Vergleichen mit Adjektiven im Englischen
Wenn du Adjektive steigern kannst, kannst du die Steigerungsformen auch sehr gut benutzen, um etwas miteinander zu vergleichen. In diesem Text erfährst du, wie du das machen kannst.
Vergleiche mit Adjektiven
Mithilfe von Adjektiven kannst du sehr gut Personen oder Gegenstände miteinander vergleichen.

Die Kreise oben kann man gut miteinander vergleichen. Du kannst Adjektive dazu nutzen, um Gleichheit oder Ungleichheit auszudrücken.
Vergleich bei Gleichheit
Was könntest du über die Kreise oben sagen? Du könntest sagen, dass der blaue Kreis genauso groß wie der rote ist. Auf Englisch lautet der Satz dann:
Beispiel
Beispiel
The blue circle is as big as the red one.
Um auszudrücken, dass zwei Sachen gleich sind, benutzt du as ... as. Zwischen die beiden Wörter setzt du das Adjektiv, das du verwenden möchtest, in der Grundform ein. Du brauchst also nichts zu verändern.
Gut zu wissen
Hinweis
Vielleicht fragst du dich, was the red one bedeutet. Im Deutschen sagen wir an dieser Stelle der Rote. Doch im Englischen können wir nicht sagen the red. Wenn man im Englischen ein Nomen wiederholt, kann man es durch one ersetzen. One ist ein sogenanntes Stützwort. Es klingt schöner als das gleiche Nomen zwei- oder dreimal zu verwenden. Möchtest du ein Nomen im Plural ersetzen, musst du ones einsetzen.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Vergleich bei Ungleichheit
Man kann zu den Kreisen oben z. B. auch sagen, dass der blaue Kreis größer ist als der grüne. Im Englischen würde der Satz so lauten:
Beispiel
Beispiel
The blue circle is bigger than the green one.
Du benötigst also die erste Steigerungsform (Komparativ) des Adjektivs und das Wort than (als) zum Vergleichen.
Nun könntest du auch sagen, dass der grüne Kreis nicht so groß wie der blaue ist. Der Satz lautet im Englischen:
Beispiel
Beispiel
The green circle is not as big as the blue one.
Du musst also vor dem Vergleich as big as lediglich ein not einfügen.
Natürlich kannst du auch sagen, dass der grüne Kreis der kleinste ist. Dann benötigst du, genau wie im Deutschen, den Superlativ:
Beispiel
Beispiel
The green circle is the smallest one.
Wenn du alle Ausdrücke kennst, wird es dir ganz leichtfallen, verschiedene Sachen miteinander zu vergleichen.
Merke dir folgende Begriffe:
Merke
Merke
- than (als)
- as ... as ... (so ... wie)
- not as ... as ... (nicht so ... wie)
- Positiv (Grundform), um Gleichheit auszudrücken
- Komparativ, um Ungleichheit auszudrücken
- Superlativ, um das Maximum auszudrücken
Du weißt jetzt, wie man mit Adjektiven etwas vergleichen kann? Dann teste dein Wissen doch mit unseren Übungen! Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg!
Teste dein Wissen!
Welchen Ausdruck benötigst du, um gleiche Sachen miteinander zu vergleichen?
Markiere die richtige Übersetzung des folgenden Beispielsatzes:
Harry ist nicht so groß wie Ron.
Was bedeutet than?
Welche Form des Adjektivs benötigst du im Englischen, wenn du sagen möchtest, dass etwas größer ist?
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema







































Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar
(kostenlos und jederzeit)