Present Perfect: Kurzform, Hilfsverben

Englisch > Grammatik
Present Perfect: Kurzform, Hilfsverben! | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Hier lernst du die Kurzformen, also die verkürzte Schreibweise im Present Perfect kennen. Außerdem lernst du, wie du die Verben do, have und be als Vollverben im Present Perfect verwendest. 

Kurzformen im Present Perfect

Im Englischen gibt es viele Kurzformen: I am - I'm, we are - we're, she is - she's und so weiter. Das funktioniert immer so, dass zwei Wörter zusammengezogen werden und dann Buchstaben durch ein Auslassungszeichen ersetzt werden.

Merke

Der Fachbegriff für das Auslassungszeichen ist „der Apostroph“. Du findest ihn auf der PC-Tastatur auf der Taste mit der Raute (#). Halte Shift (über Strg) gedrückt, wenn du # drückst.

Gut zu wissen

Die Kurzformen im Present Perfect: Personalpronomen

1. Person Singular:
I have just finished my homework.
I've just finished my homework.

2. Person Singular:
You have just finished your homework.
You've just finished your homework.

3. Person Singular:
He/She has just finished his/her homework.
He's/She's just finished his/her homework.

1. Person Plural:
We have just finished our homework.
We've just finished our homework.

2. Person Plural:
You have just finished your homework.
You've just finished your homework.

3. Person Plural:
They have just finished their homework.
They've just finished their homework.

Es werden immer Personalpronomen und have/has zusammengezogen und das ha- durch den Apostroph ersetzt.

Gut zu wissen

Bei Verneinungen gibt es im Present Perfect zwei Möglichkeiten:

We have not just finished our homework.

1. Möglichkeit: We've not just finished our homework.
2. Möglichkeit: We haven't just finished our homework.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Do, have und be als Vollverben im Present Perfect

Bevor du dir die Beispiele anschaust, die vor allem bei have als Vollverb etwas komisch aussehen, kannst du in der Zusatzbox nachlesen, wie sich Hilfsverben und Vollverben unterscheiden. Wenn du den Unterschied kennst, kannst du die Box einfach zugeklappt lassen und mit den Beispielen weitermachen.

Vertiefung

Hier klicken zum Ausklappen
Hilfsverb und Vollverb - Was ist der Unterschied?

Bei vielen Erklärungen in der Grammatik, vor allem wenn es um Zeitformen und die Bildung von Fragen und Verneinungen geht, kommen die Begriffe Hilfsverb und Vollverb vor. Deshalb ist es wichtig, dass du beide gute auseinanderhalten kannst. Lies dir die folgenden Erklärungen durch und du wirst merken, dass es gar nicht so schwer ist:

Hilfsverben

Hilfsverben heißen auf Englisch auxiliary verbs. Als Hilfsverb können Formen von be, do, have, will benutzt werden. Sie sind immer dann ein Hilfsverb, wenn sie in Verbindung mit einem anderen Verb vorkommen:

I have seen Mike today. Hier steht have als Hilfsverb in Verbindung mit einem anderen Verb: seen

She is playing the piano. Hier steht is (eine Form von be) in Verbindung mit einem anderen Verb: playing

Vollverben

Vollverben heißen auf Englisch main verbs. Das sind sozusagen die „echten“ Verben und sie können im Gegensatz zu den Hilfsverben auch allein im Satz, also ohne andere Verben, verwendet werden. Einige der Hilfsverben von oben können auch als Vollverben benutzt werden, wie die Beispiele zeigen. Sie stehen dann nicht mit einem anderen Vollverb in Verbindung:

be als Vollverb: I am happy. She is very nice. We are proud of you.
do als Vollverb: I do my homework. I do sports.
have als Vollverb: I have many friends. I have a new bicycle.

Beispiel

Do im Present Perfect: Aussage, Verneinung und Frage

Aussage: I've done my homework.
Verneinung: I've not done my homework.
Frage: Have I done my homework?

Aussage: You've done your homework.
Verneinung: You've not done your homework./You haven't done your homework.
Frage: Have you done your homework?

Beispiel

Be im Present Perfect: Aussage, Verneinung und Frage

Aussage: He's been to London before.
Verneinung: He's not been to London before./He hasn't been to London before.
Frage: Has he been to London before?

Aussage: We've been to London before.
Verneinung: We've not been to London before./We haven't been to London before.
Frage: Have we been to London before?

Beispiel

Have im Present Perfect: Aussage, Verneinung und Frage

Aussage: She's had two cars.
VerneinungShe's not had two cars./She hasn't had two cars.
Frage: Has she had two cars?

Aussage: I've had two cars.
Verneinung: I've not had two cars./I haven't had two cars.
Frage: Have I had two cars?

Du kannst jetzt sicher mit den verschiedenen Kurzformen umgehen und auch ungewöhnliche Formen mit have als Vollverb machen dir bestimmt keine Probleme mehr. Teste dein Wissen mit den Übungen!

autoren-englisch

Dein Autorenteam für Englisch: Lena Bauckhage und Katrin Schulmann

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Englisch. Das Englisch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Englisch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Was ist ein Apostroph?

Teste dein Wissen!

Was trifft auf Hilfsverben zu?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wieviele Kurzformen gibt es bei Verneinungen?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

In welchem Satz wird das Present Perfect richtig gebildet?

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
31.05.2025
Super nettes Personal.. Hab schon das zweite Kind angemeldet, sie gehen auf die Bedürfnisse der Kinder ein.. Termine sind einfach und persönlich bzw telefonisch sehr gut zu organisieren. Fr. Wagner in Rosenheim ist wirklich sehr bemüht und in allem zu helfen. Kann ich nur empfehlen!!!
31.05.2025
Meinem Sohn hat es sehr gut geholfen, das er in mathe das Thema dank ihres Lehrers kapiert hat. Vielen Dank
18.05.2025
Alles zu bester Zufriedenheit!

Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema
Englisch > Grammatik

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8336