Standortsuche
Ihr Kontakt zu uns:
Standort auswählen & gratis beraten lassen
Servicezeiten Mo-Fr 08:00 - 20:00 Uhr.
Kontaktformular
Studienkreis Blog

Da geht noch mehr! Wie Kinder und Jugendliche ihr Potenzial voll entfalten können

Pq-Formel, Gedichtanalyse, Kommaregeln: Irgendwann im Lauf der Schulzeit stehen Themen auf dem Lehrplan, die viele Kinder und Jugendliche nicht auf Anhieb verstehen. Viel mehr als nur die nächste Note hängt davon ab, wie es dann weitergeht. Häufig ist davon die Rede, dass Kinder ihr Potenzial entfalten sollen. Was heißt das eigentlich und warum ist es […]

Mehr

„Doktere nicht an Schwächen herum!“

David Kadel betreut als Mentaltrainer Fußballprofis, als Motivationscoach Manager und als professioneller Mutmacher auch Schulen. Der Studienkreis hat mit ihm gesprochen. Herr Kadel, Sie arbeiten viel mit Fußballern. Im Sport ist es nicht leicht, sich nach Niederlagen oder Erfolgen immer wieder neu zu motivieren. Wie gelingt den Profis das? Das Geheimnis ist einfach, dass sie […]

Mehr

So motivieren Sie Ihr Kind für die Schule

Ob Halbjahreszeugnisse, Schuljahresstart oder -endspurt – immer wieder stehen Kinder und Jugendliche vor der Herausforderung, sich fürs Lernen und für die Schule zu motivieren. Wie Sie als Eltern Ihr Kind unterstützen können, verrät Lernexpertin Angelika Patzwald-Könnig. Sie unterrichtet seit mehr als 26 Jahren Kinder und Jugendliche im Studienkreis Magdeburg-Nord. Gleichzeitig ist sie Mutter von zwei […]

Mehr

„Schon Babys haben Freude an Büchern“

Immer mehr Grundschulkinder in Deutschland haben Schwierigkeiten beim Lesen: Das zeigt die internationale IGLU-Studie, die die Lesekompetenz von Viertklässlern untersucht und vergleicht. Was Eltern tun können, um das Lesenlernen von Anfang an zu fördern, darüber haben wir mit Susanne Keßler gesprochen, Germanistin und Expertin für Lese-Rechtschreib-Schwäche. Was können Eltern tun, damit ihr Kind gut lesen […]

Mehr

Studienkreis und DorFuchs lieben Mathe

Mathematiker und Musiker aus Leidenschaft Johann Beurich hat bereits als Schüler angefangen, Songs über Mathematik auf seinem YouTube-Kanal DorFuchs zu veröffentlichen, die teils mehrere Millionen Aufrufe bekommen haben. Nachdem er an der TU Dresden seinen Bachelor und Master in Mathematik absolviert hat, steht er nun kurz vor dem Abschluss seiner Promotion. Mit seiner Frau und […]

Mehr

Fünf Tipps zum Vokabeln-Lernen

Nicht allen fällt es leicht, Vokabeln zu lernen. Gut, dass Wissenschaftler*innen immer wieder neue Erkenntnisse darüber zutage fördern, wie das Gehirn Sprachen lernt. Hier stellen wir Ihnen fünf Tipps vor, die Ihrem Kind wissenschaftlich belegt dabei helfen, neue Vokabeln zu lernen. Viele Vokabeln zu können, ist ohne Frage nützlich, im Vokabeltest ebenso wie im Urlaub […]

Mehr
Archiv
RSS-Feed