Simple Present Fragen: Bildung, Übungen
In diesem Text lernst du, wie man Fragen im Simple Present bildet.
Fragen im Simple Present
Um zu verstehen, wie du aus einer Aussage eine Frage machst, musst du unbedingt wissen, was ein Subjekt ist. Wenn du es nicht weißt, kannst du die grüne Box für eine kurze Erklärung aufklappen:
Vertiefung
Was ist ein Subjekt?
Das Subjekt im Satz handelt:
Ich lese ein Buch. Ich ist das Subjekt.
Die Frau geht die Treppe hinauf. Die Frau ist das Subjekt.
Der Mann und die Frau gehen die Treppe hinauf. Der Mann und die Frau ist das Subjekt. Es kann also auch aus mehreren Personen bestehen.
Genauso auf Englisch:
I read a book. I ist das Subjekt.
The woman walks up the stairs. The woman ist das Subjekt.
The man and the woman walk up the stairs. The man and the woman ist das Subjekt.
Du kannst mit der Frage "Wer führt das Verb aus?" das Subjekt bestimmen: I read a book. Who reads a book? I do.
Du verwandelst eine Aussage manchmal dadurch in eine Frage, dass du die Position von Subjekt und Verb vertauschst und ein Fragezeichen ans Ende setzt:
Beispiel
Beispiel
I am hungry. Am I hungry? Subjekt: I // Verb: am
John is sad. Is John sad? Subjekt: John // Verb: is
Fragen mit to be als Verb

Wenn eine Form von to be allein und ohne anderes Verb, also als Vollverb verwendet wird, musst du nur Subjekt und Verb vertauschen:
Beispiel
Beispiel
You are happy at work. Are you happy at work?
John is here today. Is John here today?
Paul is well again. Is Paul well again?
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Fragen mit anderen Verben (z. B. walk, read, watch)
In den Beispielen oben gab es nur eine Form von to be als Verb (am /is /are). Wenn ein anderes Vollverb vorkommt, musst du die Frage anders bilden. Ein Beispiel:
Beispiel
Beispiel
Pete walks home after school. Does Pete walk home after school?
Was ist hier passiert?
1. Subjekt und Verb wurden nicht getauscht, sondern das Hilfsverb do wurde vorangestellt.
2. Außerdem ist das -s aus der 3. Person Singular von walk weggewandert.
3. Dann wurde es mit -e- mit dem do verbunden: Does. Das musst du immer so machen, wenn ein Verb auf o endet: He goes...
Hier ein anderes Beispiel, bei dem jeder Schritt einzeln gezeigt wird. Die Zwischenschritte sind unfertige Sätze, die du so nicht schreiben darfst:
Beispiel
Beispiel
Aussage: Tom never helps at home.
1. Do Tom never helps at home? Subjekt und Verb werden nicht getauscht, sondern das Hilfsverb do wird vorangestellt.
2. Do Tom never help at home? Das -s wandert vom Vollverb (help) weg.
3. Does Tom never help at home? Dann wird es mit -e- mit dem do verbunden.
Du kannst Fragen im Simple Present natürlich auch mit einem Fragewort (Interrogativpronomen) bilden, welches du immer an den Satzanfang stellen musst:
Beispiel
Beispiel
Why does Tom never help at home?
When does Pete walk home after school?
Why is John hungry?
Mit Fragen im Simple Present solltest du nun gut zurechtkommen. Teste dein Wissen mit den Übungen!
Teste dein Wissen!
Wie machst du aus einer Aussage, die ein Hilfsverb (Form von to be) enthält, eine Frage?
Wie lautet die richtige Frage zu folgendem Aussagesatz?
-> Pete walks home from school every day.
Was ist ein Subjekt?
Wie formst du eine Aussage, die kein Hilfsverb enthält, in eine Frage um?
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema





























Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar
(kostenlos und jederzeit)