Standortsuche
Ihr Kontakt zu uns:
Standort auswählen & gratis beraten lassen
Kontaktformular

of-Genitiv: Bedeutung und Verwendung

Englisch > Grammatik
of-Genitiv: Bedeutung und Verwendung! | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Der Genitiv zeigt einen Besitz an. Im Deutschen wird er auch der zweite Fall genannt. Im Englischen gibt es den s-Genitiv und den of-Genitiv. In diesem Text lernst du den of-Genitiv kennen.

Definition Genitiv

Nach dem Genitiv fragt man immer mit: Wessen...? Wie schon beschrieben, ist der Genitiv der zweite Fall und zeigt den Besitz oder eine Zugehörigkeit an. Im Deutschen gibt es nur einen Genitiv, im Englischen unterscheiden wir die Bildung des Genitivs je nach der Verwendung.

Beispiel

  • Ich liebe Rihannas Musik. → I love Rihanna's music.
  • Die Tür des Hauses ist grün. → The door of the house is green.

Die fettmarkierten Begriffe stehen im Genitiv. Im ersten Satz wird beschrieben, um wessen Musik es sich handelt. Im zweiten Satz bestimmt der Genitiv, um wessen Tür es sich handelt bzw. zu was die Tür gehört. Im Deutschen wird der Genitiv immer nach den gleichen Regeln gebildet, unabhängig vom Kontext. Im Englischen erkennst du zwischen dem ersten und zweiten Satz einen Unterschied. Was der Unterschied zwischen den beiden Formen ist und wann du sie benutzt, erfährst du hier.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Verwendung des of-Genitivs

Den s-Genitiv verwendest du bei Personen und Tieren. Manchmal auch bei Orts- und Zeitangaben. Siehe: Link. Den of-Genitiv verwendest du bei Sachen. Im Zusammenhang mit Sachen darfst du nicht den s-Genitiv verwenden.

Merke

Den of-Genitiv benutzt du vor allem bei Sachen.

Oben in den Beispielsätzen erkennst du auch, dass der s-Genitiv bei einer Person (Rihanna) benutzt wird. Der of-Genitiv wird bei einer Sache (Haus) benutzt. Wir haben noch ein paar Beispielsätze mit dem of-Genitiv für dich:

Beispiel

  • I like the colour of your eyes.
  • The frame of the picture is broken.
  • We are on the top of the hills.

Um den of-Genitiv zu bilden, musst du also lediglich of vor den Begriff einfügen, auf den du dich beziehst. Der of-Genitiv wird auch oft bei Mengenangaben benutzt:

Beispiel

  • I would like a cup of coffee.
  • Can I have a piece of cake?
  • I bought a pound of cheese.

Du kannst den of-Genitiv zwar auch bei Personen benutzen, in der Regel benutzt man dafür aber den s-Genitiv. 

Du kennst dich jetzt mit dem Genitiv aus? Du weißt, wie man den of-Genitiv bildet und verwendet? Dann teste dein Wissen doch mit unseren Aufgaben! Wir wünschen dir dabei viel Spaß und Erfolg!

autoren-englisch

Dein Autorenteam für Englisch: Lena Bauckhage und Katrin Schulmann

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Englisch. Das Englisch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Englisch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Wie fragt man nach dem Genitiv?

Teste dein Wissen!

Welche Form wurde richtig gebildet?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welcher Fall (Kasus) ist der Genitiv?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Was zeigt der Genitiv an?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
29.06.2025
Wunderbare sehr freundliche Betreuung,unser Sohn geht gerne zum Unterricht und bekommt alles verständlich erklärt.
06.06.2025
Meine Tochter ging 1x pro Woche für Deusch Nachhilfe zum Studienkreis und verbesserte sich in 3 Monaten von Note 5 auf Note 2 :-))
06.06.2025
Mein Sohn hat seine Noten verbessert.Vladimir ist sehr guter Leiter ,er war immer erreichbar und wenn mein Sohn krank war ,er konnte Unterricht nachholen.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8245