Was tun bei LRS und Rechenschwäche? Tipps und Infos zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie
Zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie geben wir Tipps und Infos rund um die Lernschwäche.
Zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie geben wir Tipps und Infos rund um die Lernschwäche.
Weihnachten ist Geschenkezeit. An Ideen, was unter dem Weihnachtsbaum liegen soll, mangelt es – aus Sicht der Kinder – meistens nicht. Playstation, Wii, Xbox, Barbie, Handy und Co. sind die Dauerbrenner auf den Wunschzetteln und als Weihnachtsgeschenke unter dem Tannenbaum. Wünsche aus der Kategorie „pädagogisch wertvoll“ sind aus Sicht der Eltern allerdings eher spärlich gesät. […]
Nehmen die Hausaufgaben überhand oder sind sie zu schwierig, sitzt das Kind ratlos am Schreibtisch. Engagierte Eltern werden spätestens jetzt selbst aktiv – knobeln an Matheaufgaben oder bringen Mappen auf Vordermann. Doch wie viel Unterstützung ist eigentlich sinnvoll? Hausaufgaben lösen selten Jubelstürme beim Nachwuchs aus. Auch wenn sie Unterrichtsinhalte festigen und selbstständiges Arbeiten fördern, bleibt […]
Beim Lernen kommt es auch auf eine geeignete Lernumgebung an. Ihrem Kind sollte möglichst ein eigener Schreibtisch an einem hellen Fensterplatz zur Verfügung stehen, an dem es regelmäßig seine Aufgaben erledigen kann. Der Schreibtisch sollte anschließend immer aufgeräumt verlassen werden, so dass Ihr Kind am nächsten Tag sein Arbeitsmaterial immer an Ort und Stelle wiederfindet. […]
Druck und Kontrolle bewirken oft das Gegenteil dessen, was man eigentlich erreichen möchte. So verhält es sich auch bei den „leidigen“ Hausaufgaben. Wenn Sie zu sehr die tägliche Arbeit Ihres Kindes kontrollieren und unter Umständen auch kritisieren, wird es eher demotiviert als motiviert sein. Wenn Sie bei der Durchsicht der Aufgaben feststellen sollten, dass etwas […]