Question tags: Regeln, Übungen

Englisch > Grammatik
Question tags: Regeln, Übungen! | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Question tags kommen relativ häufig im Englischen vor. Im Deutschen würde man sie als Frageanhängsel bezeichnen. Aber wahrscheinlich sagt dir der Begriff nicht sehr viel. Es gibt sie nicht in genau der gleichen Form im Deutschen, man kann sie also nicht wortwörtlich übersetzen. Deswegen muss man sich erst mal an diese Form der Frage gewöhnen. Die Bildung und die Bedeutung der question tags ist allerdings ganz einfach. 

Definition und Funktion von question tags

Wie der Name schon sagt, sind question tags eine bestimmte Form von Fragen. Wie der deutsche Name Frageanhängsel schon vermuten lässt, stehen sie am Ende einer Frage. Sie sind also ein Zusatz am Ende des Satzes. Meist werden sie in der gesprochenen Sprache benutzt. Question tags werden durch ein Komma vom Rest des Satzes abgetrennt. Durch Anhängen des question tags wird aus dem Aussagesatz ein Fragesatz. Daher muss nach einem question tag auch stets ein Fragezeichen stehen. Am besten siehst du dir folgendes Beispiel einmal an. Dann verstehst du auch, wie ein question tag aussieht.

Beispiel

You are very tired, aren't you?

Das question tag haben wir fett markiert. Du siehst, dass es durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt wird. Der Satz wäre auch ohne question tag korrekt, könnte also auch so aussehen:

Beispiel

You are very tired.

Grammatikalisch sind beide Sätze völlig korrekt. Doch natürlich bedeuten sie etwas Anderes. Durch das Anhängen des question tags aren't you wird aus der Aussage eine Frage. Derjenige, der diese Frage stellt, möchte eine Bestätigung von seinem Gegenüber hören. Daher fügt er das question tag hinzu, um sicher zu gehen. 

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Bildung von question tags im simple present

Wie werden question tags denn überhaupt gebildet? Vielleicht erkennst du im Beispielsatz oben schon ein Muster. Question tags verneinen sozusagen die vorangestellte Aussage. Das Verb des Aussagesatzes wird verneint und das Subjekt anschließend wiederholt. Das erkennst du auch in unserem Beispielsatz. Wir haben es für dich noch einmal übersichtlich dargestellt:

Der Satzbau bei question-tags
Der Satzbau bei question tags

 Das verneinte Verb fügst du also direkt hinter dem Komma ein und danach das Subjekt des Satzes. Bei Pronomen bleibt das Subjekt genau gleich. Wenn im Aussagesatz allerdings ein Name oder eine Bezeichnung steht, musst du diese umwandeln.

Beispiel

  • Alex is very smart, isn't he?
  • My sister is cute, isn't she?
  • Ron and Jess can run very fast, can't they?

Merke

Im question tag stehen immer Pronomen. Namen und Bezeichnungen müssen immer umgewandelt werden.

Du muss also immer darauf achten, in welcher Person das Subjekt steht und dann das passende Personalpronomen wählen.

Außerdem musst du beachten, dass die meisten Verben mit dem Hilfsverb do verneint werden. 

Beispiel

  • She dances very well, doesn't she?
  • This restaurant looks interesting, doesn't it?
  • You feel sorry for her, don't you?

Wenn das Verb kein Hilfsverb wie zum Beispiel can, may oder do, dann benötigst du im question tag die entsprechende Form von to do. Handelt es sich um die dritte Person Singular im simple present, musst du does verwenden, bei allen anderen Personen do.

Merke

Ist das Verb kein Hilfsverb, benötigst du im question tag die entsprechende Form von to do.

Question tags bei verneinten Sätzen

Ist der vorhergehende Aussagesatz verneint, ist das question tag nicht verneint:

Beispiel

  • The car isn't in the garage, is it?
  • Peter doesn't look good today, does he?

Merke

Aussagesatz bejaht → question tag verneint

Aussagesatz verneint → question tag bejaht

Der Aussagesatz und das question tag stehen einander also immer gegenüber. Der eine Teil ist verneint und der andere nicht.

Bedenke, dass ein Aussagesatz auch verneint sein kann, wenn im Satz nicht das Wort not steht. So ist es zum Beispiel bei Sätzen mit never

Beispiel

You never go to school by bus, do you?

Das question tag ist positiv, weil der erste Teil des Satzes negativ ist. Du musst dir also merken, dass Sätze auch negativ sein können, wenn kein not im Satz steht. 

Übersetzung von question tags

Wie oben schon angedeutet, übersetzen wir question tags nicht wortwörtlich ins Deutsche. Wir bedienen uns im Deutschen eher allgemeinen Frageanhängseln, die aber nicht speziell auf den Satz abgestimmt sind. Wir können sie bei allen Sätzen gleich verwenden. So kannst du beispielsweise question tags ins Deutsche übersetzen:

Beispiel

  • You never go to school by bus, do you? → Du fährst nie mit dem Bus zur Schule, oder?
  • She dances very well, doesn't she?  → Sie tanzt sehr gut, nicht wahr?
  • My sister is cute, isn't she?  → Meine Schwester ist süß, stimmt's?

Die fettmarkierten Frageanhängsel kannst du also benutzen, um question tags zu übersetzen. Einen verneinten question tag kannst du auch mit oder nicht übersetzen.

Jetzt kennst du dich mit question tags aus. Du kannst sie bilden und verwenden. Ob du alles verstanden hast, kannst du nun mit unseren Übungen testen.

autoren-englisch

Dein Autorenteam für Englisch: Lena Bauckhage und Katrin Schulmann

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Englisch. Das Englisch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Englisch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Wie werden question tags gebildet?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Teste dein Wissen!

Wie verneint man "normale" (keine Hilfsverben wie be, can, have...) Verben?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie kann man question tags übersetzen?

Wie könnte man folgenden question tag übersetzen?

Sarah looks beautiful today, doesn't she?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Was sind question tags?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8270