Question words: Wie verwende ich englische Fragewörter?
Es gibt viele verschiedene Arten, auf Englisch Fragen zu stellen. Du kannst beispielsweise nach dem Subjekt fragen, höfliche Fragen oder Entscheidungsfragen stellen. In diesem Text geht es um alle Fragen, die mit einem Fragewort beginnen.
Englische Fragewörter
Im Englischen beginnen die meisten Fragewörter (question words) mit wh-, weswegen Fragen dieser Art häufig wh-questions genannt werden. Sieh dir folgende Übersicht an:
Merke
Merke
Fragewörter im Englischen
- where (wo)
- who (wer/wen)
- when (wann)
- what (was)
- why (warum)
- whose (wessen)
- which (welchen/welche/welches)
- how (wie)
Lediglich das Fragewort how fängt nicht mit wh- an. Die Eselsbrücke wh-questions kann dir also helfen, dir einige Fragewörter einzuprägen.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Verwendung der englischen Fragewörter
Wie bereits beschrieben, stehen die Fragewörter - wie im Deutschen - am Anfang der Frage. Wir haben hier für dich zu allen bereits vorgestellten Fragewörtern Beispielsätze formuliert:
Beispiel
Beispiel
- Where is my jacket? (Wo ist meine Jacke?)
- Who is Jasper calling? (Wen ruft Jasper?) [Frage nach dem Objekt]
- What are you doing? (Was machst du gerade?) [Frage nach dem Objekt]
- When was the French Revolution? (Wann war die Französische Revolution?)
- Why didn't you call me? (Warum hast du mich nicht angerufen?)
- Whose pen is this? (Wessen Stift ist das?)
- Which ticket do I need to get to London? (Welches Ticket brauche ich, um nach London zu fahren?)
- How did you repair the television? (Wie hast du den Fernseher repariert?)
Nach den meisten Fragewörtern folgt also direkt das Verb. Ausnahmen sind which und whose, weil sie ein zugehöriges Nomen benötigen.
- Bei who und what musst du darauf achten, ob nach dem Subjekt oder Objekt gefragt wird, denn beides ist möglich.
- Who und which sind Fragewörter, die du verwendest, wenn du nach dem Subjekt fragst. Sie können allerdings auch dann gebraucht werden, wenn nach einem Objekt gefragt wird.
- Where, when, why und how dienen dazu nach dem Ort, der Zeit, dem Grund und dem Wie zu fragen.
- Whose kannst du verwenden, wenn du nach dem Besitz fragen möchtest bzw. wissen möchtest, wem etwas gehört.
- Which verwendest du in Verbindung mit einem Nomen, wenn du genau bestimmen möchtest, welches Nomen dieser Art gemeint ist.
Vertiefung
Subjekt und Objekt
Subjekt
Das Subjekt ist immer die Person oder die Sache, die die Handlung im Satz ausführt. Du fragst danach mit wer oder was, im Englischen mit who oder what. Jeder Satz benötigt ein Subjekt. In Aussagesätzen steht das Subjekt meist am Anfang des Satzes.
Objekt
Ein Objekt ist eine Satzergänzung. Dabei wird zwischen einem direkten und indirekten Objekt unterschieden. Ein indirektes Objekt ist meist eine Person, ein direktes Objekt meist eine Sache. Das indirekte Objekt ist oft der Empfänger dieser Sache. Sieh dir zur Verdeutlichung noch das Beispiel an: Laura gives him a book. Du erkennst hier, dass die Person (indirektes Objekt; him) die die Sache (direktes Objekt; a book) empfängt.
Who und where werden häufig verwechselt
Eine Schwierigkeit, mit der deutsche Lerner Probleme haben, sind die Fragewörter who und where. Aufgrund des Aussehens wird häufig vermutet, dass who wo heißt und where wer. Das ist aber genau andersherum der Fall. Where bedeutet immer wo und who heißt, wenn nach dem Subjekt gefragt wird, wer. Hier musst du also besonders vorsichtig sein!
Merke
Merke
Verwechslungsgefahr bei who und where
Who und where werden häufig bei der Übersetzung und Verwendung verwechselt. Merke dir, dass where immer wo bedeutet und who wer oder wen.
Du hast nun die englischen Fragewörter kennengelernt und kennst ihre Übersetzungen und Eigenschaften. Beim Lösen unserer Übungen kannst du dein Wissen direkt überprüfen. Viel Spaß und Erfolg dabei!
Teste dein Wissen!
Wie werden Fragen mit Fragewörtern im Englischen auch häufig genannt?
Was steht direkt nach dem Fragewort which im Satz?
Nach was kannst du mit den Fragewörtern who und what fragen?
Was bedeutet das Fragewort where?
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema







































Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar
(kostenlos und jederzeit)