Personenbeschreibung: Aufbau und Inhalt

Deutsch > Methoden und Arbeitstechniken
Personenbeschreibung - Aufbau & Inhalt! | Arbeitstechniken lernen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Eine fleißige Vorarbeit ist wichtig für eine gelungene Personenbeschreibung. Hier möchten wir dir eine Methode vorstellen, mit der du eine gute Personenbeschreibung verfassen kannst.

Aufbau der Personenbeschreibung

Grundsätzlich ist es wichtig, dass du von den offensichtlichen zu den weniger offensichtlichen Merkmalen beschreibst. Ebenso solltest du eine gute Struktur und eine logische Reihenfolge einhalten. Das bedeutet, wir beschreiben von der einen in die andere Richtung (von Kopf bis Fuß), um einen flüssigen Lesefluss zu garantieren.

Um diese Struktur beizubehalten, stellen wir dir hier eine Methode vor, nach der du deine Personenbeschreibung schreiben kannst.

1. Schritt: Offensichtliche Merkmale der Person

Am Anfang deiner Personenbeschreibung führst du die offensichtlichen Merkmale der Person auf. Du gehst auf das Alter, die Herkunft/ Nationalität, das Geschlecht sowie auf den Körperbau ein. Diese Informationen kannst du natürlich nur dann beschreiben, wenn sie offensichtlich aus dem Bild hervorgehen.

Gut zu wissen

Orientiere dich an folgenden Punkten:

  • Name
  • Alter
  • Geschlecht
  • Herkunft
Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

2. Schritt: Äußere Gestalt der Person

Nun beschreibst du die äußere Gestalt der Figur, indem du auf alle körperlichen Merkmale der Person eingehst, die du aus dem Bild ableiten kannst. Dabei beschreibst du in etwa die Größe, das Gewicht sowie die Statur der Person.

In einem Bild kannst du genaue Eigenschaften häufig nicht genau erkennen, daher kannst du sie oft nur schätzen. Nutze zur Beschreibung der Statur daher Adjektive, die beim Leser oder Hörer deiner Beschreibung ein genaues Bild hervorrufen.

Beispiel

Die Person ist sehr muskulös/korpulent/schmächtig etc. gebaut.

Bei deiner Beschreibung musst du nicht unbedingt erklären, dass die Person zwei Ohren, zwei Augen und eine Nase besitzt. Vielmehr solltest du darauf eingehen, was diese Person unterscheidbar von anderen macht. 

Gut zu wissen

Diese Merkmale sind wichtig:

  • Körperbau (schmal, muskulös, korpulent, schmächtig, etc.)
  • Größe
  • Hautfarbe/Haarfarbe
  • Besonderheiten der Gliedmaßen (dick, klein, kurz, fehlend, vernarbt etc.)

3. Schritt: Kleidung der Person

Hast du die offensichtlichen Merkmale sowie die Statur beschrieben, kannst du dich nun der Kleidung der Person widmen. Dabei solltest du möglichst genau und detailliert vorgehen.

Lege hier besonderen Wert auf die Besonderheiten, anstatt nur zu beschreiben, dass die Person eine Hose und einen Pullover trägt. 

Beschreibe auch bei diesem Schritt strukturiert von einer Richtung in die andere.

Gut zu wissen

Folgende Aspekte solltest du berücksichtigen:

  • Kopfbedeckung (Hut, Kappe, Haarschmuck etc.)
  • Oberbekleidung (Pullover, Shirt, Bluse, Hemd, Jacke, Top, etc.)
  • Unterbekleidung (Jeans, Shorts, Rock, etc.)
  • Schuhe (Turnschuhe, Highheels, Stiefel, barfuß, etc.)

4. Schritt: Besondere Merkmale der Person

Nun solltest du als letzten Schritt auf die Auffälligkeiten im Detail eingehen. Trägt die Person besonderen Körperschmuck wie Piercings, Schminke oder Tattoos? Hat sie einen besonders geformten Leberfleck im Gesicht oder ein auffälliges Grübchen am Kinn? Die Auffälligkeiten des Gesichts solltest du genauer beschreiben, denn gerade das Gesicht unterscheidet einen Menschen vom anderen.

Merke

Wichtig bei deiner Personenbeschreibung ist es, immer objektiv und nicht wertend zu beschreiben. Denn ob ein Merkmal hübsch oder hässlich ist, liegt im Auge des Betrachters. Denke also immer daran Adjektive zu nutzen, die treffend sind und dem Leser genau das verdeutlichen, was zu sehen ist. 

Gut zu wissen

Lege dein Augenmerk auf Besonderheiten wie diese:

  • Piercings/ Schmuck
  • Tätowierungen/ Körperkunst
  • Narben/ Verbrennungen/ Wunden
  • Leberflecke/ Sommersprossen/ Grübchen

Beachtest du bei deiner Personenbeschreibung diese Schritte und Merkmale, wird sie dir sicherlich gut gelingen. Teste dein neues Wissen anhand unserer Aufgaben. Wir wünschen dir viel Erfolg!

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Welche Aussagen stimmen?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Teste dein Wissen!

Was musst du beschreiben?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Was sind offensichtliche Merkmale einer Person?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Was ist wichtig beim Aufbau einer Personenbeschreibung?

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8095