Referate halten - So geht's richtig!
Du sollst ein Referat halten und hast schon alle Informationen zusammengetragen? Dann geben wir dir hier Tipps und Tricks mit auf den Weg, wie du dein Referat überzeugend vorträgst.
Anleitung: Wie halte ich ein Referat?
Methode
Methode
Wenn du ein Referat halten sollst, musst du dieses natürlich zuerst vorbereiten. Du musst ein Thema finden, Informationen sammeln, Notizen machen und letztendlich dein Referat verfassen. Dieses Referat überträgst du dann in Stichpunkten auf Karteikarten. Erst dann kannst du wirklich mit deiner Vorbereitung für den Vortrag beginnen.
Wir zeigen dir, was du
- bei Vorbereitung deines Vortrags,
- kurz vor dem Referat,
- während des Referats,
- und nach dem Referat
beachten musst.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Vorbereitung deines Vortrags
Lies dir selbst deine Stichpunkte mehrfach durch. Mache dabei aus den Stichpunkten einen zusammenhängenden Text. Stelle dir einfach vor, du erklärst dein Thema einem Freund! So fällt dir das Formulieren leichter. Ergänze vielleicht weitere Stichpunkte oder Überleitungen, damit du flüssig vortragen kannst.
Im nächsten Durchgang liest du die Karten laut vor.
Im folgenden Durchgang achte darauf, deutlich zu sprechen und langsam vorzutragen. Überlege dir jetzt, welche Worte du betonen möchtest und trage auch dies vor.
Gut zu wissen
Hinweis
Je mehr du dich für ein Thema interessierst, desto spannender ist dein Referat für deine Zuhörer!
Durch das häufige Vorlesen deines Referats wirst du immer sicherer im Vortrag. Als letztes trägst du dein Referat deinen Eltern, Geschwistern oder Freunden vor. So kannst du den Ernstfall üben!
Kurz vor dem Referat
Du bist jetzt sehr gut auf dein Referat vorbereitet. Gehe kurz vor deinem Vortrag noch einmal alle Karteikarten durch.
So trägst du gut vor
Jetzt geht es los. Du bist mit deinem Referat an der Reihe! Gehe nach vorne und stelle dich vor die Klasse. Denke daran: Du hast dich gut vorbereitet und schaffst das!
Während deines Referats solltest du deine Zuhörer anschauen. Am besten lässt du deinen Blick immer wieder über die Klasse schweifen, schaust aber niemanden konkret an. Wichtig ist, dass dein Blick nicht die ganze Zeit an deinen Karteikarten hängt.
Sprich langsam und deutlich, so hast du auch genug Zeit, schöne Sätze zu formulieren.
Stehe gerade! Wenn du nicht weißt, wohin mit deinen Händen: halte die Karteikarten fest. Mit einer Hand kannst du auch gestikulieren, stecke sie aber auf keinen Fall in die Hosentasche oder verschränke sie vor deiner Brust. Das wirkt angespannt und abweisend.
Nach dem Referat
Nun hast du es fast geschafft! Zum Abschluss solltest du dich den Fragen deiner Zuhörer stellen. Du kannst zum Beispiel fragen: "Gibt es Fragen?" oder auch "Sind Fragen offen geblieben?" Hierzu kannst du dein Wissen aus der Recherche verwenden. Falls du etwas nicht weißt, ist das aber auch nicht schlimm.
Außerdem: Bedanke dich für die Aufmerksamkeit deiner Zuhörer!
Du weißt jetzt alles Wichtige, um dein Referat zu halten. Und denke daran: Übung macht hier den Meister!
Dein neues Wissen kannst du mit unseren Aufgaben überprüfen.
Hol dir Hilfe beim Studienkreis!
Selbst-Lernportal Online
Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du in unserem Selbst-Lernportal. Bei Fragen helfen dir unsere Lehrer der online Hausaufgabenhilfe - sofort ohne Termin!
- Online-Chat 14-20 Uhr
- 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungsaufgaben
Einzelnachhilfe Online
Du benötigst Hilfe in Deutsch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Deutsch-Nachhilfe Online. Lehrer zum Wunschtermin online fragen!
- Online-Nachhilfe
- Zum Wunschtermin
- Geprüfte Deutsch-Nachhilfelehrer
Nachhilfe in deiner Nähe
Du möchtest Hilfe von einem Lehrer der Deutsch-Nachhilfe aus deiner Stadt erhalten? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Nachhilfe in deiner Nähe
- Zum Wunschtermin
- Geprüfte Deutsch-Nachhilfelehrer
Unsere Kunden über den Studienkreis
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema
































