Suche
Kontakt

Reisebericht schreiben - So geht's!
Deutsch > Textsorten

Reisebericht schreiben - So geht's! | Deutsch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Vielleicht hast du in der Schule die Aufgabe bekommen, einen Bericht über deine letzte Reise oder vielleicht über die vergangene Klassenfahrt zu verfassen? Hier erklären wir dir, was du beim Schreiben eines Reiseberichts beachten solltest. 

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Was ist ein Bericht?

Wir schreiben Berichte, um einen Leser über ein Ereignis zu informieren, bei dem er selbst nicht dabei war. Es gibt unterschiedliche Arten von Berichten:

Beispiel

Reiseberichte

Ereignisberichte

Reportagen

Zeitungsberichte

Unfallberichte

usw.

Beim Schreiben von Berichten sollten wir uns immer fragen, zu welchem Zweck der Leser die Informationen benötigt, denn daran passen wir unseren Text an. In der Regel solltest du beim Berichten auf erzählerische Mittel verzichten. Das heißt, dass du keine Spannungsmelder, ausschmückende Adjektive oder persönliche Kommentare mit einbaust. Auch Umgangssprache gehört nicht in einen Bericht hinein. 

Erzählung oder Bericht?

Achte darauf, das Berichten nicht mit dem Erzählen zu vermischen, denn hier gibt es große Unterschiede.

Zum Inhalt einer Erzählung gehört nicht nur die Handlung, sondern auch Gefühle und Gedanken. Ein Bericht hingegen schildert lediglich Ereignisse, stellt aber keine Gedanken und Gefühle dar.

Erzählungen sind oft spannend aufgebaut und führen zu einem Höhepunkt. Diese Spannung fehlt in Berichten, da sie nur informieren wollen und sich auf das Wesentliche beschränken.

Besonders die Sprache unterscheidet sich bei Erzählungen und Berichten. Die Sprache der Erzählung ist vor allem lebhaft und anschaulich. Die Sprache der Berichte ist dagegen sachlich und klar.

Insgesamt ist der entscheidende Unterschied der beiden Textsorten jedoch die jeweilige Absicht: Die Erzählung soll unterhalten, der Bericht dagegen informieren

Die W-Fragen

Die sogenannten W-Fragen können dir bei vielen Textarten, besonders aber in journalistischen Texten, helfen, die nötigen Informationen vollständig aufzuführen. Auch beim Reisebericht ist es sinnvoll, dass du dir zuvor Gedanken über die Antworten zu den W-Fragen machst. Diese kannst du vorab in einem Schreibplan festhalten. 

Methode

Wer?

Was?

Wann?

Wo?

Wie?

Warum?

Hast du diese Fragen geklärt, ist bereits eine gute Vorarbeit geleistet. Natürlich suchst du dir solche W-Fragen raus, die für deine Textsorte wichtig sind. Deine Informationen kannst du später auf diese Weise im Text besser ordnen. 

Der Reisebericht - So geht's! 

In einem Reisebericht kannst du beispielsweise deine letzte Reise oder vielleicht auch die vergangene Klassenfahrt schildern. Egal, um welche Art von Reise es sich handelt: Merke dir einige Tipps, die dir beim Schreiben eines gelungenen Reiseberichts helfen können: 

Methode

  • Beantworte die W-Fragen
  • Schreibe kurz und sachlich
  • Beachte die richtige zeitliche Reihenfolge
  • Vermeide wörtliche Rede
  • Schreibe im Präteritum und bei Vorzeitigkeit im Plusquamperfekt
  • Vermeide unwichtige Informationen

Probiere es doch einmal aus, einen Reisebericht zu schreiben! Wenn du unsere Tipps im Hinterkopf behältst, kann nicht mehr viel schief gehen. Beim Verfassen deines Reiseberichts wünschen wir dir viel Spaß

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Teste dein Wissen!

Zu den W-Fragen gehören:

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
14.01.2025 , von Madlen M.
Meine Tochter geht sehr gerne hin, kurzfristig konnten wir noch eine zweite Stunde/Fach dazubuchen. Es wird sehr auf die Größe der Gruppe geachtet und das es von der Klassenstufe zusammenpasst. So kann es bleiben.
13.01.2025 , von Osman A.
Wir glauben, dass es besser wäre, die Eltern der Schüler, die alle sechs Monate hierher kommen, zu treffen und ihnen allgemeine Informationen über die Schüler zu geben.
13.01.2025 , von Mandy K.
Unser Sohn nimmt am Online-Unterricht teil; er kommt damit sehr gut klar. Er kann Arbeitsblätter hinterlegen, die dann mit der Lehrkraft besprochen und bearbeitet werden. Die Lehrkraft hat einen "sehr guten Draht" zu unserem Sohn. Sie lobt ihn sehr viel/baut ihn auf und erklärt ihm solange die Aufgaben, bis er sie versteht. Der Online-Unterricht kann von überall aus besucht werden (z.B. auch im Urlaub) und es entfällt der Fahrdienst.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8188