Suche
Kontakt

Much oder many? Unterschied, Beispiele

Englisch > Grammatik
Much oder many? Unterschied, Beispiele! | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Die englischen Wörter much und many werden häufig verwechselt bzw. falsch gebraucht. Damit dir bei der Verwendung keine Fehler mehr passieren, erklären wir dir in diesem Text, was die Unterschiede sind.

Bedeutung von much und many

Much und many bezeichnen eine große Anzahl oder Menge von etwas. 

Beispiel

  • Sarah's family doesn't have much money.
    Sarahs Familie hat nicht viel Geld.
  • There aren't many books about history in the library.
    Es gibt nicht viele Bücher über Geschichte in der Bücherei.

In der Regel wird much mit viel übersetzt und many mit viele. Das hängt damit zusammen, dass die Wörter unterschiedliche Substantive zu sich nehmen.

Merke

  • many wird in der Regel mit viele übersetzt
  • much wird meist mit viel übersetzt
Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Verwendung von much und many

Häufig werden much und many zusammen mit Substantiven verwendet. Steht das Substantiv in der Einzahl, weil es nicht zählbar ist, wird much verwendet. Steht das Substantiv jedoch im Plural, wird many verwendet. Diese Regel ist im Deutschen ähnlich. Bei zählbaren Substantiven verwenden wir viele und bei nicht zählbaren viel. Lies dir gerne noch einmal den Text zu zählbaren und nicht zählbaren Substantiven durch. 

Sieh dir also folgende Beispiele für Substantive mit many an:

Beispiel

Zählbare Substantive mit many

  • many friends
  • many cars
  • many tables
  • many lights
  • many boys
  • many flowers

Alle Substantive, die gemeinsam mit many auftauchen, stehen im Plural. Bei den regelmäßigen Substantiven steht am Ende des Wortes also ein -s, das die Pluralform markiert. Many wird hier immer mit viele übersetzt. Im Gegensatz dazu stehen Substantive zusammen mit much im Singular, weil sie nicht zählbar sind bzw. kein Plural gebildet werden kann. Much wird dann meist mit viel ins Deutsche übersetzt:

Beispiel

Nicht zählbare Substantive mit much

  • much milk
  • much water
  • much chocolate
  • much power
  • much time

Im Deutschen verwenden wir einige Substantive in der Mehrzahl, die im Englischen nur in der Einzahl verwendet werden wie z. B. information. Eine Information ist im Deutschen zählbar und der Plural kann gebildet werden. Es würde also viele Informationen heißen. Im Englischen ist die Vokabel information allerdings nicht zählbar, daher hieße es much information. In diesem Fall wird much also nicht mit viel übersetzt. Wenn dir mal Substantive begegnen, die im Deutschen zählbar und im Englischen nicht zählbar sind, musst du also bei der Verwendung von much und many vorsichtig sein!

Much kann auch in Verbindung mit der Komparativform eines Adjektivs vorkommen. Dies ist die erste Steigerungsform eines Adjektivs. Sieh dir folgendes Beispiel an:

Beispiel

English is much easier than French.
Englisch ist viel leichter als Französisch.

Du hast nun die Bedeutungen und Unterschiede von much und many kennengelernt. Ob du schon alles verstanden hast, kannst du überprüfen, wenn du unsere Aufgaben bearbeitest. Dabei wünschen wir viel Spaß und Erfolg!

autoren-englisch

Dein Autorenteam für Englisch: Lena Bauckhage und Katrin Schulmann

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Englisch. Das Englisch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Englisch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Wie wird much meist ins Deutsche übersetzt?

Teste dein Wissen!

In welchem Satz sind much und many korrekt verwendet worden?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Muss hier much odermany eingesetzt werden?

____ students didn't study for the English test.

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Mit welchen Substantiven wird many verwendet?

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.
13.03.2025 , von Heike F.
Wir sind in Rheinbach super beraten worden und mein Sohn hat einen unfassbar vielseitigen und professionellen Nachhilfelehrer. Vielen Dank für alles!!!!
13.03.2025 , von Edith O.
Sehr flexibel, gehen auf die Kinder super ein. Immer wieder gerne.

Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema
Englisch > Grammatik

Past Progressive: Anwendung und Übungen
Past Progressive: Bildung und Übungen
Verb endet auf e plus ed
Present Perfect Bildung: Übungen, Erklärungen
Fragen Present Perfect
Present Perfect Fragen: Bildung, Übungen
Present Perfect: Kurzform, Hilfsverben
Zeitstrahl Present Perfect
Present Perfect: Verneinte Sätze, Verwendung
Unterschied Present Perfect zu Simple Past
Unterschied: Present Perfect und Simple Past
Unterschiede in der Verwendung des Going-to-Future und Will-Future
Unterschied zwischen Going-to-Future und Will-Future
Will-Future: Anwendung und Übersetzung
Will-Future: Bildung und Übungen
If Satz Komma
If-clauses Typ 1: Übungen, Regeln
If Satz ohne Komma
If-clauses Typ 2: Übungen, Regeln
Verneinung If-S?tze
If-clauses Typ 3: Übungen, Regeln
Anwendungsbeispiel If-Satz Typ 2
If-clauses zum Üben: Alle Typen (1 bis 3) in der Übersicht
Beispielsituation Typ 2
If-clauses Verwendung: Erklärungen, Beispiele
Zero Conditional: Erklärung und Übungen
Question words: Wie verwende ich englische Fragewörter?
Bitte Beschreibung eingeben
Nicht notwendige Relativsätze im Englischen mit who
Defining relative clause
Relativsätze mit who, which und that bilden
Verneinung im Englischen - Überblick mit Beispielen
Adjektive im Englischen: Erklärungen und Übungen
Steigerung von Adjektiven im Englischen
kreise
Vergleichen mit Adjektiven im Englischen
Bildung von Adverbien der Art und Weise im Englischen
Verkehrsmittel
Steigerung von Adverbien der Art und Weise im Englischen
Everyone, everybody, everything, everywhere
Modale Hilfsverben im Englischen
Das Modalverb: can
Das Modalverb: may
Das Modalverb: must
Much oder many? Unterschied, Beispiele
Possessive pronouns - Adjektivischer Gebrauch
Possessivpronomen (possessive pronouns): Liste, Übungen, Beispiele
Das Stützwort one/ones: Erklärungen und Übungen
Substantive: Unregelmäßige Pluralformen im Englischen
Wann muss kein Relativpronomen stehen?
Wann kann man who, which oder that weglassen?
Verwendung Who Which Whose
Who, which, whose: Erklärungen, Übungen
Who Subjekt Whom Objekt
Who, whom: Unterschied, Erklärungen, Übungen
Indirekte Rede: Anwendung, Besonderheiten
Indirekte Rede: Regeln und Übungen

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8295