Suche
Kontakt

Merkmale der Moderne - Literaturepochen
Deutsch > Literatur und Medien

Merkmale der Moderne - Literaturepochen! | Literatur verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Die Literaturepoche der Moderne dauert von 1890-1920 und umfasst einige Unterepochen wie beispielsweise Expressionismus, Impressionismus und Jugendstil. Damit steht sie im Gegensatz zu den Epochen Naturalismus und Realismus. Anders als in diesen Epochen spielen Individualität und Subjektivität wieder eine größere Rolle.

Gut zu wissen

Der Begriff Moderne bezeichnete früher allgemein den Bruch mit Altem und Traditionellem, er grenzt von der Vergangenheit ab.

Geschichtliche Hintergründe

Technisch und wissenschaftlich kommt es in dieser Zeit zu großen Fortschritten, die das traditionelle Weltbild verdrängen. Hierzu gehören beispielsweise die Quantenformeln Max Plancks, die Relativitätstheorie Einsteins und Freuds Theorien über das Unbewusste. Die Menschen möchten ihre Individualität bewahren, aber durch die fortschreitende Industrialisierung nehmen Staat und Bürokratie immer stärkeren Einfluss. Anders als noch vor der Industrialisierung sind die Anforderungen an Arbeiter immer spezialisierter, was die persönliche Entfaltung der Menschen ebenfalls einschränkt. Auch die religiösen Vorstellungen und Ideale weichen Vorstellungen von autonomen Menschen mit Verstand wie in der Aufklärung. 

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Merkmale der Epoche

Die Neuerungen beeinflussen natürlich die Literatur in dieser Zeit. Sie werden in neuen Arten von Erzählungen und in neuen Stilmitteln wie häufige Wechsel der Erzählperspektive und innere Monologe verarbeitet. Die Figuren der Werke scheitern häufig an ihrer eingeschränkten Weltsicht, welche wir als Anspielung auf eingeschränkte Entfaltung sehen können.

Wichtige Motive in der Moderne sind Verfall und Tod, aber auch Dekadenz spielt eine wichtige Rolle. 

Gut zu wissen

Dekadenz bedeutet kulturellen Niedergang oder moralischer Verfall der Lebensgewohnheiten: Beispielsweise eine übertriebene Auslebung von Luxus.

Die Sprache verändert sich ebenfalls: von starken Symbolen, Bildern und sprachlichen Mitteln hin zu einer klaren Sprache mit Selbstkritik. Ein gutes und bekanntes Beispiel hierfür ist der Chandos-Brief: ein fiktiver Brief, der Sprachkritik äußert. Er kritisiert, dass Sprechen und auch Denken nicht immer in der existenten Sprache möglich sind und äußert Zweifel, ob die Realität überhaupt in Sprache wiedergebbar ist.

Gattungen der Moderne

In der Lyrik dieser Zeit beziehen sich Aussage und Form aufeinander: Die Form und die Aussage ergeben nur kombiniert den gewünschten Sinn. Ausgedrückt wird nicht mehr die Realität, sondern Ideen und Gefühle. Bilder dieser Zeit bestehen beispielsweise zum Teil nur aus Farben, Linien und Formen.

In der Moderne gibt es eine neue Art von Metaphern: die Chiffren.

Gut zu wissen

Chiffren sind unübersetzbare Metaphern, mit denen die Autoren sich deutlich gegen andere Epochen auflehnen.

Die Begriffe Drama oder Tragödie werden nicht mehr verwendet, da sie in gewisser Weise einen Helden voraussetzen. Diesen Helden sieht die Moderne nicht mehr, denn in ihr ist der Mensch ein fremdbestimmtes Individuum. So werden Drama und Tragödie durch den Begriff Stück ersetzt.

Werke und Autoren

Wichtige Werke aus der Epoche der Moderne sind die Buddenbrooks von Thomas Mann, der Chandos-Brief von Hugo von Hoffmannsthal und Frühlings Erwachen von Frank Wedekind.

Du hast nun das Wichtigste über die Epoche der Moderne erfahren. Dein neues Wissen kannst du mit unseren Aufgaben testen! Viel Spaß beim Lernen!

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Was passiert geschichtlich zur Zeit der Moderne? Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an!

Teste dein Wissen!

Von wann bis wann dauerte die Epoche der Moderne?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welche Merkmale lassen sich der Epoche der Moderne zuordnen?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Was sind häufige Motive der Moderne?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
14.01.2025 , von Madlen M.
Meine Tochter geht sehr gerne hin, kurzfristig konnten wir noch eine zweite Stunde/Fach dazubuchen. Es wird sehr auf die Größe der Gruppe geachtet und das es von der Klassenstufe zusammenpasst. So kann es bleiben.
13.01.2025 , von Osman A.
Wir glauben, dass es besser wäre, die Eltern der Schüler, die alle sechs Monate hierher kommen, zu treffen und ihnen allgemeine Informationen über die Schüler zu geben.
13.01.2025 , von Mandy K.
Unser Sohn nimmt am Online-Unterricht teil; er kommt damit sehr gut klar. Er kann Arbeitsblätter hinterlegen, die dann mit der Lehrkraft besprochen und bearbeitet werden. Die Lehrkraft hat einen "sehr guten Draht" zu unserem Sohn. Sie lobt ihn sehr viel/baut ihn auf und erklärt ihm solange die Aufgaben, bis er sie versteht. Der Online-Unterricht kann von überall aus besucht werden (z.B. auch im Urlaub) und es entfällt der Fahrdienst.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8072