Suche
Kontakt

Was ist eine Legende - Bedeutung und Merkmale einfach erklärt!
Deutsch > Textsorten

Was ist eine Legende? | Deutsch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Jede Kultur hat ihre ganz eigenen Sagen, Märchen und Legenden. Doch was sind eigentlich Legenden und anhand welcher Merkmale können wir sie erkennen? Im Folgenden erklären wir dir Merkmale und Besonderheiten der Legende. 

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Begriffserklärung - Legende

Das Wort Legende leitet sich von dem lateinischen Wort legenda ab und meint seiner Wortbedeutung nach die zu lesenden (Stücke). Ursprünglich ist eine Legende eine kurze religiöse Erzählung über Leben und Tod bzw. das Martyrium von Heiligen, die oft an ihren Jahrestagen vorgetragen wurden. 

Gut zu wissen

Martyrium bedeutet schweres Leiden, üblicherweise bis zum Tod. Gründe sind der eigene Glauben oder Überzeugungen, für die eingestanden wird. 

Andererseits können mit dem Begriff ,,Legende" auch Personen oder Dinge gemeint sein, die so bekannt wurden, dass sich Legenden um sie gebildet haben, wie beispielsweise die Erklärungen zu Namensgebungen von Orten. 

Beispiel

Durch seine Tat ist er eine lebende Legende geworden. 

Dieser Tag wurde zur Legende. 

Da vor allem mittelalterliche Legenden von Heiligen unkritisch von Wundern und wundersamen Erscheinungen erzählen, verwendet man den Begriff heute auch abwertend: Das Wort Legende wird nicht selten für etwas verwendet, das erzählt und behauptet wird, aber eigentlich gar nicht der Wahrheit entspricht. 

Beispiel

Es ist eine Legende, dass Jungen besser in Mathe sind als Mädchen. 

Eine letzte Bedeutung dürfte dir aus dem Erdkunde- oder Sachunterricht bekannt sein. Dort meinen Legenden nämlich die Erklärungen der Abbildungen auf einer Landkarte

Merkmale einer Legende

Ebenso wie eine Sage hat die Legende einen wahren Kern, auf dem die Erzählung aufgebaut ist und bezieht sich auf eine frühere Begebenheit. Thematisch behandelt sie meist vorbildhafte Ereignisse oder Lebensgeschichten von Heiligen, weshalb die Legende schließlich daran zu erkennen ist, dass sie religiöse Elemente enthält.

Merke

Eine Legende zeichnet sich durch ihre religiösen Inhalte aus. 

Daraus folgt, dass sowohl Orts- und Zeitangaben als auch beteiligte Personen und Schauplätze im Kern real sind und genau benannt werden. Die Handlung bezieht sich zumeist auf das Leben eines Heiligen. Protagonisten von Legenden sind daher Ordensstifter, Apostel, Mönche oder Wunderheiler. 

Berühmte Legenden - Martin von Tours

Eine Legende, die vielen sehr bekannt ist, ist die von Martin von Tours. Nachdem Martin mit 15 Jahren im Jahr 331/332 in das römische Heer eingetreten war, traf er einige Jahre später auf einen unbekannten Bettler. Martin hilft, indem er seinen Mantel in zwei Stücke teilt und eines davon dem Bettler gibt. Auf Basis dieser Legende feiern wir heute St. Martin

Legende oder Sage?

Die Textsorten Legende und Sage ähneln sich sehr und weisen zum Großteil dieselben Merkmale auf. Reale Schauplätze, genaue Orts- und Zeitangaben sowie der Bezug zu historischen Ereignissen lassen die Legende und Sage sehr ähnlich erscheinen. Das entscheidende Merkmal, das beide Textsorten voneinander trennt, ist jedoch, dass Legenden stets religiöse Elemente enthalten, indem sie beispielsweise von Heiligen erzählen. 

Jetzt hast du schon viel zur Legende erfahren. Gerne kannst du dein Wissen mit unseren Aufgaben überprüfen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß!

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
14.01.2025 , von Madlen M.
Meine Tochter geht sehr gerne hin, kurzfristig konnten wir noch eine zweite Stunde/Fach dazubuchen. Es wird sehr auf die Größe der Gruppe geachtet und das es von der Klassenstufe zusammenpasst. So kann es bleiben.
13.01.2025 , von Osman A.
Wir glauben, dass es besser wäre, die Eltern der Schüler, die alle sechs Monate hierher kommen, zu treffen und ihnen allgemeine Informationen über die Schüler zu geben.
13.01.2025 , von Mandy K.
Unser Sohn nimmt am Online-Unterricht teil; er kommt damit sehr gut klar. Er kann Arbeitsblätter hinterlegen, die dann mit der Lehrkraft besprochen und bearbeitet werden. Die Lehrkraft hat einen "sehr guten Draht" zu unserem Sohn. Sie lobt ihn sehr viel/baut ihn auf und erklärt ihm solange die Aufgaben, bis er sie versteht. Der Online-Unterricht kann von überall aus besucht werden (z.B. auch im Urlaub) und es entfällt der Fahrdienst.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8175