Standortsuche
Ihr Kontakt zu uns:
Standort auswählen & gratis beraten lassen
Kontaktformular

Sturm und Drang als Epoche der Literatur

Deutsch > Literatur und Medien
Sturm und Drang als Epoche der Literatur! | Literatur verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Hier lernst du die literarische Epoche des Sturm und Drang näher kennen. Sturm und Drang ist die Benennung für eine Epoche, die circa von 1765 bis 1785 einzuordnen ist. Sie wird auch "Geniezeit" oder "Genieperiode" genannt, was durch die Verherrlichung des Genies als Urbild des höheren Menschen und Künstlers entstand. 

Im Folgenden werden wir dir grob einen Überblick über die Epoche liefern und auf besondere Merkmale der Literaturepoche eingehen, die du in Texten aus der Zeit wiederfindest.

Überblick: Sturm und Drang

Die Epoche des Sturm und Drang gilt als Reaktion auf die Epoche der Aufklärung, welche ihr voran ging. Die Ideale und Perspektiven der Aufklärung wurden durch eine Jugendbewegung verworfen. Durch ein Werk von Gotthold Ephraim Lessing ausgelöst, wurde die Ideologie der Vernunft der Aufklärung durch den Einzug von Gefühlen und Fantasie in den Werken eingetauscht. Dabei spricht man auch von dem Austausch von ratio zu emotio.

Gut zu wissen

Die Epoche gilt als eine Art Protestbewegung, die folgende Ziele fokussiert:

  • Protest gegen absolutistische Obrigkeiten
  • Protest gegen das Bürgertum mit seinen veralteten Moralvorstellungen
  • Protest gegen die Literaturtradition
Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Stilistische Merkmale in der Literatur des Sturm und Drang

1. Freie Poetik

Die Werke dieser Zeit zeichnen sich dadurch aus, dass sie die starren Formen der vorherigen Epochen verlassen. Dagegen steht die individuelle, künstlerisch-kreative Form des Ausdrucks. Eine häufig genutzte literarische Gattung war das Drama, in dem die bestehende Weltordnung kritisch thematisiert wurde. Als Ziel galt die Überwindung des feudalen Systems. Ein besonderes Genre wurde durch den Briefroman in dieser Epoche begründet. Diese Art der erzählenden Prosa schaffte eine Möglichkeit, unvermittelt und individuell Gefühle darzustellen. Als der bekannteste Briefroman kann Goethes "Die Leiden des jungen Werther" angesehen werden. 

2. Geniebegriff und Veränderung des Persönlichkeitsideals

In der Epoche wurde von dem Bild eines Originalgenies ausgegangen, welches zum Leitbild des schöpferischen Menschen erklärt wurde. Das Originalgenie entsprach einem mündigen Menschen, der nach seinen eigenen Normen und Wünschen lebt und sich nicht der gesellschaftlichen Hierarchie unterordnet. Ziel war die freie Selbstentfaltung mit Rücksicht auf andere Menschen.

3. Sprache

Du findest in den Werken des Sturm und Drang eine ausdrucksstarke Sprachform. Die Sprache ist keine hochgestochene, sondern eine lebensnahe. So ist die Sprache häufig durch Halbsätze oder Kraftausdrücke gekennzeichnet.

Merke

Stilistische Merkmale der Epoche

Freie Poetik 

Geniebegriff und Veränderung des Persönlichkeitsideals

lebensnahe Sprache

Bekannte literarische Werke des Sturm und Drang

Die Autoren der Epoche zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie der jungen Generation sowie dem einfachen Bürgertum angehörten. Wichtige Autoren sind:

Johann Wolfgang von Goethe:

  • Willkomm und Abschied (1771)
  • Prometheus (1772-1774)
  • Die Leiden des jungen Werther (1774)

Johann Gottfried von Herder:

  • Fragmente über die neuere deutsche Literatur (1767/68)
  • Volkslieder (1778/79)

Jakob Michael Reinhold Lenz:

  • Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung (1774)
  • Die Soldaten (1776)

Friedrich Schiller

  • Die Räuber (1781)
  • Kabale und Liebe (1784)

Natürlich sind das nur einige bekannte Werke sowie Autoren des Sturm und Drang

Wir hoffen, dir einen guten Überblick über die Epoche des Sturm und Drang gegeben zu haben. Überprüfe dein neues Wissen anhand unserer Aufgaben. Viel Spaß dabei!

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Welche stilistischen Merkmale findet man in der Literatur des Sturm und Drangs?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Teste dein Wissen!

Was versteht man unter dem Austausch von ratio zu emotio?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Auf welche Epoche galt die Epoche des Sturm und Drangs als Reaktion?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

In welchen Zeitraum ist die Epoche des Sturm und Drangs einzuordnen?

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
29.06.2025
Wunderbare sehr freundliche Betreuung,unser Sohn geht gerne zum Unterricht und bekommt alles verständlich erklärt.
06.06.2025
Meine Tochter ging 1x pro Woche für Deusch Nachhilfe zum Studienkreis und verbesserte sich in 3 Monaten von Note 5 auf Note 2 :-))
06.06.2025
Mein Sohn hat seine Noten verbessert.Vladimir ist sehr guter Leiter ,er war immer erreichbar und wenn mein Sohn krank war ,er konnte Unterricht nachholen.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8075