Indirekte Rede: Anwendung, Besonderheiten
Indirekte Rede heißt auf Englisch reported speech oder indirect speech und damit kannst du wiedergeben, was eine andere Person gesagt hat. In diesem Text lernst du, was du beachten musst, wenn du die indirekte Rede im Englischen verwendest. Wenn du möchtest, kannst du dir die Regeln zur Bildung der indirekten Rede im Englischen vorher noch einmal durchlesen.
,,That" in der indirekten Rede
Reported clause mit und ohne Einleitung bei der indirekten Rede
Bei der indirekten Rede kann man das Wörtchen that benutzen, muss es allerdings nicht. Der Reported Clause, also der Satz, in dem wiedergegeben wird, was jemand gesagt hat, kann also auch ohne Einleitung angehängt werden. Beide Sätze sind richtig:
Beispiel
Beispiel
- John said that he was tired
- John said he was tired.
Du weißt sicherlich, dass wir im Deutschen immer ein Komma vor dem dass einsetzen müssen. Im Englischen steht vor that allerdings kein Komma.
Beispiel
Beispiel
Emma sagte, dass sie müde sei.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Fragen in der indirekten Rede
Fragen werden bei der indirekten Rede mit einem Fragewort oder if eingeleitet. Die Wortstellung ist genau die gleiche wie in einem Aussagesatz (SVO - Subjekt - Verb - Objekt). Im Gegensatz zu der direkten Rede wird in der indirekten Rede kein Fragezeichen am Satzende verwendet. Du benötigst außerdem auch kein extra Hilfsverb wie do, das du sonst manchmal bei Fragen verwenden musst.
Hier zwei Beispiele dafür, wie man Fragen in die indirekte Rede umwandelt:
Beispiel
Beispiel
She asks, "What do you want to cook for lunch?" -> She asked me what I wanted to cook for lunch.
He asks, "Are you tired today?" -> He asked if I was tired that day.
Gut zu wissen
Hinweis
Bedenke: Natürlich musst du dich trotzdem an die Regeln für die indirekte Rede halten (Zeitverschiebung, Perspektivwechsel)!
Indirekte Befehle
Indirekte Befehle werden mit dem Infinitiv gebildet. Die Redeabsicht wird im einleitenden Verb ausgedrückt.
Du kannst also einen indirekten Befehl so umformen:
Beispiel
Beispiel
Open the door! -> He told her to open the door.
Don't open the window! -> He told her not to open the window.
Alternativ kannst du den Satz aber auch mit that und should bilden:
Beispiel
Beispiel
Open the door! -> He told her that she should open the door.
Don't open the window! -> He told her that she shouldn't open the window.
Vorschläge in der indirekten Rede
Vorschlagen auf Englisch bedeutet suggest. Daher werden Vorschläge meist mit diesem Verb eingeleitet. Suggest ist ein Verb, das mit dem Gerund (-ing Form) gebildet wird. Daher folgt dem Verb entweder das Gerund oder aber wie beim indirekten Befehl ein Nebensatz mit that und should. Du kannst should allerdings auch weglassen, da der Satz genauso ohne korrekt wäre. Hier zwei Beispiele dafür:
Beispiel
Beispiel
Let's go to the cinema. -> He suggested going to the cinema.
oder: He suggested that we (should) go to the cinema.
Du kennst dich nun mit der indirekten Rede aus? Dann teste dein Wissen doch in den Übungen, die wir für dich erstellt haben! Wir wünschen dir dabei viel Spaß und Erfolg!
Teste dein Wissen!
Was trifft auf Fragen in der indirekten Rede zu?
Was trifft auf das Verb „suggest“ zu?
Markiere für beide Beispielsätze jeweils die richtige Umformung in einen indirekten Befehl:
"Wash your hands!"
"Don't buy that sweatshirt!"
Was trifft auf die Benutzung von that in der indirekten Rede zu?
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema







































Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar
(kostenlos und jederzeit)