Gute Laune ist mir wichtig. Auch im Studienkreis!

Sergen (17), 10. Klasse
Fächer: | Mathematik |
Hobbys: | Fußball spielen |
Was hat sich seitdem verändert?
Ich habe mit der Nachhilfe angefangen, weil ich gemerkt habe, dass ich in manchen Fächern noch Probleme hatte. Diese Probleme wollte ich beheben, indem ich zur Nachhilfe gehe, und auch um dadurch meine Noten zu verbessern.
Was ist dir in Erinnerung geblieben?
Meine erste Nachhilfestunde beim Studienkreis war echt gut. Ich habe mich mit meinen Nachhilfe-Lehrern von Anfang an gut verstanden und sie haben mir auch direkt bei meinen Problemen helfen können.
Was würdest du einen Freund über den Unterricht erzählen?
Bei der Nachhilfe gefällt mir auch, dass dort immer eine gute Laune herrscht und es vor allem eine gute Lernatmosphäre gibt. Die Lehrer kümmern sich super um die Schüler.

Lernen macht natürlich mal mehr und mal nicht so viel Spaß, wie zum Beispiel, wenn man einen langen und anstrengenden Tag hatte. Aber wenn man etwas lernt, was man zum Beispiel in der Nachhilfe gut verstanden hat, dann macht es umso mehr Spaß.
Was ich cool finde: Ich habe Freunde in meiner Studienkreis-Lerngruppe, also natürlich welche, die man von der eigenen Schule kennt, aber auch welche, die man im Studienkreis kennengelernt hat.
In meiner Freizeit mache ich gerne sehr viel Sport, mittlerweile spiele ich schon seit 12 Jahren Fußball. Dadurch dass Corona leider auch die Fußball-Saison beendet hat, gehe ich umso mehr joggen. Außerdem treffe ich mich gerne mit Freunden, um einfach mal abzuschalten. Nicht nur beim Fußball oder Joggen höre ich viel Musik, sondern auch so im Alltag, weil es einen entspannt oder auch motiviert.
Meine Freunde würden mich als sehr ehrgeizig und zielstrebig bezeichnen, was vor allem vom Fußballspielen kommt. Außerdem als sehr hilfsbereit und empathisch, weil ich mich auch gerne um andere kümmere. Meine Freunde würden mich auch als einen sehr fröhlichen, witzigen und großzügigen Menschen bezeichnen, der immer gute Laune mitbringt.