Häufigkeitsadverbien im Englischen
Adverbs of frequency: Tabelle
In diesem Text kannst du lernen, was die verschiedenen Adverbien der Häufigkeit (adverbs of frequency) bedeuten und an welcher Stelle sie stehen. Schau dir zunächst unsere Tabelle mit den adverbs of frequency an:

Wie dir vielleicht aufgefallen ist, sind die adverbs of frequency in der Tabelle nach Häufigkeit geordnet. Wenn du die Liste von oben nach unten durchgehst, kommst du von never über sometimes zu always. In einigen Fällen wirst du vielleicht nicht genau wissen, wie du sie richtig aussprichst. Hör dir hier die Aussprache einiger schwieriger adverbs of frequency an: seldom, rarely, occasionally, often, regularly.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Adverbs of frequency: Position
Für die Stellung der adverbs of frequency kommt es darauf an, auf welche Art von Verb sie sich beziehen. Du musst drei Fälle auseinanderhalten können.
Wenn es nur ein Vollverb gibt, steht das Häufigkeitsadverb direkt davor. Schau dir unsere Beispiele dafür kurz an:
Beispiel
Beispiel
Häufigkeitsadverb direkt vor dem Vollverb
I always take an umbrella to school.
I never walk home in the dark.
I usually drive a black car.
Wenn es ein Hilfsverb und ein Vollverb gibt, steht das Häufigkeitsadverb zwischen beiden, wie du bei unseren Beispielen sehen kannst:
Beispiel
Beispiel
Häufigkeitsadverb zwischen Hilfsverb und Vollverb
I don't always take an umbrella to school.
I can't always walk home after school.
We must never walk home in the dark.
Bei Sätzen mit am, is, are steht das Häufigkeitsadverb nach diesen Verben, wie die Beispiele zeigen:
Beispiel
Beispiel
Häufigkeitsadverb nach am, is oder are
Peter is always friendly.
My parents are never late.
I am usually faster.
Du bist nun dazu in der Lage, mit adverbs of frequency zu sagen, wie oft oder selten du etwas machst oder wie oft oder selten etwas passiert. Ob du alles verstanden hast, kannst du mit unseren Übungen prüfen. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Teste dein Wissen!
Markiere die richtige Aussage.
Markiere die Lösung, bei der von links nach rechts die Häufigkeit zunimmt.
Markiere den Satz, der keine Fehler enthält.
Markiere den Satz, der keine Fehler enthält.
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema





























Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar
(kostenlos und jederzeit)