Das Verb: Indikativ
Der Indikativ ist einer der drei Modi (Plural von Modus) des Verbs im Deutschen. Er ist der Normalmodus der Sprache.
Merke
Merke
Der Indikativ wird auch als Modus der Wirklichkeit bezeichnet. Du nutzt ihn, um eine tatsächliche Begebenheit auszudrücken.
Möchtest du hingegen einen Wunsch oder eine Möglichkeit ausdrücken, verwendest du den Konjunktiv. Der dritte Modus ist der Imperativ, die Befehlsform. Mit ihm drücken wir Befehle aus.
Wir möchten uns hier aber weiter mit dem Indikativ und seinen Möglichkeiten befassen.
Der Indikativ und seine Möglichkeiten
Mit dem Modus des Indikativs kannst du die Tatsächlichkeit einer Begebenheit darstellen.
Das kann sich zum einen auf einen tatsächlichen Sachverhalt beziehen, zum anderen aber auch auf ausgedachte, mögliche oder allgemeingültige Sachverhalte.
Schau dir dazu folgende Beispiele an:
Beispiel
Beispiel
Wirklicher Zustand: Mein Glas ist leer.
Ausgedachter Zustand: Das Einhorn galoppiert über die Wiese.
Möglicher Zustand: Wenn ich den Teller leer esse, bekomme ich ein Eis.
Allgemeingültiger Zustand: Eis ist immer kalt.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Indikativ: Aktiv und Passiv
Den Indikativ kann man hinsichtlich des Aktivs und Passivs unterscheiden.
Man nennt das Aktiv auch die Tätigkeitsform und das Passiv bezeichnet man als die Leideform.
Schau dir dazu folgendes Beispiel an.
Beispiel
Beispiel
Aktiv: Peter isst die Pizza.
Passiv: Die Pizza wird von Peter gegessen.
In der Tätigkeitsform (Aktiv) ist Peter das Subjekt. Peter ist selbst aktiv und übt die Tätigkeit aus.
Im zweiten Beispiel ist "die Pizza" das Subjekt. Jedoch ist das Subjekt in diesem Satz nicht selbst aktiv, sondern es wird mit dem Subjekt etwas gemacht. Das bedeutet, es erleidet etwas. Daher spricht man beim Passiv auch von einer Leideform.
Um mehr über Aktiv und Passiv zu erfahren, lese hier weiter: Aktiv/Passiv.
Wenn du alles verstanden hast, bist du nun fit für unsere Aufgaben zum Modus des Indikativs. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg!
Teste dein Wissen!
Was stimmt hier?
Welche Zustände kann man mit dem Indikativ ausdrücken?
Welche Aussage zum Indikativ stimmt?
Was ist das Besondere an der Wortart Verben?
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema












Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Deutsch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Deutsch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Deutsch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Deutsch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Deutsch Online-Nachhilfe und verbessere deine Deutsch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Deutsch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen