Zylinder: Oberfläche und Volumen berechnen

Mathematik > Geometrie
Zylinder: Oberfläche und Volumen berechnen! | Mathe verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Der Zylinder
Grund- und Deckfläche eines Zylinders berechnen
Mantelfläche eines Zylinders berechnen
Oberfläche eines Zylinders berechnen
Volumen eines Zylinders berechnen 
Übersicht geometrischer Körper

Du möchtest wissen, wie du Volumen, Oberfläche, Mantelfläche und weitere Daten eines Zylinders berechnest? Wir erklären dir hier einfach, verständlich und mit Beispielen, wie du vorgehen und was du beachten musst.

Der Zylinder: Grundlage zur Berechnung

Zur Volumenberechnung des Zylinders benötigen wir einige Informationen. Der Zylinder ist ein geometrischer Körper, der laut Definition aus zwei kongruenten, parallelen Kreisflächen und einer Mantelfläche besteht. Die beiden Kreisflächen heißen Grund- und Deckfläche. Wichtige Größen des Zylinders sind der Radius der Grund- und Deckfläche sowie die Höhe der Mantelfläche.

Aufbau eines Zylinders
Aufbau eines Zylinders

Du kannst den Zylinder in Grund-, Deck- und Mantelfläche zerlegen, indem du ihn ausrollst. Probiere es selbst aus!

Bitte Box anklicken, um GeoGebra zu laden.
Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Grund- und Deckfläche eines Zylinders berechnen

Die Grund- und Deckfläche sind bei Zylindern immer kreisförmig und gleich groß. Die Berechnung dieser Flächen folgt also den Regeln zur Berechnung der Fläche von Kreisen.

Merke

Formel zur Berechnung der Grund- und Deckfläche eines Zylinders

$A_{Grundfläche} = A_{Deckfläche} = \pi \cdot r^2$

Beispiel zur Berechnung der Grund- und Deckfläche eines Zylinders

Wie groß sind Grund- und Deckfläche eines Zylinders, dessen Radius $6~cm$ beträgt?

$A = \pi \cdot (6~cm)^2 = \pi \cdot 36~cm^2 \approx 113,1~cm^2$

Mantelfläche eines Zylinders berechnen

Rollen wir die Mantelfläche ab, erhalten wir ein Rechteck. Die Fläche dieses Rechtecks können wir berechnen, indem wir die Breite mal die Höhe rechnen. Die Breite dieser Fläche entspricht dem Umfang des Kreises der Grund- bzw. Deckfläche. Diese kannst du mit folgender Formel berechnen:

$U_{Grundfläche} = 2 \cdot \pi \cdot r$

Merke

Mantelfläche eines Zylinders

$A_{Mantelfläche} = U \cdot h = 2 \cdot \pi \cdot r \cdot h$

Für die Berechnung der Mantelfläche benötigst du also immer zwei Angaben: den Radius und die Höhe.

Beispiel

Wie groß ist die Mantelfläche eines Zylinders, dessen Radius $4~cm$ und dessen Höhe $7~cm$ beträgt?

$A = U \cdot h = 2 \cdot \pi \cdot r \cdot h = 2\cdot \pi \cdot 4~cm \cdot 7~\cdot \approx 175,9$

Oberfläche eines Zylinders berechnen

Die Oberfläche eines Zylinders setzt sich aus den beiden Kreisflächen (Grund- und Deckfläche) und aus der Mantelfläche zusammen. Um die Oberfläche eines Zylinders zu berechnen, müssen wir also die Flächen dieser einzelnen Bestandteile miteinander addieren. Da Grund- und Deckfläche gleich sind, können wir diese zusammenfassen.

Merke

Formel zur Berechnung der Oberfläche eines Zylinders

$O = 2\cdot Grundfläche + Mantelfläche = (2\cdot \pi \cdot r^2) + (2 \cdot \pi \cdot r \cdot h)$

Beispiel

Wie groß ist die Oberfläche eines Zylinders, dessen Radius $2~cm$ und dessen Höhe $5~cm$ beträgt?

$O = (2\cdot \pi \cdot (2~cm)^2) + (2 \cdot \pi \cdot 2~cm \cdot 5~cm) \approx 88~cm^2$

Volumenberechnung eines Zylinders

Das Volumen eines Zylinders errechnet sich aus dem Produkt der Grundfläche mit der Höhe. Um das Zylindervolumen zu berechnen, ziehen wir sozusagen die Grundfläche der Höhe entlang einmal durch den kompletten Zylinder.

Merke

Volumenformel eines Zylinders

$V = Grundfläche \cdot Höhe = \pi \cdot r^2 \cdot h$

Beispiel

Wie groß ist das Volumen eines Zylinders, dessen Radius $3~cm$ und dessen Höhe $8~cm$ beträgt?

$V = \pi \cdot (3~cm)^2 \cdot 8~cm \approx 226,2$

Nun hast du alle Kenntnisse und Formeln um Oberfläche, Volumen und weitere Dinge eines Zylinders zu berechnen. Teste dein neu erlerntes Wissen mit unseren Übungsaufgaben. Wir wünschen dir viel Erfolg dabei!

Übersicht geometrischer Körper

Neben dem Zylinder gibt es noch eine Vielzahl weiterer geometrischer Körper. Über die Begriffe gelangst du zu ihren Seiten. Schau doch mal rein.

Merke

autoren-mathematik

Dein Autorenteam für Mathematik: Simon Wirth und Fabian Serwitzki

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Mathematik. Das Mathematik-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Mathematik-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Wie groß ist die Mantelfläche eines Zylinders mit dem Radius $r=3~cm$  und der Höhe $h=6~cm$?

Teste dein Wissen!

Wie groß ist die Oberfläche eines Zylinders mit dem Radius $r=5~cm$  und der Höhe $h=10~cm$  ?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie groß ist das Volumen eines Zylinders mit dem Radius $r=1~cm$ und der Höhe $h=7~cm$?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welche Form besitzen Grund- und Deckfläche eines Zylinders?

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
31.05.2025
Super nettes Personal.. Hab schon das zweite Kind angemeldet, sie gehen auf die Bedürfnisse der Kinder ein.. Termine sind einfach und persönlich bzw telefonisch sehr gut zu organisieren. Fr. Wagner in Rosenheim ist wirklich sehr bemüht und in allem zu helfen. Kann ich nur empfehlen!!!
31.05.2025
Meinem Sohn hat es sehr gut geholfen, das er in mathe das Thema dank ihres Lehrers kapiert hat. Vielen Dank
18.05.2025
Alles zu bester Zufriedenheit!

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8584