Neue und traditionelle Medien - Was ist das?

Deutsch > Literatur und Medien
Neue und traditionelle Medien - Was ist das? | Literatur verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Früher wurde mit den neuen Medien das Radio bezeichnet, später kamen Fernseher und Videotext hinzu. Heute werden häufig alle elektronischen und digitalen Medien unter den Oberbegriff neue Medien gesammelt. Dazu zählen zum Beispiel das Internet, Smartphones oder Tablets. Fernseher und Radio gehören heute nicht mehr zu den neuen Medien, sie werden traditionelle Medien genannt.

Wie du neue Medien von traditionellen Medien unterscheiden kannst, erklären wird dir hier!

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Merkmale der neuen Medien

Die neuen Medien werden auch neue Informationsträger genannt. Sie übertragen Daten, wie zum Bespiel Bilder oder E-Mails in digitaler Form und greifen auf diese zu. Insgesamt kannst du fünf Merkmale unterscheiden, die für die neuen Medien wichtig sind: 

Merke

1. Der Informationsträger ist selbst aktiv: Das bedeutet, dass die neuen Medien die gespeicherten Informationen zum Teil selbst verwenden können. 

Stelle dir zum Beispiel vor, du sucht im Internet nach einem Rezept und findest einen leckeren Kuchen. Bei deiner weiteren Suche hat nun der Computer die Möglichkeit bis zu einem gewissen Grad selbst aktiv zu werden. Denn je nachdem, wonach du als nächstes suchst, kann dir "der Computer" Vorschläge gemachen, wo du beispielsweise die Zutaten günstig einkaufen kann. Der Computer wird dadurch selbst aktiv

Merke

2. Der Informationsträger ist interaktiv: Dies bedeutet, dass die Kommunikation in zwei Richtungen funktioniert. Mit Hilfe der neuen Medien können sowohl Daten gesendet als auch Daten empfangen werden.

Die neuen Medien können somit sowohl Sender als auch Empfänger sein. 

Merke

3. Der Informationsträger ist orts- und zeitlos: Das heißt, dass die Informationen von jedem Ort zu jedem Zeitpunkt verfügbar sind.

Anders ausgedrückt: Neue Medien können gleichzeitig sowohl Speicher- als auch Übertragungsmedium sein. Du kannst die gespeicherten Informationen unabhängig von dem Übertragungszeitpunkt abrufen. 

Merke

4. Der Informationsträger vernetzt sich mit anderen Informationsträgern: Das heißt, dass mit Hilfe der neuen Medien Informationen untereinander ausgetauscht und zu neuen Informationen verarbeitet werden können.

Nun betrachten wir einmal diese Internetseite. Dir stehen sowohl der Text als auch ein Video mit Erklärungen zur Verfügung. Dadurch werden drei verschiedene Darstellungsformen genutzt: Text, Bild und Ton. Generell umfassen die Darstellungsformen von Informationen auf Internetseiten hauptsächlich die textlicheakustische (hörende) und optische (sehende) Ebene. 

Merke

5. Der Informationsträger ist multimedial: Es ist möglich, Informationen mit Hilfe verschiedener Darstellungsformen gleichzeitig zur Verfügung zu stellen. 

Wie du siehst, können die neuen Medien anhand verschiedener Merkmale beschrieben werden. Zusammenfassend kann man sagen:

Gut zu wissen

Neue Medien sind selbst aktiv, interaktiv, ort- und zeitlos, vernetzt und multimedial.

Merkmale traditioneller Medien 

Die traditionellen Medien sind nicht interaktiv. Sie verfügen nur über einen Weg der Informationsvermittlung. Beispielsweise sendet das Radio Informationen (Musik), während der Zuhörer diese empfängt. Wer der Empfänger und wer der Sender ist, ist nicht veränderbar. Im Gegensatz zu den neuen Medien sind traditionelle Medien an die Zeit gebunden. Die gesendeten Daten können nur während der Übertragung empfangen werden. Sie können nur Speicher- oder Übertragungsmedium sein, aber nicht beides gleichzeitig. 

Traditionelle Medien sind:

Beispiel

  • Radio
  • Satellitenfernsehen
  • Printmedien (Bücher, Zeitschriften, usw.)

Jetzt weißt du das Wichtigste über neue und traditionelle Medien und kannst dein neues Wissen mit unseren Aufgaben testen. Viel Spaß!

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Wie werden neue Medien auch genannt?

Teste dein Wissen!

Zu den ersten neuen Medien zählten...

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Folgende Begriffe zählen zu den Merkmalen der neuen Medien:

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Richtig oder falsch? Neue Medien sind interaktiv: Dies bedeutet, dass mit Hilfe der neuen Medien sowohl Daten gesendet, als auch Daten empfangen werden können.

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema
Deutsch > Literatur und Medien

Neue und traditionelle Medien - Was ist das?
By Manuel (Diskussion) and Aka [CC BY-SA 2.5 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5)], via Wikimedia Commons
Umgang mit neuen Medien - das musst du beachten!

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8078