Wie schreibe ich eine Stellungnahme auf Englisch?
Du sollst einen comment, also eine Stellungnahme auf Englisch schreiben und möchtest wissen, wie das geht? Hier erfährst du, wie du deine Stellungnahme aufbauen solltest und lernst Vokabeln kennen, die dir beim Schreiben deines comment helfen können.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Was ist ein Comment?
In einem comment drückst du deine eigene Meinung aus und begründest deine Einschätzungen. Du sollst also deinen eigenen Standpunkt deutlich machen und mit Argumenten festigen. Du kannst dabei auch Argumente, die gegen deine These sprechen, mit einbringen. Diese Argumente kannst dann widerlegen und durch stärkere Argumente entkräftigen.
Es gibt Stellungnahmen, die in Form eines Leserbriefes (letter to the editor, reader's letter) verfasst werden. Dabei ist es wichtig, dass auf die Aussagen des Artikels eingegangen und so ein Bezug zum Thema des Artikels hergestellt wird.
In der Einleitung deiner Stellungnahme führst du den Leser an das Thema heran, sodass sein Interesse geweckt wird. Du stellst zu Beginn kurz die Problematik, Situation oder den Sachverhalt vor und leitest so die Diskussion ein. Insbesondere durch eine Frage kannst du die Aufmerksamkeit des Lesers gewinnen.
Beispiel
Beispiel
Many people (students, teacher, police officers etc.) think/argue that [...]. Is that true?
Im Hauptteil deines comments machst du mit Hilfe von Pro- und Kontraargumenten deine Position deutlich. Am besten beginnst du mit den Kontraargumenten, weil diese für den Leser durch deine folgenden Proargumente schneller in Vergessenheit geraten. Deine Argumente kannst du außerdem durch Beispiele untermauern.
Gut zu wissen
Hinweis
Achte darauf, dass du die Proargumente so ordnest, dass du mit dem Schwächsten beginnst und am Ende das stärkste Proargument steht! So wirkt deine Argumentation überzeugender.
Am besten überlegst du dir also schon, bevor du anfängst zu schreiben, welche Argumente du für deinen comment nutzen möchtest und in welcher Reihenfolge du sie aufführst.
Im Schlussteil deiner Stellungnahme fasst du deinen Standpunkt noch einmal kurz zusammen. Wichtig ist, dass du am Schluss keine neuen Gedanken mehr ansprichst, sondern zu einem abschließenden Urteil kommst. Wenn du deinen comment durch eine Frage eingeleitet hast, gibst du im Schlussteil eine Antwort auf diese Frage.
Wichtig: Deinen comment schreibst du im Simple Present!
Vokabeln und Phrasen für deinen Comment
Merke
Merke
Da du jetzt einen Einblick bekommen hast, wie du eine Stellungnahme auf Englisch schreiben solltest, kannst du jetzt dein Wissen mit den Übungen testen. Viel Erfolg beim Schreiben deines comments!
Teste dein Wissen!
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Die Einleitung deiner Stellungnahme (comment) dient dazu ...
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Wähle die richtige Zeitform aus. Einen comment schreibst du im…
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema

























Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen