,
dein Wissen zu vertiefen oder zu ergänzen.
Mit den Tipps und Tricks aus
den Deutsch-Lernvideos unserer kompetenten Nachhilfelehrer bist du schnell wieder erfolgreich
im Deutschunterricht.
Dein neues Wissen kannst du schon direkt an unseren
interaktiven Aufgaben testen, bevor du es dann im Fach Deutsch in der Schule verwenden kannst!
Wir machen dich fit für deinen Deutschunterricht!
Unsere Inhalte für das Fach Deutsch in der 8. Klasse
Im Deutschunterricht gibt es die verschiedensten Themen. Hier lernst du alles über die deutsche Grammatik. Du lernst, wie du einen offiziellen Brief oder einen privaten Brief schreibst und wie du eine E-Mail verfasst. Auch Gedichte schauen wir uns an: Welche Rhetorischen Mittel gibt es? Wie bestimmt man Metrum, Kadenz und Reimschema in der Lyrik? All das lernst du auf unseren Lernseiten.