Ward oder wart? Schreibweise und Unterschied
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Wann verwende ich wart?
Meistens kannst du die d oder t Problematik lösen, indem du das Wort verlängerst.
Vertiefung
d oder t ? Schau dir hier die Methode an!
Um herauszufinden, ob du ein Wort mit d oder t schreibst, verlängere es. Das kannst du tun, indem du den Plural bildest oder andere Zeitformen. Sprich dann das verlängerte Wort deutlich vor und entscheide.
Schau hier:
Wort - Wörter
Wald - Wälder
Genau so funktioniert auch die Unterscheidung von b oder p und g oder k.
Werk - Werke
Weg - Wege
Stab - Stäbe
Tipp - Tipps
Diese Technik funktioniert leider nicht bei der Frage: Ward oder wart? Hier musst du dir einfach merken:
Merke
Merke
Wart ist die korrekte Schreibweise!
Wir verwenden das Wort immer zusammen mit dem Pronomen ihr. Wart ist also die 2. Person Plural (Mehrzahl) im Indikativ (Wirklichkeitsform) Präteritum (einfache Vergangenheit) zum Verb sein. Hier zeige ich dir einige Beispielsätze mit dem Wort wart.
Beispiel
Beispiel
Wieso wart ihr gestern nicht in der Schule?
Ihr wart letzte Woche im Zoo.
Schön, dass ihr zu Besuch wart.
Wart ihr schon im neuen Schwimmbad?
Wann verwende ich ward?
Die Form ward ist aber auch nicht grundsätzlich falsch. Sie ist eine veraltete Form des Verbs wurde und wird heute nicht mehr genutzt. Trotzdem kannst du sie in alten Romanen oder Gedichten immer noch finden. Das folgende Beispiel hast du bestimmt schon einmal gehört:
Beispiel
Beispiel
Und sie ward nie mehr gesehen.
Nachdem du jetzt die richtige Schreibweise kennst, kannst du dich mit unseren Aufgaben testen!
Teste dein Wissen!
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Hol dir Hilfe beim Studienkreis!
Selbst-Lernportal Online
Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du in unserem Selbst-Lernportal. Bei Fragen helfen dir unsere Lehrer der online Hausaufgabenhilfe - sofort ohne Termin!
- Online-Chat 14-20 Uhr
- 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungsaufgaben
Einzelnachhilfe Online
Du benötigst Hilfe in Deutsch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Deutsch-Nachhilfe Online. Lehrer zum Wunschtermin online fragen!
- Online-Nachhilfe
- Zum Wunschtermin
- Geprüfte Deutsch-Nachhilfelehrer
Nachhilfe in deiner Nähe
Du möchtest Hilfe von einem Lehrer der Deutsch-Nachhilfe aus deiner Stadt erhalten? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Nachhilfe in deiner Nähe
- Zum Wunschtermin
- Geprüfte Deutsch-Nachhilfelehrer
Unsere Kunden über den Studienkreis
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema



















