Englisch > Texte schreiben und analysieren

Merkmale eines Dramas - Unterschied: comedy and tragedy

Merkmale eines Dramas - Unterschied: comedy and tragedy  | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
Inhaltsverzeichnis:

Hier findest du die Merkmale eines Dramas und Unterschiede zwischen einer Komödie (comedy) und Tragödie (tragedy)!

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen
  • Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
  • Gratis Nachhilfe-Probestunde

Was ist ein Drama? 

Mermale des Dramas 

Dramen sind in der Dramatik (dramatic mode) zu verorten, die neben der Lyrik (lyrical mode) und Epik (epic mode) eine der drei literarischen Hauptgattungen darstellt. Ein dramatischer Text dient dazu, ihn auf einer Bühne aufzuführen. Der Text enthält daher alle Informationen, die die Schauspieler benötigen, um ihre Rolle im Drama zu spielen. Ein dramatischer Text beinhaltet sowohl Dialoge (dramatic dialogues) als auch Bühnenanweisungen (stage directions). 

Dramen unterscheiden sich von Gedichten und Erzähltexten, da sie zur Aufführung (performance) gedacht sind. Diese Besonderheit wird Rezeptionsform genannt und bedeutet, dass Dramen von Zuschauern angesehen werden. Außerdem fehlt der Erzähler (narrator) als Vermittler; d. h. dass die Dramenhandlung ausschließlich durch das direkte Schauspiel auf der Bühne dargestellt wird. Das Thema (topic) und die Atmosphäre (atmosphere) der Handlung werden außerdem durch Kostüme (costumes), Bühnenausstattung (set design) sowie Gestik (gesture) und Mimik (facial expression) der Schauspieler unterstützt. 

Aufbau eines Dramas 

Dramen sind in Akte (acts) und Szenen (scenes) unterteilt. Die Handlungsabfolge ist in den meisten Fällen chronologisch aufgebaut. Ein Fünfakter (five-act-play) ist klassischerweise pyramidenförmig aufgebaut.

Dramenaufbau in Pyramidenform
Aufbau eines Dramas

Merke

Act I: 

  • einleitende Funktion 
  • Angaben zu Zeit und Ort (setting), Hauptfiguren (main characters), Atmosphäre (atmosphere) und Konflikt (dramatic conflict

Act II: 

  • aufsteigende Handlung zum Höhepunkt (climax)
  • Hauptfigur versucht, Hindernisse (obstacles) zu bewältigen 
  • Hindernisse werden als retardierende Momente (retardation) bezeichnet 
  • retardierende Momente verzögern die Handlung und bauen Spannung (suspense) auf 

Act III:

  • Spannungsverlauf ist auf dem Höhepunkt (climax)
  • Schwierigkeiten der Handlung bündeln sich (crisis)
  • Wendepunkt (turning point): Kräfteverhältnisse verändern sich

Act IV: 

  • abfallende Handlung 
  • führt zum unvermeidlichen Schluss 
  • häufig durch weitere retardierende Momente (Hindernisse) verzögert, um noch einmal Spannung (suspense) zu erzeugen 

Act V:

  • Abschluss der Handlung 
  • in Tragödien (tragedy) endet das Drama in der Katastrophe (catastrophe)
  • Komödien (comedy) haben einen glücklichen Ausgang (Konflikte, Schwierigkeiten lösen sich auf)  

Komödie (comedy) und Tragödie (tragedy)

Die Komödie (comedy) und Tragödie (tragedy) sind die Hauptgattungen des Dramas. Der Hauptunterschied liegt darin, dass eine Komödie ein unterhaltsames Schauspiel (amusing/joyful play) und die Tragödie ein ernstes Schauspiel (serious play) ist. 

Komödie (comedy

In einer Komödie werden auf unterhaltsame Weise menschliche Schwächen aufgedeckt, die in einem scheinbaren Konflikt zum Vorschein kommen. Dabei endet eine Komödie meistens glücklich. Um einen komischen Effekt zu erzeugen, werden Situationskomik (situational comedy), Figurenkomik (stock characters) und Sprachkomik (verbal wit) eingesetzt. Die Zuschauer können sich entweder mit den Dramenfiguren identifizieren, weil sie sich in ihnen wiedererkennen oder sie fühlen sich gut unterhalten, weil sie auf die Figuren herabschauen und über sie lachen können. 

Tragödie (tragedy)

Eine Tragödie handelt von einem tiefgreifenden Konflikt und ist daher ein ernstes Schauspiel. Entweder die Hauptfigur (tragic hero) scheitert an der Bewältigung des Konflikts oder begeht einen Fehler (tragic flaw), an dessen Folgen sie zerbricht. Der unlösbare Konflikt hat immer den Untergang der Haupfigur zur Folge, was Katastrophe (catastrophe) genannt wird. Auf diese Weise sollen beim Publikum Furcht und Mitleid erweckt werden. 

Du weißt nun, wie Dramen klassischerweise aufgebaut sind und was der Unterschied zwischen einer Komödie und Tragödie ist. Dein neues Wissen kannst du jetzt mit den Übungsaufgaben testen! Viel Spaß beim Lernen!

Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Komödien und Tragödien besitzen folgende Eigenschaften...

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Du brauchst Hilfe?

Hol dir Hilfe beim Studienkreis!

Hausaufgaben-Soforthilfe

Selbst-Lernportal Online

Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du in unserem Selbst-Lernportal. Bei Fragen helfen dir unsere Lehrer der online Hausaufgabenhilfe - sofort ohne Termin!

  • Online-Chat 14-20 Uhr
  • 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungsaufgaben

Jetzt kostenlos entdecken

Online Einzelnachhilfe

Einzelnachhilfe Online

Du benötigst Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch-Nachhilfe Online. Lehrer zum Wunschtermin online fragen!

Gratis Probestunde

Nachhilfe in deiner Stadt

Nachhilfe in deiner Nähe

Du möchtest Hilfe von einem Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt erhalten? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.

Gratis Probestunde

Bewertungen

Unsere Kunden über den Studienkreis

20.11.2023
Der Studienkreis hat meine Erwartungen übertroffen! Die Lehrkräfte sind äußerst engagiert und bieten eine individuelle Betreuung, die wirklich hilft, das Lernen zu verbessern. Die klare Struktur und Vielfalt der Lehrmaterialien haben mir geholfen, den Lehrstoff besser zu verstehen und meine Fähigkeiten zu steigern. Ich bin sehr zufrieden mit der Unterstützung, die ich hier erhalten habe, und fühle mich bestens vorbereitet für meinen weiteren akademischen Weg. Vielen Dank an das großartige Team beim Studienkreis!
16.11.2023 , von Susanne P.
Unsere Tochter empfindet das zusätzliche Lernen nicht als Last. Ihr Selbstvertrauen wurde gestärkt. Der Telefon Kontakt ist sehr gewissenhaft.
14.11.2023 , von Marc M.
Super kompetente Betreuung mit einem “Fun” Element.
Englisch > Texte schreiben und analysieren

Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema

Cartoon analysis - Wie analysiere ich Karikaturen auf Englisch?
Dramenfiguren analysieren - characterisation of dramatic figures
Dramenaufbau in Pyramidenform
Merkmale eines Dramas - Unterschied: comedy and tragedy
Dramen im Englischunterricht: monologue analysis
Dramenanalyse auf Englisch: Vokabellisten
Filmanalyse auf Englisch: Aufbau und Tipps
Bitte Beschreibung eingeben
Filmanalyse auf Englisch: Filmische Mittel
Filmanalyse - Vokabelliste
Filmanalyse auf Englisch: Vokabeln und Formulierungen
Gedichte im Englischunterricht: Grundbegriffe
Rhetorische Mittel f?r Fortgeschrittene
Gedichte im Englischunterricht: Rhetorische Mittel
Englische Texte lesen und verstehen: Lesestrategien
Point of view: Erzählperspektiven
Politische Rede: How to write a speech analysis?
Der Roman (novel): Merkmale und Genres
Sachtexte im Englischunterricht: Analysieren
Sachtextanalyse - stylistic devices: Liste
Die Tabelle zeigt verschiedene Arten von Sachtexten und ihre Funktionen mit Beispielen.
Sachtexte im Englischunterricht: Typen und Funktionen
Sachtexte: Vokabelliste für non-fictional texts
Short Stories im Englischunterricht: Analyse
Short Stories im Englischunterricht: Interpretation mit Beispiel
Short Stories: Merkmale und Beispiel
Formulierungen - Anlass deiner Bewerbung
Bewerbung auf Englisch: Phrasen und Formulierungen
Bitte Beschreibung eingeben
Bewerbung schreiben: letter of application with example
Bildbeschreibung auf Englisch - Vokabeln und Beispiele
Book review schreiben: Aufbau, Leitfragen und Übungen
Bitte Beschreibung eingeben
Wie schreibe ich eine Charakterisierung auf Englisch?
Eine Strukturvorlage f?r deinen diary entry mit Beispiels?tzen.
Diary entry - Tagebucheintrag auf Englisch schreiben
Eine E-Mail auf Englisch schreiben: Besonderheiten
Beispiel f?r eine Gliederung f?r ein Essay
Essay schreiben: How to write an essay?
Einen formellen Brief auf Englisch schreiben: Hinweise, Tipps
Beispiel f?r einen Lebenslauf auf Englisch
Lebenslauf auf Englisch: curriculum vitae with example
Wie schreibe ich einen letter to the editor?
Wie schreibe ich einen Zeitungsartikel (newspaper article) auf Englisch?
Einen persönlichen Brief auf Englisch schreiben: Hinweise und Tipps
Ein Referat auf Englisch halten: Aufbau, Hilfen
Wie schreibe ich eine Stellungnahme auf Englisch?
Summary schreiben - Anleitung und Tipps
Noch Fragen?

Wir sind durchgehend für dich erreichbar

0800 111 12 20
(kostenlos und jederzeit)
Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
Gutschein für 2 gratis Probestunden & unverbindliche Beratung
  • Unverbindlich und kostenlos in 2 Probestunden testen
  • Sichere Notenverbesserung durch top Lehrkräfte
  • Innovativstes Lernpaket: App, Hausaufgaben Live-Chat uvm.
1 Standort wählen
2 Kontaktdaten angeben
3 Fertig

Bitte wählen Sie einen Studienkreis in Ihrer Nähe aus.

Bitte geben Sie hier Ihre Kontaktdaten ein.

Die Studienkreisleitung Ihres Standorts wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen um einen Beratungstermin zu vereinbaren falls Sie dies noch nicht online getan haben.

Ihre Daten werden von uns nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie hier: www.studienkreis.de/datenschutz/

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt. Der von Ihnen ausgewählte Studienkreis wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie beraten.

*2x 45 Min. als Doppelstunde in einer kleinen, fachbezogenen Lerngruppe von drei bis max. fünf Schülern. Nur ein Gutschein pro Kunde. Gilt nur für Neukunden und nur in teilnehmenden Niederlassungen.
Nachhilfe mit Geld-zurück Garantie: Wenn Sie mit der Leistung Ihres Studienkreises nicht zufrieden sind, teilen Sie uns dies einfach bis zum Ende des ersten Monats mit. Dann endet Ihr Vertrag und Sie bekommen Ihr Geld ganz unbürokratisch zurück. Die Garantie gilt für alle Nachhilfe-Laufzeitverträge mit maximal acht Unterrichtseinheiten im ersten Monat – egal ob Unterricht in der kleinen Lerngruppe, Einzelunterricht oder Nachhilfe zur Prüfungsvorbereitung. Sie gilt nur in teilnehmenden Standorten und nicht für stundenweise gebuchte Nachhilfe (Kontingentvertrag).
8374