Personenbeschreibung: Aufbau und Inhalt
Eine fleißige Vorarbeit ist wichtig für eine gelungene Personenbeschreibung. Hier möchten wir dir eine Methode vorstellen, mit der du eine gute Personenbeschreibung verfassen kannst.
Aufbau der Personenbeschreibung
Grundsätzlich ist es wichtig, dass du von den offensichtlichen zu den weniger offensichtlichen Merkmalen beschreibst. Ebenso solltest du eine gute Struktur und eine logische Reihenfolge einhalten. Das bedeutet, wir beschreiben von der einen in die andere Richtung (von Kopf bis Fuß), um einen flüssigen Lesefluss zu garantieren.
Um diese Struktur beizubehalten, stellen wir dir hier eine Methode vor, nach der du deine Personenbeschreibung schreiben kannst.
1. Schritt: Offensichtliche Merkmale der Person
Am Anfang deiner Personenbeschreibung führst du die offensichtlichen Merkmale der Person auf. Du gehst auf das Alter, die Herkunft/ Nationalität, das Geschlecht sowie auf den Körperbau ein. Diese Informationen kannst du natürlich nur dann beschreiben, wenn sie offensichtlich aus dem Bild hervorgehen.
Gut zu wissen
Hinweis
Orientiere dich an folgenden Punkten:
- Name
- Alter
- Geschlecht
- Herkunft
2. Schritt: Äußere Gestalt der Person
Nun beschreibst du die äußere Gestalt der Figur, indem du auf alle körperlichen Merkmale der Person eingehst, die du aus dem Bild ableiten kannst. Dabei beschreibst du in etwa die Größe, das Gewicht sowie die Statur der Person.
In einem Bild kannst du genaue Eigenschaften häufig nicht genau erkennen, daher kannst du sie oft nur schätzen. Nutze zur Beschreibung der Statur daher Adjektive, die beim Leser oder Hörer deiner Beschreibung ein genaues Bild hervorrufen.
Beispiel
Beispiel
Die Person ist sehr muskulös/korpulent/schmächtig etc. gebaut.
Bei deiner Beschreibung musst du nicht unbedingt erklären, dass die Person zwei Ohren, zwei Augen und eine Nase besitzt. Vielmehr solltest du darauf eingehen, was diese Person unterscheidbar von anderen macht.
Gut zu wissen
Hinweis
Diese Merkmale sind wichtig:
- Körperbau (schmal, muskulös, korpulent, schmächtig, etc.)
- Größe
- Hautfarbe/Haarfarbe
- Besonderheiten der Gliedmaßen (dick, klein, kurz, fehlend, vernarbt etc.)
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
3. Schritt: Kleidung der Person
Hast du die offensichtlichen Merkmale sowie die Statur beschrieben, kannst du dich nun der Kleidung der Person widmen. Dabei solltest du möglichst genau und detailliert vorgehen.
Lege hier besonderen Wert auf die Besonderheiten, anstatt nur zu beschreiben, dass die Person eine Hose und einen Pullover trägt.
Beschreibe auch bei diesem Schritt strukturiert von einer Richtung in die andere.
Gut zu wissen
Hinweis
Folgende Aspekte solltest du berücksichtigen:
- Kopfbedeckung (Hut, Kappe, Haarschmuck etc.)
- Oberbekleidung (Pullover, Shirt, Bluse, Hemd, Jacke, Top, etc.)
- Unterbekleidung (Jeans, Shorts, Rock, etc.)
- Schuhe (Turnschuhe, Highheels, Stiefel, barfuß, etc.)
4. Schritt: Besondere Merkmale der Person
Nun solltest du als letzten Schritt auf die Auffälligkeiten im Detail eingehen. Trägt die Person besonderen Körperschmuck wie Piercings, Schminke oder Tattoos? Hat sie einen besonders geformten Leberfleck im Gesicht oder ein auffälliges Grübchen am Kinn? Die Auffälligkeiten des Gesichts solltest du genauer beschreiben, denn gerade das Gesicht unterscheidet einen Menschen vom anderen.
Merke
Merke
Wichtig bei deiner Personenbeschreibung ist es, immer objektiv und nicht wertend zu beschreiben. Denn ob ein Merkmal hübsch oder hässlich ist, liegt im Auge des Betrachters. Denke also immer daran Adjektive zu nutzen, die treffend sind und dem Leser genau das verdeutlichen, was zu sehen ist.
Gut zu wissen
Hinweis
Lege dein Augenmerk auf Besonderheiten wie diese:
- Piercings/ Schmuck
- Tätowierungen/ Körperkunst
- Narben/ Verbrennungen/ Wunden
- Leberflecke/ Sommersprossen/ Grübchen
Beachtest du bei deiner Personenbeschreibung diese Schritte und Merkmale, wird sie dir sicherlich gut gelingen. Teste dein neues Wissen anhand unserer Aufgaben. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Teste dein Wissen!
Welche Aussagen stimmen?
Was musst du beschreiben?
Was sind offensichtliche Merkmale einer Person?
Was ist wichtig beim Aufbau einer Personenbeschreibung?
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema













Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Deutsch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Deutsch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Deutsch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Deutsch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Deutsch Online-Nachhilfe und verbessere deine Deutsch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Deutsch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen