Simple Present (Präsens): Bildung, Übungen
Du lernst in diesem Text das Simple Present kennen. Du erfährst alles über die Bildung und kannst dein Wissen im Anschluss mit Übungsaufgaben testen.
Das Simple Present (im Deutschen: Präsens), also die "einfache Gegenwart", kannst du ganz einfach bilden, indem du besonders eine Grundregel beachtest:
Merke
Merke
He, she, it: Das -s muss mit.
Weiter unten findest du mehr zu dieser Grundregel.
Aussagen im Simple Present
Das Simple Present wird mit der Grundform des Verbs (auch genannt: Infinitiv, erste Form) ohne to gebildet:
Beispiel
Beispiel
John and Pete talk about the weather. (Infinitiv: to talk)
Kennst du die Liste der Personalpronomen? John and Pete könntest du z. B. durch die 3. Person Plural ersetzen: they. Du kannst die Box aufklappen, wenn du dir nicht mehr ganz sicher bist:
Vertiefung
Liste der Personalpronomen:
1. Person Singular (Einzahl): I
2. Person Singular (Einzahl): you
3. Person Singular (Einzahl): he, she, it
1. Person Plural (Mehrzahl): we
2. Person Plural (Mehrzahl): you
3. Person Plural (Mehrzahl): they
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Das "s" in der dritten Person

Wenn die Tätigkeit, die das Verb ausdrückt, von einer 3. Person Singular ausgeführt wird, musst du ein -s an den Infinitiv (Grundform) hängen (außer bei Modalverben wie can, may, might und must):
Merke
Merke
He, she, it: Das -s muss mit.
Es sieht dann so aus:
Beispiel
Beispiel
Third person singular -s:
John talks about the weather. (He talks.)
Lenina visits her grandmother. (She visits.)
Wenn das Verb auf Konsonant+y endet, wird das -y zu -ie:
Beispiel
Beispiel
y - ies
to worry: He worries.
to fly: She flies.
Merke
Merke
Vokal oder Konsonant?
Vokale: a, e, i, o, u. Alle anderen Buchstaben sind Konsonanten. Sie sind dir vielleicht auch als Mitlaute bekannt.
Es gibt noch zwei andere Wortendungen (o und Zischlaute wie ch, sh, s), bei denen du nicht einfach ein -s anhängen kannst, sondern -es anhängen musst. Schau dir zusätzlich das Video an, damit du weißt, wie man diese Wörter ausspricht:
Beispiel
Beispiel
1. Beispiele für Wortendung -o: does, goes...
2. Beispiele für Wortendung mit Zischlauten: washes, touches...
Das Verb to be hat im Simple Present drei verschiedene Formen (am, is, are), je nach Personalpronomen:
Gut zu wissen
Hinweis
Es gibt im Simple Present wie auch in den anderen Zeiten Kurzformen, bei denen ein Buchstabe durch einen Apostroph (') ersetzt wird. Den Apostroph findest du auf der PC-Tastatur auf der Taste mit der Raute.
Beispiel
Beispiel
1. Person Singular (Einzahl): I am hungry. I'm hungry.
2. Person Singular (Einzahl): You are hungry. You're hungry.
3. Person Singular (Einzahl): He/ She/ It is hungry. He's/She's/It's hungry.
1. Person Plural (Mehrzahl): We are hungry. We're hungry.
2. Person Plural (Mehrzahl): You are hungry. You're hungry.
3. Person Plural (Mehrzahl): They are hungry. They're hungry.
Du siehst, dass du im Plural immer are benutzen musst. Beim Lesen musst du aufpassen, damit du die 2. Person Singular und Plural nicht verwechselst!
Du weißt jetzt, wie du das Simple Present bildest. Teste nun dein neues Wissen mit den Übungsaufgaben!
Teste dein Wissen!
Markiere die richtige Aussage.
Wann muss das s mit? Markiere die richtige Regel.
Setze das Verb in der richtigen Form ein. Welcher Satz ist korrekt?
Schreibe das Verb in Klammern in der richtigen Form. Achte auf die Rechtschreibung! Welche Sätze sind korrekt?
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema





























Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar
(kostenlos und jederzeit)