Was ist eine Sage? Definition, Merkmale und Besonderheiten
Im Deutschunterricht sind Sagen ein zentrales Thema. Eine Sage ist eine Erzählung, die aus der Vergangenheit berichtet. Oft geht es um Menschen, Orte und Ereignisse, die es wirklich gegeben hat. Anders als im Märchen ist bei einer Sage also nicht alles erfunden. In diesem Text erklären wir dir, was eine Sage genau ist und anhand welcher Merkmale man sie erkennen kann.
Was ist eine Sage? - Definition
Sagen sind ursprünglich mündlich überlieferte, kurze Erzählungen, die zu einem späteren Zeitpunkt schriftlich festgehalten wurden. Eine Sage ist einem Märchen ziemlich ähnlich, denn auch sie enthält übernatürliche Elemente. Aber anders als Märchen knüpft sie an wirkliche Gegebenheiten an, die schließlich fantasievoll ausgestaltet wurden.
Merke
Merke
Ein Märchen ist frei erfunden, wohingegen eine Sage auf wahren Begebenheiten beruht.
So liegen den Sagen beispielsweise geschichtliche Ereignisse oder reale Personen zugrunde, die als Basis für die Sage dienten. Im Mittelpunkt der Sage steht oft eine Person, die sich in irgendeiner Form behaupten muss. Bis heute werden Sagen immer wieder aufgegriffen und neu erzählt.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Merkmale einer Sage
Im Folgenden erklären wir dir die Sagen und ihre Merkmale und Besonderheiten:
Mündlich überlieferte Erzählungen
Sagen wurden mündlich weitergegeben und später niedergeschrieben. Sie handeln vom Anfang der Welt, von Helden und deren Taten oder von Göttern. Die ursprünglichen Verfasser sind unbekannt.
Handlungsvorgänge in der Sage
In Sagen geht es häufig um Kampf und Bewährung sowie um Sieg oder Niederlage. Die Hauptperson begibt sich meistens auf eine abenteuerliche Reise, bei der sie auf allerlei Hindernisse und wundersame Wesen trifft.
Auftretende Personen und Lebewesen
Zu den wundersamen Wesen gehören beispielsweise Riesen, Feen, sprechende Tiere, Zwerge und Meerjungfrauen.
Gut zu wissen
Hinweis
Fabelwesen kommen in Märchen, Sagen und auch Fabeln vor. Hierbei handelt es sich um frei erfundene Tiere, denen man oft Zauberkräfte zugesprochen hat.
Diese Fabelwesen und übernatürliche Kräfte aller Art interpretieren unerklärbare Naturereignisse, die Angst oder Segen für die Menschen mit sich brachten oder erklären die Herkunft von Namen bzw. Ortsnamen. Es geht demnach meist darum, eine Besonderheit in der Natur oder der Vergangenheit sowie etwas Unerklärbares innerhalb eines Volksglaubens zu verdeutlichen. Auf diese Fabelwesen und andere übernatürliche Kräfte treffen Helden während ihrer abenteuerlichen Reise, die von Kampf und Bewährung erzählt.
Der realistische Kern
Trotz ihrer fantastischen Elemente, wie den Fabelwesen und übernatürlichen Kräften, basieren Sagen auf einem wahren Kern. Eine tatsächlich geschehene Geschichte oder ein Ereignis wurde aufgenommen und mit den genannten Elementen ausgeschmückt. Dennoch haben sie einen Wahrheitsanspruch und benennen daher meist konkret Ort, Zeit und beteiligte Personen der Handlung.
Merke
Merke
Merkmale und Besonderheiten von Sagen:
- mündlich überlieferte Erzählung
- Handlung: häufig Kampf, Bewährung, Sieg oder Niederlage
- wundersame Wesen (z.B. Feen oder Riesen)
- realistischer Kern
Arten von Sagen
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Sagen, von denen wir die zwei wichtigsten im Folgenden kurz vorstellen werden:
Lokal- oder Heimatsagen
Lokal- oder Heimatsagen sind meist an einen bestimmten Ort gebunden. Deswegen werden sie auch manchmal Ortssagen genannt. Sie enthalten eine Zeitangabe und erzählen von sonderbaren Dingen, die sich an einem Ort oder in einer Region ereignet haben. Häufig enthalten sie Erklärungen zu Orts- und Straßennamen, zur Gründung von Städten usw.
Heldensagen
Heldensagen berichten von Abenteuern, die die Helden erlebt haben. Damit thematisieren sie vor allem Themen wie Kampf und Bewährung sowie Sieg und Niederlage.
Du weißt jetzt alles, was du über Sagen für den Deutschunterricht wissen musst. Du kannst dein Wissen mit unseren Aufgaben testen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß!
Teste dein Wissen!
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema





Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Deutsch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Deutsch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Deutsch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Deutsch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Deutsch Online-Nachhilfe und verbessere deine Deutsch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Deutsch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen