Sachtexte im Englischunterricht: Typen und Funktionen
Im Englischunterricht besprecht ihr momentan non-fictional texts, also Sachtexte? Dann findest du hier alle wichtigen Informationen zu Merkmalen und Funktionen verschiedener Arten von Sachtexten.
Sachtext: Ziel und Definition
Das Ziel eines Sachtextes (non-fictional text) im Allgemeinen ist es, den Leser wahrheitsgemäß zu informieren.
Sachtexte beschreiben Ereignisse oder Fakten, die überprüfbar sind. In Sachtexten können außerdem Personen, andere Lebewesen, Vorgänge sowie existierende Probleme erklärt werden.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Sachtext: verschiedene Typen
Es gibt verschiedene Arten von Sachtexten. Diese unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Eigenschaften und Funktionen.
Merke
Merke
In einem argumentativen Text (argumentative text; argumentation) werden Thesen (Behauptungen) aufgestellt, welche erklärt und durch Argumente gestützt werden. Der Autor kann sowohl für als auch gegen einen bestimmten Sachverhalt argumentieren. Der Leser soll so von der Meinung des Autors überzeugt werden. Daher werden diese Texte auch überzeugende Texte (persuasive texts) genannt.
Instruktive Texte (instructive texts) dienen dazu, dem Leser zu verdeutlichen, was oder wie er etwas tun soll. Das kann in Form einer Anleitung oder aber auch als Aufforderung gelingen. Dabei wird der Leser meist direkt angesprochen.
Ein erklärender Text (expository text) soll den Leser über ein bestimmtes Thema wie beispielsweise eine Theorie, eine Idee oder einen Sachverhalt ausführlich aufklären. Außerdem werden Zusammenhänge innerhalb der Thematik herausgestellt.
Narrative Texte (narrative texts) stellen bestimmte Ereignisse, Begebenheiten oder Handlungen dar, wie beispielsweise in den Nachrichten oder einem Zeitungsartikel. Dabei soll der Leser über diese Geschehnisse informiert werden. Es werden also reale Vorgänge geschildert. Achtung: Es gibt auch narrative Texte, die keine Sachtexte sind. Der Hauptunterschied liegt darin, dass narrativen Texten, die keine Sachtexte sind, fiktionale Ereignisse beschrieben werden.
In einem deskriptiven Text (descriptive text) wird ein Gegenstand, ein Ort, eine Person oder ein Vorgang sachlich und neutral beschrieben.
Du kannst dir hier einen Überblick über die verschiedenen Textarten verschaffen und Beispiele finden:

Du hast jetzt verschiedene Arten von Sachtexten kennengelernt und kannst jetzt dein Wissen in den Übungsaufgaben testen!
Teste dein Wissen!
Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an.
Bei welchen Beispielen für Textarten handelt es sich um Sachtexte?
Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an.
Einen Sachtext, in dem der Leser von einer Meinung überzeugt werden soll, heißt im Englischen …
Wenn dem Leser gezeigt werden soll, wie er etwas machen soll, wie beispielsweise in einer Bedienungsanleitung, dann handelt es sich um einen …
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema

























Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar
(kostenlos und jederzeit)