Suche
Kontakt

Wie zeichnet man eine Mittelsenkrechte?

Mathematik > Geometrie
Wie zeichnet man eine Mittelsenkrechte? | Mathe verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

In diesem Text erklären wir, was genau die Mittelsenkrechte ist und wie du eine Mittelsenkrechte konstruieren kannst.

Definition

Eine Mittelsenkrechte verläuft durch den Mittelpunkt einer Strecke und steht senkrecht zu dieser.

mittelsenkrechte-halbieren einer strecke
Abbildung: Mittelsenkrechte zur Strecke $AB$

Die Strecke $AB$ wird genau in der Mitte geteilt. Wie der Name schon sagt, steht die Mittelsenkrechte senkrecht zur Stecke. Das bedeutet, dass zwischen der Mittelsenkrechten und der Strecke ein rechter Winkel besteht.
Eine Mittelsenkrechte brauchst du zum Beispiel bei der Bestimmung des Mittelpunkts eines Dreiecks.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Vorgehensweise

Um eine Mittelsenkrechte zu zeichnen, benötigst du einen Zirkel und ein Lineal

Stelle den Zirkel so ein, dass der Radius länger als die Hälfte der Strecke ist. 

strecke ab
Abbildung: Strecke $\overline{AB}$

Nun wird mit dem Zirkel jeweils ein Halbkreis um die Punkte $A$ und $B$ gezeichnet. Dabei darf der Radius des Zirkels nicht verstellt werden. Er muss gleich groß sein, sonst wird nicht die Mitte der Strecke getroffen.

mittelsenkrechte_zeichnen_1
Abbildung: zwei Kreisausschnitte mit den Mittelpunkten $A$ und $B$

Die Schnittpunkte der beiden Kreisausschnitte müssen nun markiert werden.

mittelsenkrechte_zeichnen_2
Abbildung: Markierung der Schnittpunkte

Als letztes wird eine Gerade durch die beiden Markierungspunkte gezeichnet und wir erhalten die Mittelsenkrechte.

mittelsenkrechte_zeichnen_3
Abbildung: Mittelsenkrechte einzeichnen

Hier ist die Vorgehensweise noch einmal kurz zusammengefasst:

Methode

  1. Einen Halbkreis um die beiden Endpunkte zeichnen. Dabei muss der Radius größer als die Hälfte der Strecke sein und muss bei beiden Halbkreisen gleich groß sein.

  2. Die beiden Halbkreise müssen sich schneiden. Die beiden Schnittpunkte werden markiert.

  3. Nun wird eine Gerade durch die beiden Markierungspunkte gezeichnet und wir erhalten die Mittelsenkrechte.

Wenn du möchtest, kannst du dir die nachfolgende Abbildung ausdrucken und versuchen eine Mittelsenkrechte einzuzeichnen.

mittelsenkrechte
Abbildung: Zeichne eine Mittelsenkrechte zu dieser Strecke!

Vergleiche deine Zeichnung mit der Lösung:

Vertiefung

Hier klicken zum Ausklappen
Lösung
mittelsenkrechte losung
Abbildung: Lösung Mittelsenkrechte

Mit den Übungsaufgaben kannst du das Zeichnen von Mittelsenkrechten weiter einüben!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Welche der vier Möglichkeiten bildet die richtige Mittelsenkrechte zur Strecke $DE$ ab?

Teste dein Wissen!

Die folgende Strecke ist gegeben und es soll eine Mittelsenkrechte eingezeichnet werden.
Welche Abbildung ist die Richtige?

aufgabe mittelsenkrechte 1

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Was sind die Besonderheiten einer Mittelsenkrechten?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie geht man vor, um eine Mittelsenkrechte mit dem Zirkel zu zeichnen? Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.
13.03.2025 , von Heike F.
Wir sind in Rheinbach super beraten worden und mein Sohn hat einen unfassbar vielseitigen und professionellen Nachhilfelehrer. Vielen Dank für alles!!!!
13.03.2025 , von Edith O.
Sehr flexibel, gehen auf die Kinder super ein. Immer wieder gerne.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
7822