Englisch > Grammatik

Steigerung von Adverbien der Art und Weise im Englischen

Steigerung von Adverbien der Art und Weise im Englischen! | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
Inhaltsverzeichnis:

Adverbien der Art und Weise beschreiben Verben. Sie sagen also aus, wie jemand etwas tut. Sie stammen von Adjektiven ab und werden meist durch Anhängen von -ly zu einem Adverb. In diesem Text erfährst du, wie man die Adverbien der Art und Weise steigern kann und wie man sie verwendet.

Steigerung von Adverbien der Art und Weise

Steigerung auf -er und -est

Adverbien der Art und Weise steigert man genau wie Adjektive. Einsilbige Adverbien und das Adverb early werden durch Anhängen von -er bzw. -est gesteigert. Genauso werden auch einsilbige Adjektive gesteigert. Die Steigerungsstufen lauten Positiv, Komparativ und Superlativ. Sieh dir hier die Steigerung des Adverbs hard an:

Positiv

Komparativ

Superlativ

hard

harder

(the) hardest

early 

earlier 

(the) earliest 

Bedenke, dass hard sowohl Adjektiv als auch Adverb der Art und Weise ist. Durch Anhängen von -ly entsteht ein neues Wort, das eine ganz andere Bedeutung hat! Hardly bedeutet nämlich kaum!

Steigerung mit more und most 

Bei zwei- oder mehrsilbigen Adverbien, die auf -ly enden, musst du more bzw. most verwenden, um sie zu steigern. 

Positiv

Komparativ

Superlativ

carefully

more carefully

(the) most carefully


Diesen Vorgang kennst du auch schon von der Steigerung mehrsilbiger Adjektive.

Unregelmäßige Steigerung 

Natürlich gibt es aber wieder ein paar Ausnahmen, die nicht regelmäßig gesteigert werden. Die zwei Adverbien well und badly steigerst du genau wie ihre zugehörigen Adjektive:

Positiv

Komparativ

Superlativ

badly

worse

(the) worst

well

better

(the) best

Des Weiteren gibt es noch die Adverbien much und little, die genauso wie die gleich aussehenden Adjektive gesteigert werden.

Positiv

Komparativ

Superlativ

much

more

(the) most

little

less

(the) least

Merke

Merke

Hier klicken zum Ausklappen

Steigerung auf -er und -est: 

Einsilbige Adverbien und das Adverb early werden durch Anhängen von -er bzw. -est gesteigert (hard - harder - the hardest, early - earlier - the earliest). 

Steigerung mit more und most:

Bei zwei- oder mehrsilbigen Adverbien, die auf -ly enden, musst du more bzw. most verwenden, um sie zu steigern (carefully - more carefully - the most carefully). 

Unregelmäßige Steigerung:

  • badly - worse - (the) worst 
  • well - better - (the) best 
  • much - more - (the) most
  • little - less - (the) least 

 

Du weißt nun, wie man Adverbien steigert. Aber wie benutzt man sie?

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen
  • Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
  • Gratis Nachhilfe-Probestunde

Verwendung von Adverbien der Art und Weise

Adverbien der Art und Weise beziehen sich auf ein Verb. Meist stehen sie hinter dem Verb, auf das sie sich beziehen.

Beispiel

Beispiel

Hier klicken zum Ausklappen
  • My mother drives her car slowly. (Meine Mutter fährt ihr Auto langsam.)
  • It rains heavily. (Es regnet stark.)
  • The dog barks loudly. (Der Hund bellt laut.)
  • Sarah quickly changes her mind. (Sarah ändert schnell ihre Meinung.)

Im ersten Satz siehst du, dass slowly nicht direkt hinter dem Verb steht. Das kommt oft vor. In diesem Fall ist her car das Objekt zu drives und muss deswegen direkt dahinter stehen. Im letzten Beispiel kannst du erkennen, dass das Adverb quickly zwischen Subjekt und Verb steht. Diese Schreibweise ist ebenfalls möglich.

Gut zu wissen

Hinweis

Hier klicken zum Ausklappen

Achtung: Ein Adverb darf im Englischen nicht zwischen Verb und direktem Objekt stehen. Sieh dir dafür zunächst den deutschen Satz an. 

Er nahm schnell das Geld. 

Hier steht das Adverb schnell zwischen dem Verb (nahm) und dem direkten Objekt (das Geld). Diese Schreibweise ist so im Englischen nicht möglich. Auf Englisch gibt es zwei Möglichkeiten den Satz zu übersetzen. 

  1. He took the money quickly.
  2. He quickly took the money. 

Wenn du also Verben noch näher beschreiben möchtest, um zu veranschaulichen wie jemand etwas tut, fügst du Adverbien der Art und Weise hinzu.

Vergleiche mit Adverbien der Art und Weise

Du weißt schon, wie man mithilfe von Adjektiven Vergleiche ziehen kann. Mit Adverbien funktioniert das ganz ähnlich. Sieh dir das folgende Bild an und stell dir vor, dass die drei Fahrzeuge mit der benannten Geschwindigkeit auf der Straße fahren.

Verkehrsmittel

Verkehrsmittel zum Vergleichen

Du kannst jetzt beispielsweise sagen, dass das Fahrrad genauso langsam fährt wie das Mofa. Auf Englisch lautet der Satz dann:

Beispiel

Beispiel

Hier klicken zum Ausklappen

The bicycle goes as slowly as the moped. (Das Fahrrad fährt genauso langsam wie das Moped.)

Genau wie bei Adjektiven benötigst du die Formulierung as ... as, um die beiden Verkehrsmittel miteinander zu vergleichen. Du kannst auch sagen, dass das Fahrrad langsamer fährt als das Auto. Dann benötigst du den Komparativ von slowly und das Wort than (als).

Beispiel

Beispiel

Hier klicken zum Ausklappen

The bicycle goes more slowly than the car. (Das Fahrrad fährt langsamer als das Auto.)

Und natürlich kannst du auch sagen, dass das Auto am schnellsten fährst. Dann musst du den Superlativ von fast verwenden.

Beispiel

Beispiel

Hier klicken zum Ausklappen

The car goes the fastest. (Das Auto fährt am schnellsten.)

Merke dir die folgenden Begriffe, um Vergleiche zu ziehen:

Merke

Merke

Hier klicken zum Ausklappen
  • ... as + Adverb in der Grundform + as ... drückt Gleichheit aus.
  • Adverb im Komparativ + than drückt Ungleichheit aus.
  • Adverb im Superlativ drückt das Maximum aus.

Du weißt jetzt, wie man Adverbien der Art und Weise steigert und benutzt? Das kannst du mit unseren Aufgaben sofort überprüfen, wenn du magst!

autoren-englisch

Dein Autorenteam für Englisch: Lena Bauckhage und Katrin Schulmann

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Englisch. Das Englisch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Englisch-Unterricht!

Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Teste dein Wissen!

Wie werden zwei- oder mehrsilbige Adverbien der Art und Weise in der Regel gesteigert?

Teste dein Wissen!

Wie lautet der Komparativ von badly?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wo stehen Adverbien der Art und Weise meistens?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welche Sätze sind korrekt?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Du brauchst Hilfe?

Hol dir Hilfe beim Studienkreis!

Hausaufgaben-Soforthilfe

Selbst-Lernportal Online

Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du in unserem Selbst-Lernportal. Bei Fragen helfen dir unsere Lehrer der online Hausaufgabenhilfe - sofort ohne Termin!

  • Online-Chat 14-20 Uhr
  • 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungsaufgaben

Jetzt kostenlos entdecken

Online Einzelnachhilfe

Einzelnachhilfe Online

Du benötigst Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch-Nachhilfe Online. Lehrer zum Wunschtermin online fragen!

Gratis Probestunde

Nachhilfe in deiner Stadt

Nachhilfe in deiner Nähe

Du möchtest Hilfe von einem Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt erhalten? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.

Gratis Probestunde

Bewertungen

Unsere Kunden über den Studienkreis

21.03.2023 , von Erdogan D.
Der Interesse zum lehren an die Kinder. Sehr gut. Das mir auf jeden Fall wichtig. Vielen Dank.
21.03.2023 , von Markus B.
Kompetente, freundliche und zuvorkommende Unterstützung bei dem Erreichen der Ziele meines Sohnes. Dieser nimmt gerne am Nachhilfeunterricht teil und empfindet diesen als sehr hilfreich.
21.03.2023 , von Claudia S.
Gute Nachhilfelehrerin, jetzt eine 2 in Mathematik geschrieben. Kein Frust mehr. Stattdessen trägt er seine richtigen Hausaufgaben im Unterricht vor und ist motiviert.
Englisch > Grammatik

Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema

Gerund: Definition, Verwendung, Übungen
Gerund oder Infinitiv?
Present Progressive: Anwendung, Signalwörter und Unterschiede zum Simple Present
Present Progressive: Bildung und Übungen
Fragen to be Simple Present
Simple Present Fragen: Bildung, Übungen
Passivsatz im Simple Present
Simple Present Passiv: Bildung und Übungen
Das -s in der 3. Person Singular
Simple Present (Präsens): Bildung, Übungen
Simple Present oder Present Progressive?
Bitte Beschreibung eingeben
Simple Present Satzbau: Beispiele, Erklärungen
Verneinung Simple Present
Simple Present Verneinungen: Übungen, Beispiele
Simple Present - Etwas stimmt immer
Simple Present Verwendung: Signalwörter, Übungen
?bersicht von unregelm??igen Verben, Lernhilfen
Irregular Verbs: Unregelmäßige Verben Englisch
Past Perfect: Bildung und Anwendung
Past Perfect - Passiv mit zwei Objekten
Past Perfect Passiv: Bildung und Übungen
Past Perfect Progressive: Anwendung und Unterschied zum Past Perfect
Past Perfect Progressive: Bildung und Übungen
Past Progressive: Anwendung und Übungen
Past Progressive: Bildung und Übungen
Verb endet auf e plus ed
Present Perfect Bildung: Übungen, Erklärungen
Fragen Present Perfect
Present Perfect Fragen: Bildung, Übungen
Present Perfect: Kurzform, Hilfsverben
Present Perfect - Passiv mit zwei Objekten
Present Perfect Passiv: Bildung und Übungen
Zeitstrahl zu present und past perfect
Present Perfect/Past Perfect - Unterschied
Present Perfect Progressive: Anwendung und Unterschied zum Present Perfect
Present Perfect Progressive: Bildung und Übungen
Zeitstrahl Present Perfect
Present Perfect: Verneinte Sätze, Verwendung
Simple Past Rechtschreibung
Simple Past Bildung: Übungen, Beispiele
Fragen mit was
Simple Past: Fragen bilden, Übungen
Simple Past - Passiv mit zwei Objekten
Simple Past Passiv: Bildung und Übungen
Verneinung Simple Past
Simple Past Verneinung: Übungen, Beispiele
SImple Past Verwendung
Simple Past Verwendung: Signalwörter, Übungen
Unterschied Present Perfect zu Simple Past
Unterschied: Present Perfect und Simple Past
Future Perfect: Bildung und Anwendung
Future Perfect Progressive: Bildung und Anwendung
Going-to-Future: Anwendung und Übersetzung
Going-to-Future: Bildung und Übungen
Going-to-Future: Passiv mit zwei Objekten
Going-to-Future Passiv: Bildung und Übungen
Unterschiede in der Verwendung des Going-to-Future und Will-Future
Unterschied zwischen Going-to-Future und Will-Future
Will-Future: Anwendung und Übersetzung
Will-Future: Bildung und Übungen
Will-future: Passiv mit zwei Objekten
Will-Future Passiv: Bildung und Übungen
If Satz Komma
If-clauses Typ 1: Übungen, Regeln
If Satz ohne Komma
If-clauses Typ 2: Übungen, Regeln
Verneinung If-S?tze
If-clauses Typ 3: Übungen, Regeln
Anwendungsbeispiel If-Satz Typ 2
If-clauses zum Üben: Alle Typen (1 bis 3) in der Übersicht
Beispielsituation Typ 2
If-clauses Verwendung: Erklärungen, Beispiele
Zero Conditional: Erklärung und Übungen
Der englische Imperativ
Adverbials?tze: Bedeutungen
Adverbialsätze im Englischen: Erklärungen und Übungen zu adverbial clauses
Entscheidungsfragen im Englischen
Wann sage ich have und wann have got?
Wie bilde ich höfliche Fragen auf Englisch? Tipps und Beispiele
Wann lasse ich im Englischen das Komma weg?
Wann setze ich ein Komma im Englischen?
Kurzantworten im Englischen
Kurzantworten im Englischen: Überblick über alle Zeiten
Objektergänzungen im Englischen: Erklärungen und Übungen
Question tags in allen Zeiten
Der Satzbau bei question-tags
Question tags: Regeln, Übungen
Question words: Wie verwende ich englische Fragewörter?
Bitte Beschreibung eingeben
Nicht notwendige Relativsätze im Englischen mit who
Defining relative clause
Relativsätze mit who, which und that bilden
Wortstellung im Aussagesatz: Regeln und Übungen
Temporalsätze im Englischen: Erklärungen und Übungen
Verneinung im Englischen - Überblick mit Beispielen
Mit who oder what nach dem Subjekt fragen
Adjektiv als Substantiv im Englischen
Adjektive im Englischen: Erklärungen und Übungen
Steigerung von Adjektiven im Englischen
kreise
Vergleichen mit Adjektiven im Englischen
Bildung von Adverbien der Art und Weise im Englischen
Verkehrsmittel
Steigerung von Adverbien der Art und Weise im Englischen
Die Artikel (a/an/the) im Englischen: Erklärung und Übungen
Demonstrativpronomen - Singular und Plural
Demonstrativpronomen: this, that, these und those
Everyone, everybody, everything, everywhere
Have - Hilfsverb oder Vollverb - Unterschied
Bitte Beschreibung eingeben
Indefinite Pronouns: Erklärung, Übungen
May/Might: Unterschied
Modale Hilfsverben im Englischen
Das Modalverb: can
Das Modalverb: may
Das Modalverb: must
Die Modalverben can und could
Much oder many? Unterschied, Beispiele
Englische Paarw?rter
Englische Paarwörter: Erklärungen und Übungen
Participle Constructions
Partizip oder Gerund?
Personalpronomen im Englischen
Personalpronomen (personal pronouns): Liste, Beispiele
Possessive pronouns - Adjektivischer Gebrauch
Possessivpronomen (possessive pronouns): Liste, Übungen, Beispiele
Pr?positionen des Ortes und der Richtung grafisch dargestellt
Präpositionen (prepositions) im Englischen
Reflexivpronomen - R?ckbez?gliche F?rw?rter im Englischen
Reflexivpronomen - Verwendung und Besonderheiten
Some & any: Regel und Übungen
Das Stützwort one/ones: Erklärungen und Übungen
Das Substantiv/Nomen im Englischen: Erklärungen und Übungen
Substantive: Unregelmäßige Pluralformen im Englischen
Das englische Verb to be: Verwendung
Das Verb need als Semi-Modal
Wann muss kein Relativpronomen stehen?
Wann kann man who, which oder that weglassen?
Verwendung Who Which Whose
Who, which, whose: Erklärungen, Übungen
Who Subjekt Whom Objekt
Who, whom: Unterschied, Erklärungen, Übungen
Will und would: Erklärung, Übungen
Zählbare und nicht zählbare Nomen im Englischen
of-Genitiv: Bedeutung und Verwendung
s-Genitiv: Bedeutung und Verwendung
H?ufigkeitsadverbien - Adverbs of frequency
Häufigkeitsadverbien im Englischen
Indirekte Rede: Anwendung, Besonderheiten
Indirekte Rede: Regeln und Übungen
Noch Fragen?

Wir sind durchgehend für dich erreichbar

0800 111 12 20
(kostenlos und jederzeit)
Online-Nachhilfe im Gratis-Paket kostenlos testen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Nachhilfe-Probestunden gratis
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig

Wir benötigen deine Telefonnummer zur Absprache von möglichen Unterrichtsterminen und um den am besten geeigneten Lehrer zu ermitteln. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Hier ein paar Beispiele für Fragen, die wir dir telefonisch stellen könnten:

  • "Für welche Tage und Uhrzeiten wünschst du Nachhilfe?"
  • "In welchem Fach und bei welchen Themen wird Unterstützung benötigt?"
Ihre Daten werden von uns nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
Gutschein für 2 gratis Probestunden & unverbindliche Beratung
  • Unverbindlich und kostenlos in 2 Probestunden testen
  • Sichere Notenverbesserung durch top Lehrkräfte
  • Innovativstes Lernpaket: App, Hausaufgaben Live-Chat uvm.
1 Standort wählen
2 Kontaktdaten angeben
3 Fertig

Bitte wählen Sie einen Studienkreis in Ihrer Nähe aus.

Bitte geben Sie hier Ihre Kontaktdaten ein.

Die Studienkreisleitung Ihres Standorts wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen um einen Beratungstermin zu vereinbaren falls Sie dies noch nicht online getan haben.

Ihre Daten werden von uns nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie hier: www.studienkreis.de/datenschutz/

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt. Der von Ihnen ausgewählte Studienkreis wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie beraten.

*2x 45 Min. als Doppelstunde in einer kleinen, fachbezogenen Lerngruppe von drei bis max. fünf Schülern. Nur ein Gutschein pro Kunde. Gilt nur für Neukunden und nur in teilnehmenden Niederlassungen.
Nachhilfe mit Geld-zurück Garantie: Wenn Sie mit der Leistung Ihres Studienkreises nicht zufrieden sind, teilen Sie uns dies einfach bis zum Ende des ersten Monats mit. Dann endet Ihr Vertrag und Sie bekommen Ihr Geld ganz unbürokratisch zurück. Die Garantie gilt für alle Nachhilfe-Laufzeitverträge mit maximal acht Unterrichtseinheiten im ersten Monat – egal ob Unterricht in der kleinen Lerngruppe, Einzelunterricht oder Nachhilfe zur Prüfungsvorbereitung. Sie gilt nur in teilnehmenden Standorten und nicht für stundenweise gebuchte Nachhilfe (Kontingentvertrag).
8283