Wann schreibt man ein s? Regel, Beispiele, Übungen

Deutsch > Rechtschreibung und Zeichensetzung
Wann schreibt man ein s? Regel, Beispiele & Übungen! | Deutsch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

In diesem Text zeige ich dir, wann du ein Wort mit einem einfachen s schreibst. Um das herauszufinden, solltest du dich grundsätzlich immer in der Wortfamilie umgucken. Das bedeutet, du überlegst dir, ob du ein ähnliches Wort kennst, von dem du weißt, wie es geschrieben wird. Aber fangen wir mit den Regeln an:

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Die s-Regeln

Das einfache S ist die klassische Form (wie zum Beispiel bei lesen oder Kurs) und die Form des s-Lautes am Wortbeginn (zum Beispiel bei Saum). Genauer gesagt, schreibst du das einfache s vor einem Vokal (Selbstlaut), nach einem Konsonanten (Mitlaut) und vor p und t. Vor p und t ist das s klar, da es zu st und sp gehört. Endet ein Wort auf einem harten s, wird es immer mit s und nie mit ß geschrieben! Du kannst dir merken:

Merke

Das s ist die "Normalform".

 Außerdem gelten die Regeln:

Merke

Das ss brauchen wir, wenn der Vokal kurz gesprochen ist.

und

Merke

Das ß verwenden wir, wenn der Vokal (Selbstlaut) lang gesprochen wird.

Besonderheiten bei der s-Regel

Aber schauen wir uns das normale S weiter an. Wir wissen jetzt: normal schreiben wir Wörter mit einem s. Schauen wir uns jetzt mal als eine Wortfamilie an, zum Beispiel die Wortfamilie von lesen:

Ein Mind-Map zur Wortfamilie: Lesen.
Wortfamilie: Lesen

Schaue dir die Mind-Map an und überlege, ob dir etwas auffällt.

Das s bleibt in allen Formen gleich! Und das, obwohl man "er las" lang spricht, also mit ß schreiben müsste. Wir merken uns die Regel:

Gut zu wissen

Steht im Infinitiv (das ist die Grundform) ein s, so bleibt es in allen anderen Formen erhalten.

Beispiele: s-Regel

Hier ein paar Beispiele für Wörter, die wir mit einfachem s schreiben:

Beispiel

Beispiele

Schreiben

Lesen

diesen

Register

Liste

Laus (endet auf hartem s)

Haus (endet auf hartem s)

Du hast nun jede Menge darüber gelernt, wann man ein Wort mit einem einfachen s schreibt. Dein neues Wissen kannst du durch unsere passenden Aufgaben testen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg!

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Kann aus einem s im Infinitiv ein ss oder ein ß werden?

Teste dein Wissen!

Welche Aussage(n) ist (sind) richtig? Kreuze an!

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie lautet die korrekte Schreibweise? s, ss oder ß

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie lautet die korrekte Schreibweise? s, ss oder ß

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8125