Standortsuche
Ihr Kontakt zu uns:
Standort auswählen & gratis beraten lassen
Kontaktformular

Das oder dass? Unterschied, Regeln und Übungen

Deutsch > Rechtschreibung und Zeichensetzung
Das oder dass? Unterschied, Regeln und Übungen! | Deutsch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Du möchtest wissen, wann du das und wann dass schreiben musst? In diesem Text lernst du die richtige Rechtschreibung von dass und das kennen.  

Die Frage das oder dass? stellt sich immer dann, wenn das/dass hinter einem Komma steht und einen Nebensatz einleitet. Das und dass sind zwei ganz verschiedene Wörter und haben eigentlich nicht viel miteinander zu tun!

Gut zu wissen

Dass - Konjunktion

Das - Pronomen, du kannst es durch dieses, jenes, welches ersetzen.

Schauen wir uns nun die Rechtschreibregeln zu dass und das genauer an:

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Das mit einem s: Regel 

Das ist ein Artikel oder ein Pronomen. Handelt es sich bei das um einen Artikel, ist es leicht zu identifizieren. Nach dem Komma steht es aber fast immer als Pronomen und bezieht sich auf ein schon genanntes Nomen. Es steht also anstelle eines Substantivs. Als Pronomen kann man das immer durch dieses, jenes oder welches ersetzen. 

Merke

Passen dieses, jenes oder welches, verwendest du das das.

Beispiel

Das Glas, das (welches) auf dem Tisch steht, ist leer.

Max hat sich ein neues Handy gekauft, das (welches) super Fotos macht!

An der Ecke steht ein Haus, das (welches) neu gebaut wurde.

Es gibt auch Fälle, in denen ein dass korrekt ist:

Dass mit doppel-s: Regel

Merke

Die Konjunktion dass kann nicht durch dieses, jenes oder welches ersetzt werden. Trifft dies zu, ist dass richtig!

Beispiel

Es tut mir leid, dass es regnet.

Ich sagte, dass ich um 8 Uhr bei dir bin.

Marie freut sich, dass (dieses, jenes, welches) das Wetter besser geworden ist. (Das erste dass ist (durch die Probe zu erkennen) eine Konjunktion. Das zweite das ist hier ganz klar als Artikel von Wetter zu erkennen.)

Wann schreibt man das oder dass? - Regel

Ich zeige dir noch einmal, wie du die Rechtschreibregeln zu das und dass anwenden kannst:

Methode

Wir erinnern uns: Bei das kann auch dieses, jenes, welches eingesetzt werden.

Los geht´s:

Du meinst, ... Franz pünktlich sein wird.

Du meinst, dieses, jenes, welches Franz pünktlich sein wird.✗

Du meinst, dass Franz pünktlich sein wird.

Ein Beispiel noch:

Methode

Lisa mag ihr neues Handy, ... tolle Fotos macht.

Lisa mag ihr neues Handy, dieses, jenes, welches tolle Fotos macht. ✓

Lisa mag ihr neues Handy, das tolle Fotos macht.

Übungen: das oder dass?

Teste jetzt dein Wissen zur Rechtschreibung von dass und das mit Übungen! Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg! 

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an!

Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Das oder dass?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Das oder dass?

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
29.06.2025
Wunderbare sehr freundliche Betreuung,unser Sohn geht gerne zum Unterricht und bekommt alles verständlich erklärt.
06.06.2025
Meine Tochter ging 1x pro Woche für Deusch Nachhilfe zum Studienkreis und verbesserte sich in 3 Monaten von Note 5 auf Note 2 :-))
06.06.2025
Mein Sohn hat seine Noten verbessert.Vladimir ist sehr guter Leiter ,er war immer erreichbar und wenn mein Sohn krank war ,er konnte Unterricht nachholen.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8491