So zeichnest du parallele Geraden
In diesem Text erklären wir dir, wie du Parallelen, mithilfe eines Geodreiecks, zeichnen kannst.
Definition
Zwei Parallelen sind zwei Geraden oder Strecken, die überall den gleichen Abstand zueinander haben. Aus diesem Grund können sie sich nie schneiden.

- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Vorgehensweise
Um zwei parallele Geraden zu zeichnen benötigen wir ein Geodreieck.
Die Gerade $G$ ist gegeben und es soll eine beliebige Parallele zu ihr eingezeichnet werden.
Dafür legen wir eine, der im Geodreieck parallel gezeichneten Linien, auf die gegebene Gerade.

Dann müssen wir eine Linie entlang des Geodreiecks ziehen und schon ist die Parallele gezeichnet.
Du siehst mit einem Geodreieck ist es ganz einfach Parallelen zu zeichnen. Schauen wir uns an wie Parallelen mit einem bestimmten Abstand gezeichnet werden:
Parallelen mit einem bestimmten Abstand zeichnen
Sollen zwei Parallelen einen bestimmten Abstand haben, so muss der Wert auf dem Geodreieck abgelesen werden. Auf der oberen Abbildung haben die zwei Geraden einen Abstand von $2,5 cm$.
Beispiel
Beispiel
Zeichne zwei Parallelen die einen Abstand von $3 cm$ haben.
- Eine Gerade zeichnen.Abbildung: Gerade zeichnen
- Das Geodreieck so anlegen, dass die $3 cm$- Markierung auf der gezeichneten Gerade liegt.Abbildung: Geodreieck anlegen
- Einen Strich entlang des Geodreiecks zeichnen.Abbildung: Parallelen mit einem Abstand von $3 cm$
Es gibt auch eine andere Möglichkeit, bei der der Abstand mit einem Punkt markiert wird. Danach wird die Parallele eingezeichnet. Diese Vorgehensweise ist vor allem bei größeren Abständen hilfreich.
Beispiel
Beispiel
Zeichne zwei Parallelen, die einen Abstand von $7cm$ haben.
- Eine Gerade zeichnen.Abbildung: Gerade zeichnen
- Einen Punkt markieren, der $7cm$ von der Geraden entfernt ist. Abbildung: Markierungspunkt einzeichnen
- Da das Geodreieck nicht groß genug ist, müssen Hilfslinien eingezeichnet werden. Diese müssen parallel zu der eingezeichneten Gerade liegen. Abbildung: Hilfslinie einzeichnen
- Du zeichnest nun so lange Hilfslinien ein, bis sie nah genug am Markierungspunkt sind. Dann wird eine Linie gezogen, die den gewünschten Abstand besitzt.Abbildung: Parallele gezeichnet
Es gibt auch die Möglichkeit zwei Punkte zu markieren, die den gewünschten Abstand haben und dann durch diese eine Gerade zu ziehen. Dabei sind die zwei Geraden jedoch oft nicht genau parallel zu einander.
In den Übungsaufgaben kannst du das Zeichnen von Parallelen weiter einüben. Viel Erfolg dabei!
Teste dein Wissen!
Wie können Parallelen gezeichnet werden, die einen großen Abstand haben?
Nehme dir ein Blatt und zeichne eine Gerade. Nun soll eine Parallele eingezeichnet werden, die einen Abstand von $4,5 cm$ hat.
Wie bist du vorgegangen?
Wie groß kann der Abstand zwischen zwei Parallelen sein, die ohne Hilfslinien mit dem kleinen Geodreieck gezeichnet werden?
Was sind die Besonderheiten von Parallelen? Markiere die richtige(n) Aussage(n).
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema



















Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Mathematik-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Mathematik-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Mathematik-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Mathematik? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Mathematik Online-Nachhilfe und verbessere deine Mathematik-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Mathematik-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar
(kostenlos und jederzeit)