Simple Present oder Present Progressive?
Du weißt nicht genau, wann man das simple present und wann das present progressive benutzt? Kommst du damit manchmal durcheinander? Dann wird dir dieser Text bestimmt helfen, die Zeiten in Zukunft auseinanderhalten zu können. Wir erklären dir hier nochmal kurz die Merkmale vom simple present und vom present progressive und anschließend vergleichen wir die Zeiten miteinander.
Verwendung des simple present
Das simple present benutzt man, wenn etwas regelmäßig getan wird. Wenn man also gewohnt ist etwas zu tun, benutzt man das simple present. Oder wenn man es niemals tut. Signalwörter dafür sind: often, usually, always, sometimes, never, every (day, week). Hier haben wir ein paar Beispielsätze für dich:
Beispiel
Beispiel
- I usually go to school by bus.
- Nina plays handball. (Es ist ihr Hobby.)
- Stephen often goes swimming.
Bedenke, dass du im simple present ein -s an das Verb in der dritten Person Singular anhängen musst. Das simple present benutzt man auch bei allgemeingültigen Aussagen. Wenn du also beschreiben möchtest, dass eine Tatsache generell wahr ist, verwendest du das simple present. Auch bei Fahrplänen wird das simple present benutzt, da eine feststehende Handlung beschrieben wird.
Beispiel
Beispiel
- I like your brother.
- The sun rises in the east.
- The train leaves at 10 p.m.
Außerdem gibt es Verben, die einen Zustand beschreiben und deshalb nur im simple present und nicht im present progressive auftauchen.
Beispiel
Beispiel
- I think you are right.
- Peter understands me.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Verwendung des present progressive
Das present progressive wird in der Regel benutzt, um ein aktuelles Geschehen zu beschreiben. Signalwörter sind also at the moment, now, right now.
Beispiel
Beispiel
- He is doing his homework at the moment.
- She is playing the guitar right now.
Du beschreibst also mit dem present progressive, dass etwas jetzt gerade passiert.
Vergleich present progressive und simple present
Von der Verwendung her müsstest du die Zeiten jetzt gut auseinanderhalten können. Oft sind auch Signalwörter gegeben, durch die du sofort erkennst, welche Zeit gebraucht wird. Allerdings gibt es auch Sätze, bei denen dir vielleicht nicht ganz klar ist, welche Zeit richtig ist:
Beispiel
Beispiel
- Malte plays football.
- Malte is playing football.
Beide Sätze sind vollkommen korrekt. Doch wann benutzt du welchen? Der erste Satz sagt aus, dass Malte regelmäßig Fußball spielt. Es ist also sein Hobby. Ob er es jetzt gerade tut, erfährt man nicht. Der zweite Satz sagt dagegen aus, dass er es im Moment tut. Dieser Satz sagt nichts über seine Gewohnheit aus. Es könnte auch sein, dass er sonst nie Fußball spielt. Darüber erfahren wir nichts.
Du kannst also durch die Verwendung der Zeiten etwas ganz anderes aussagen. Daher musst du immer darauf achten, welche Zeit du verwendest!
Wir hoffen, dass du die Zeiten nun gut auseinander halten kannst und wünschen dir viel Erfolg beim Bearbeiten der Aufgaben!
Teste dein Wissen!
Wann benutzt man das simple present?
Welche Zeit würdest du benutzen, wenn du sagen möchtest:
Ich mag Katzen nicht.
Welche Zeit würdest du benutzen, um Folgendes auszusagen?
Du möchtest sagen, dass du gerade Hausaufgaben machst.
Wann benutzt du das present progressive?
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema





























Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar
(kostenlos und jederzeit)