Eine Gedichtinterpretation schreiben

Deutsch > Textanalyse und Interpretation
Eine Gedichtinterpretation schreiben - So geht's richtig! | Deutsch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Wie interpretiere ich ein Gedicht? Hier beantworten wir dir diese Frage! In diesem Text werden wir uns mit der Gedichtinterpretation beschäftigen. Falls du in der Schule schon einmal eine solche Aufgabe von deinem Lehrer bekommen hast, wird dir aufgefallen sein, dass es gar nicht so einfach ist, Gedichte zu interpretieren. Mithilfe unseres Textes erhältst du aber viele hilfreiche Tipps, die dir beim Interpretieren helfen können. 

Was ist eine Gedichtinterpretation?

Interpretieren können wir aus dem Lateinischen Wort interpretatio ableiten.

Gut zu wissen

Das lateinische Wort interpretatio bedeutet AuslegungÜbersetzung und Erklärung.

Und genau das hat es mit einer Gedichtinterpretation auch auf sich: Wir legen den Text aus, versuchen ihn zu verstehen und schließlich zu deuten. Deutungen können mitunter sehr unterschiedlich ausfallen, sodass es durchaus sein kann, dass ein und dasselbe Gedicht unterschiedlich gedeutet wird. Das ist soweit überhaupt nicht schlimm, solange du deine eigene Deutung gut begründen kannst. 

Schauen wir uns einmal ein Beispiel an: 

Beispiel

Er suchte die Nadel im Heuhaufen.

Hier haben wir ein Beispiel für eine Metapher. Die Bedeutung dieser Metapher ist recht eindeutig, denn es wird nicht wirklich eine Nadel in einem Heuhaufen gesucht, sondern hier wird ausgedrückt, dass jemand nach etwas sucht, was nahezu unmöglich gefunden werden kann. Dieses sprachliche Bild muss also entschlüsselt werden. Du wirst sehen, manche Gedichte sind recht leicht zu entschlüsseln, andere wiederrum erfordern viel Mühe.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Gedichtinterpretation oder Gedichtanalyse?

Die Begriffe Gedichtinterpretation und Gedichtanalyse werden oft miteinander vermischt, daher wollen wir dies noch einmal deutlich trennen. Es handelt sich um zwei ganz unterschiedliche Arbeitsschritte. In Deutscharbeiten oder anderen Arbeitsaufträgen wird dir eventuell ein solcher Arbeitsauftrag begegnen: Analysiere und interpretiere das Gedicht. Die Gedichtinterpretation ist meist Teil der Gedichtanalyse. Nachdem wir in einer Gedichtanalyse den formalen und inhaltlichen Aufbau, die sprachliche Gestaltung und den Entstehungshintergrund analysiert und die Besonderheiten markiert haben, geben wir ihnen in der Gedichtinterpretation eine Bedeutung. Wir schreiben ihnen also eine Funktion zu und nach und nach gelingt es uns so, das Gedicht zu verstehen. 

Schaubild zur Gedichtanalyse
Gedichtanalyse und Gedichtinterpretation

Gedichte interpretieren - Wie gehe ich vor?

Die Vorarbeit einer Gedichtinterpretation ist die Gedichtanalyse. Hast du diese angefertigt, kann es losgehen. Die Wirkungen und die Funktion der erkannten sprachlichen Mittel werden gedeutet. Wichtige Beobachtungen und Deutungen musst du mit Textbelegen (Zitaten) versehen. Bei der Analyse musst du dich fragen: 

Methode

Was bewirken die Ergebnisse der Analyse? 

Warum werden bestimmte sprachliche Mittel, ein bestimmter Aufbau, eine bestimmte Wortwahl, ein bestimmter Satzbau gewählt?

In welchem Zusammenhang stehen Inhalt und Funktion?

Was bringt der Dichter wie zum Ausdruck? 

Je nachdem, was dein Lehrer dir aufgetragen hat oder auch, womit du besser zurechtkommst, kann auch die Interpretation der einzelnen Mittel sofort nach der Analyse folgen. Du kannst also entweder zunächst einen ganzen Abschnitt zur Analyse schreiben und danach einen Abschnitt zur Interpretation der gefundenen Besonderheiten. Du kannst aber auch ein sprachliches Mittel erkennen, benennen und anschließend sofort interpretieren. Dann vermischen sich beide Arbeitsschritte und enden in einem Text. Ein Erfolgsrezept gibt es nicht, denn es kommt stark auf die Länge und Komplexität des Gedichtes an, welchen Aufbau du vornimmst. 

Nun hast du zur Interpretation von Gedichten schon einiges erfahren. Teste dein Wissen doch mit unseren Aufgaben! Dabei wünschen wir dir viel Spaß. 

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Teste dein Wissen!

Das lateinische Wort interpretatio bedeutet...

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bei der Gedichtinterpretation fragst du dich:

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8513