Sachtexte und literarische Texte im Vergleich
Sachtexte und literarische Texte haben unterschiedliche Funktionen und sind zu unterschiedlichen Zwecken geschrieben. Somit ist auch unsere Erwartungshaltung, mit der wir an das Lesen des Textes herangehen, je nach Textart anders. In diesem Text gehen wir zunächst kurz auf Sachtexte und literarische Texte im Einzelnen ein und vergleichen sie schließlich, damit die wichtigsten Unterschiede deutlich werden.
Sachtexte - Merkmale, Arten und Intention
Sachtexten begegnest du nicht nur in der Schule, sondern vor allem auch im Alltag. Vielleicht liest du manchmal die Zeitung oder Gebrauchsanweisungen, schaust dir Werbung oder Reden an oder beschäftigst dich in einem Sachbuch mit deinem Lieblingsthema? In all diesen Situationen triffst du auf Sachtexte. Sie haben immer eine bestimmte Funktion:
Merke
Merke
Sachtexte wollen den Leser informieren und liefern Fakten sowie Erkenntnisse zu einem bestimmten Thema.
Daher zeichnen sich Sachtexte durch eine Sprache aus, die möglichst neutral und präzise informiert. Dabei ist der Text weder besonders ausgeschmückt noch spannend und fantasievoll geschrieben.
Natürlich gibt es ganz unterschiedliche Sachtexte mit unterschiedlichen Funktionen und Zielen:
Merke
Merke
- appellierende/auffordernde Sachtexte (Rede, Werbung)
- normierende Sachtexte (Gesetze)
- anweisende Sachtexte (Gebrauchsanweisung)
- kommentierende Sachtexte (Leserbrief)
- informierende Sachtexte (Bericht, Reportage)
Unterscheidungsmerkmal ist die jeweilige Funktion der Texte, aber auch die Sprache.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Literarische Texte - Gattungen und Merkmale
Zu den drei literarischen Großgattungen gehören die Epik, die Lyrik und die Dramatik.
Merke
Merke
Epik: Erzählende Dichtung in Vers oder Prosaform (Märchen, Legende, Sage, Roman, Novelle etc.).
Lyrik: Gedichte aller Art mit Strophen, Versen, Reimen und rhetorischen Mitteln (Gedichte).
Dramatik: Handelnde Dichtung, die oft in Dialogform verfasst ist und primär für das Theater geschrieben wurde (Drama).
Literarische Texte müssen keine reale Welt beschreiben, sondern konstruieren meist eine fiktive (erfundene) Welt. Oft ist die Sprache dabei ein spielerisch eingesetztes Mittel, um die Texte spannend und anschaulich zu machen.
Sachtexte und literarische Texte im Vergleich
Es gibt einige Unterscheidungsmerkmale, anhand derer du Sachtexte von literarischen Texten unterscheiden kannst:
Zweckhaftigkeit vs. Unterhaltung
Sachtexte erfüllen den Zweck, den Leser über einen bestimmten Sachverhalt objektiv und möglichst präzise zu informieren. Literarische Texte müssen diesem Anspruch nicht gerecht werden. Sie sind vor allem der Unterhaltung gewidmet. Dahingehend unterscheidet sich auch die Sprache. Während Fachsprache und eher nüchterner Stil in Sachtexten nicht von dem eigentlichen Ziel ablenken soll, zeichnen sich literarische Texte durch ihre Wortwahl und den anregenden Aufbau aus.
Realitätsbezug vs. Fiktion
Sachtexte berufen sich auf nachweisbare und objektive Fakten. Literarische Texte dagegen enthalten eine fiktive, vom Autor konstruierte Welt. Teil dieser Welt sind Orte, Personen und Geschöpfe.
Eindeutigkeit vs. Bedeutungsoffenheit
Aufgrund ihrer Objektivität und ihrem Faktenbezug sind Sachtexte in ihren Informationen eindeutig. Literarische Texte sind hinsichtlich ihrer Bedeutung vage und nicht eindeutig formuliert. Beispielhaft sind hier vor allem Gedichte zu nennen. Diese musst du interpretieren und es kann schließlich durchaus zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
Jetzt hast du einen guten Überblick über den Vergleich zwischen Sachtexten und literarischen Texten erhalten. Dein Wissen kannst du nun mit unseren Übungsaufgaben testen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß!
Teste dein Wissen!
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema


Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Deutsch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Deutsch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Deutsch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Deutsch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Deutsch Online-Nachhilfe und verbessere deine Deutsch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Deutsch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen