Vergleiche mit wie oder als - Unterschied und Verwendung

Deutsch > Rechtschreibung und Zeichensetzung
Vergleiche mit wie oder als - Unterschied und Verwendung! | Deutsch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Vergleiche bildest du mit den Wörtern wie und alsAber wann ist wie und wann als richtig? Und gibt es die Kombination als wieWie und als werden häufig falsch verwendet. Oft kommt es vor, dass nur das Wort wie verwendet wird oder sogar die Kombination als wie. Es gibt aber eine Regel, wann als und wann wie das korrekte Wort ist. Gemeinsam haben beide Wörter, dass sie eine Beziehung zwischen Dingen ausdrücken.

Merke

Wie drückt Gleichheit aus.

Als drückt Unterschiedlichkeit aus.

Wie in Vergleichen

Das Wort wie verwenden wir immer dann, wenn wir bei einem Vergleich Gleichheit ausdrücken möchten. Also genau dann, wenn das Eine wie das Andere ist. Schau dir die Beispiele an, um die Regel genauer zu verstehen:

Beispiel

Du bist genau so schön wie ich.

Max hat auch so viel gelernt wie Lisa.

Dein Hund ist so alt wie meiner.

Du magst Burger so gerne wie ich.

Als in Vergleichen

Das Wort als verwenden wir immer dann, wenn wir bei einem Vergleich Unterschiedlichkeit ausdrücken wollen. Das bedeutet immer dann, wenn das Eine anders als das Andere ist. Um die Regel genauer zu verstehen, sieh dir die Beispiele an:

Beispiel

Dein Hund ist größer als meiner.

Du bist besser in Mathe als ich, dafür bin ich besser in Deutsch als du.

Marie mag lieber Schokolade als Gummibärchen.

Es ist gesünder, viel Wasser zu trinken als viel Limonade.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Als wie in Vergleichen

Nicht richtig ist die Kombination aus als und wie:

Beispiel

Mein Hund ist so groß als wie deiner!

Das Haus ist schöner als wie unseres.

Du bist viel besser in der Schule als wie ich.

Meine Schuhe sind genau so neu als wie deine.

ALLE Beispiele in der Box sind falsch!

Gut zu wissen

Als wie ist eine Kombination aus der Umgangssprache. Tatsächlich ist sie nicht richtig. Du solltest diese Wörter also nicht zusammen verwenden.

Es gibt aber eine Ausnahme, die die Kombination von als und wie doch erlaubt. Und zwar genau dann, wenn als und wie durch eine Verschachtlung von Sätzen direkt aufeinander folgen. Also in diesem Fall: Du hast zwei Sätze, die je die Gleichheit von etwas beschreiben. Du bildest sie also mit wie. Wenn du nun den Unterschied dieser beiden Sätze verdeutlichst, fügst du sie mit als zusammen. Schaue dir das Beispiel an, um die Regeln besser zu verstehen:

Beispiel

Dieses Insekt sieht eher aus wie eine Biene, als wie eine Wespe. 

Ausformuliert lautet der Satz: Dieses Insekt sieht eher aus wie eine Biene, als dass es aussieht wie eine Wespe.

Diese Farbe sieht eher aus wie blaue Farbe, als wie grüne Farbe.

Ausformuliert lautet der Satz: Diese Farbe sieht eher aus wie blaue Farbe, als dass sie aussieht wie grüne Farbe.

Nachdem du jetzt die Regeln kennengelernt hast, kannst du dein Wissen an den Aufgaben testen!

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Als oder wie oder als wie? Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an!

Teste dein Wissen!

Als oder wie oder als wie? Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an!

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Als oder wie oder als wie? Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an!

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Als oder wie oder als wie? Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an!

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8121