Das Substantiv/Nomen im Englischen: Erklärungen und Übungen
Hier kannst du alles lernen, was du über das Substantiv bzw. Nomen im Englischen wissen musst.
Es gibt im Englischen, wie im Deutschen auch, verschiedene Wortarten. Dazu zählen beispielsweise Verben, Adjektive, Konjunktionen und Nomen. Nomen können auch Substantive genannt werden und hier kannst du alles lernen, was du über Substantive im Englischen wissen musst. Dabei erklären wir dir unter anderem die Bildung des Plurals und die Bildung und Verwendung des Genitivs.
Substantive im Englischen - Einführung
Mit Substantiven werden Sachen/Dinge, Lebewesen, Orte, Berufe usw. bezeichnet und sie sind deshalb leicht zu erkennen. Anders als im Deutschen werden im Englischen nur Eigennamen großgeschrieben. Alle anderen Substantive müssen kleingeschrieben werden. Ein weiterer Unterschied zwischen Deutsch und Englisch besteht darin, dass die Substantive im Englischen kein Genus, also kein grammatisches Geschlecht, haben. Denn im Deutschen musst du unterscheiden zwischen Maskulinum (der Hund), Femininum (die Katze) und Neutrum (das Auto). Im Englischen heißt es aber nur the dog, the cat, the car.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Substantive im Englischen - Singular und Plural
In den meisten Fällen bildest du den Plural dadurch, dass du ein -s an den Singular anhängst: Aus one car wird dabei two cars. Wenn das Wort im Singular allerdings auf einen Zischlaut endet, also auf -s, -x, -ch, -sh oder -z, bildest du den Plural mit -es: Aus one box wird also two boxes. Wenn der Plural auf diese Weise gebildet wird, musst du das -es wie das Deutsche -is aussprechen. Hier findest du weitere Beispiele:
Beispiel
Beispiel
Regelmäßige Pluralbildung
book - books
table - tables
church - churches (tʃɜ:tʃ/tʃɜ:tʃɪz)
house - houses (Das stumme -e des Singulars, der also auf dem Zischlaut -s endet, wird im Plural hörbar und klingt wie das deutsche -i. Vergleiche die Lautschrift: haʊs/haʊsɪz.)
Hier findest du weitere Sonderformen des Plurals, die du anhand unserer Beispiele auswendig lernen solltest:
Merke
Merke
Unregelmäßige Pluralbildungen
- Wort endet auf Konsonanten + -y: party - parties
- Wort endet auf Konsonanten oder einzelnem Vokal + -f(e): leaf - leaves; knife - knives. Aber: Doppelvokal +-f: roof - roofs. Hier musst du gut aufpassen!
- Wort endet auf -o: potato - potatoes. Aber: studio - studios. Auch hier musst du die Ausnahmen kennen. Die Endung -oes ist seltener als -os.
- Eine Form für Singular und Plural: sheep, fish, swine, ...
- weitere Sonderformen: mouse - mice; (wo)man - (wo)men; foot - feet; tooth - teeth; child - children
Mit der Frage nach Singular und Plural hängt auch der Unterschied zwischen zählbaren Substantiven (countable nouns) und nicht zählbaren Substantiven (uncountable nouns) zusammen. Darauf gehen wir im nächsten Abschnitt weiter ein.
Zählbare und nicht zählbare Substantive im Englischen
Die Unterschiede haben wir hier für dich zusammengefasst:
Merke
Merke
Countable und uncountable nouns
1. Countable nouns können im Singular nicht allein stehen, uncountable nouns können es:
FALSCH: Car is green. RICHTIG: Chess is fun.
2. Countable nouns stehen im Singular mit dem unbestimmten Artikel a (a car) und uncountable nouns mit some (some music). Beide können mit dem bestimmten Artikel the stehen (the car/music).
Um den Plural von uncountable nouns ausdrücken zu können, musst du sogenannte partitive nouns benutzen:
Beispiel
Beispiel
Der Plural von uncountable nouns mithilfe von partitive nouns
- a piece of oder pieces of news/information/advice
- a bottle of/bottles of water/beer
Der Genitiv im Englischen
Der Genitiv wird im Deutschen immer seltener benutzt. Obwohl es eigentlich heißen müsste: "Wegen des schlechten Wetters bin ich im Haus geblieben.", hört man stattdessen oft den Dativ: "Wegen dem schlechten Wetter bin ich im Haus geblieben.". Einen schlimmeren Fehler findet man aber, wenn mit dem Genitiv ein Besitz ausgedrückt werden soll. Immer häufiger wird hier die englische Form mit Apostroph benutzt: Ela's Kiosk; Peter's Fischbude usw. Richtig wäre es im Deutschen aber, einfach nur ein -s anzuhängen: Elas Kiosk. Merke dir also Folgendes:
Merke
Merke
Genitiv für Besitz im Singular
Im Englischen wird ein Besitz mit dem Genitiv angezeigt, der immer mit Apostroph + s gebildet wird: This is my father's car. This is James's car.
Wenn der Besitzer im Plural steht, wird nur der Apostroph hinzugefügt:
Merke
Merke
Genitiv für Besitz im Plural
His parents' house is very big.
Damit sind wir am Ende unserer Erklärungen zu den Substantiven bzw. Nomen im Englischen angekommen. Ob du alles verstanden hast, kannst du mit unseren Übungen prüfen. Viel Spaß und Erfolg dabei!
Teste dein Wissen!
Was stimmt?
Markiere den Satz, der keinen Fehler enthält.
Markiere die richtige Aussage!
Markiere die richtige Aussage!
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema





























Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar
(kostenlos und jederzeit)