Epik, Lyrik und Dramatik - Literarische Gattungen im Überblick

Deutsch > Textsorten
Epik, Lyrik und Dramatik! | Deutsch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Die vielfältigen literarischen Formen werden üblicherweise den drei Gattungen Epik, Lyrik und Dramatik zugeordnet. Man bezeichnet sie zuweilen auch als „Naturformen der Poesie“. Im Folgenden gehen wir kurz auf die drei Gattungen ein und geben dir so eine grobe Übersicht ihrer wesentlichen Unterscheidungsmerkmale. 

Epik

Die Epik ist die erzählende bzw. narrative Dichtung und wird auch erzählende Literatur genannt. Entscheidend für die Epik ist also der erzählende Charakter. Sie ist in Vers- oder Prosaform verfasst und zeichnet sich dadurch aus, dass eine Geschichte von einem fiktionalen (erfundenen) Erzähler präsentiert wird. Dieser darf nicht mit dem Autor selbst verwechselt werden, denn er gehört zu der fiktionalen, vom Autor geschaffenen Welt. Er tritt mal mehr und mal weniger deutlich als eigenständige Figur in der Erzählwelt auf. Epische Texte werden nochmals unterschieden, indem man sie in epische Kleinformen, mittlere epische Formen und epische Großformen einteilt: 

Merke

Epische Kleinformen: MärchenSage/LegendeFabelParabel/Gleichnis, Kalendergeschichte, Schwank, AnekdoteKurzgeschichteReportage

Mittlere epische Formen: Novelle und Erzählung

Epische Großformen: Roman und all seine Erscheinungsformen, Epos usw. 

Zwar kann das Material des epischen Textes aus der Wirklichkeit stammen, jedoch wird dies vom Autor phantasievoll ausgestaltet, sodass es sich letztendlich immer um eine fiktionale (erfundene) Geschichte handelt. 

Wenn du noch mehr über epische Texte erfahren möchtest, lies mehr zu den Darbietungsformen der Epik.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Lyrik

Unter der Gattung Lyrik fassen wir Gedichte aller Art zusammen. Das besondere Merkmal, das die Lyrik von den übrigen literarischen Gattungen unterscheidet, ist die gebundene Sprache in Versen sowie die Einteilung in Strophen. Dabei sind die Zeilenenden bewusst vom Verfasser gesetzt und nicht durch Papierformat oder Schriftart festgelegt. Metrum und Reimschema sind prägnante Merkmale, die diese Gattung von den übrigen abheben. Da die Lyrik hauptsächlich als literarische Gattung der Dichtung bekannt ist, fassen wir unter sie alle Formen des Gedichts: 

Merke

Zur literarischen Gattung Lyrik gehören: BalladeGedicht, Lied, Hymne usw. 

Lyrische Texte zeichnen sich durch ihre Vielzahl an sprachlichen Gestaltungsmitteln aus, die wir bei der Analyse berücksichtigen müssen. Sie heben sich oft von der Alltagssprache ab und es kann zwischen semantischen Stilmitteln und syntaktischen Stilmitteln  unterschieden werden. 

Dramatik

Die dritte literarische Gattung neben der erzählenden Literatur (Epik) und der Dichtung (Lyrik) ist die Dramatik.  Dramentexte sind in Dialogform verfasst und wurden in der Regel für ein Theater geschrieben. Die Dramatik wird auch als handelnde Dichtung und Bühnendichtung bezeichnet, bei der der Dialog mit Handlungen und Gebärden unterstützt wird. Die Dramatik kennt keinen Erzähler; die Handlung wird hauptsächlich durch Dialoge und getragen. Wir unterscheiden verschiedene Formen der Dramatik:

Merke

Grundformen: Komödie (Lustspiel), Tragödie (Trauerspiel)

Sonderformen: Episches Theater, dokumentarisches Theater usw. 

Nun hast du einige Informationen über die literarischen Gattungen erhalten, die wir dir im Folgenden noch einmal kurz zusammenfassen.

Übersicht über die literarischen Gattungen

Hier noch einmal kurz das Wichtigste zu den einzelnen Gattungen: 

Gut zu wissen

Epik ist die erzählende Dichtung in Vers oder Prosaform. Ein fiktionaler Erzähler erzählt eine fiktionale Geschichte. 

Lyrik umfasst Gedichte aller Art und zeichnet sich durch Strophen und Verse sowie Reime und zahlreiche rhetorische Mittel aus. 

Dramatik ist handelnde Dichtung. Die Dramentexte sind in Dialogform verfasst und in der Regel für das Theater geschrieben. Ein Erzähler fehlt. 

Jetzt hast du schon viel zu den literarischen Gattungen erfahren. Natürlich handelt es sich hierbei nur um eine kurze Übersicht, die dir helfen soll, die Gattungen im Wesentlichen unterscheiden zu können. Du kannst dein Wissen nun mit unseren Aufgaben testen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß! 

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema
Deutsch > Textsorten

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8167