Present Perfect/Past Perfect - Unterschied

Englisch > Grammatik
Present Perfect/Past Perfect - Unterschied! | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Viele Schüler haben Schwierigkeiten bei der Unterscheidung von Present Perfect und Past Perfect. Hier erklären wir dir die Bildung der beiden Zeiten und insbesondere die Unterschiede in der Verwendung. 

Die Bildung des Present Perfect und des Past Perfect

Schau dir zuerst zwei Beispielsätze zu jeder Zeitform (engl. tense) an:

Beispiel

Present Perfect

Peter has always been very handsome.
They have not seen it.

Past Perfect

Peter had always been very handsome.
They had not seen it.

Wie du siehst, unterscheiden sich die Zeiten bei der Bildung nur in der Form des Hilfsverbs have/has bzw. had. Das Vollverb muss als Past Participle verwendet werden. Bei regelmäßigen Verben musst du dafür einfach -ed anhängen und gegebenenfalls noch die Schreibweise anpassen (z. B. wird love zu loved und nicht loveed). Wenn du dir bei der Schreibweisen noch etwas unsicher bist, sieh dir doch die Rechtschreibregeln nocheinmal an.Bei unregelmäßigen Verben musst du die dritte Verbform (Past Participle) wählen:

Merke

Bildung des Present Perfect

have/has + past participle (regelmäßige Verben: +-ed; unregelmäßige Verben: 3. Verbform)

Bildung des Past Perfect

had + past participle (regelmäßige Verben: +-ed; unregelmäßige Verben: 3. Verbform)

Als nächstes werden wir dir erklären, wie sich die Bedeutung der beiden Zeitformen unterscheidet und was du mit ihnen jeweils ausdrücken kannst.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Die Bedeutung des Present Perfect und des Past Perfect

Fangen wir zuerst mit dem Present Perfect an: Mit dem Present Perfect stellst du eine Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart her. Entweder die Handlung oder das Ereignis fingen in der Vergangenheit an und dauern noch bis in die Gegenwart. Oder es gibt Auswirkungen bzw. Resultate der Handlung oder des Ereignisses, die noch in der Gegenwart eine Rolle spielen. Schau dir unsere beiden Beispiele dazu an:

Beispiel

Das Present Perfect mit Auswirkung auf die Gegenwart

He has not finished his homework yet. (Handlung hat in der Vergangenheit begonnen und dauert noch bis in die Gegenwart)

We have worked too much and are tired now. (Auswirkung auf Gegenwart)

Hier findest du einige Signalwörter, auf die oft das Present Perfect folgt:

Merke

Signalwörter für das Present Perfect

since (seit; Zeitpunkt), for (seit; Zeitdauer), today, this week/month/year, so far (bisher, bis jetzt), up to now (bisher, bis jetzt), just (gerade), already (schon), ever/never (jemals/niemals), yet (noch, schon), not yet (noch nicht), recently (vor kurzem, neulich)

Mit dem Past Perfect verhält es sich anders: Das Past Perfect drückt aus, dass etwas in der Vergangenheit geschehen oder getan worden war, bevor etwas anderes geschah oder getan wurde. Es betont also die Vorzeitigkeit. Erweitern wir die beiden Beispielsätze, die nur die Bildung veranschaulichen sollten, nun so, dass es eine Vorzeitigkeit gibt:

Beispiel

Das Past Perfect für die Vorzeitigkeit

Peter had always been very handsome until the terrible accident happened.

They had not/hadn't seen it before they finally arrived in Rome.

Peter war in der Vergangenheit also sehr gutaussehend, bis sich, ebenfalls in der Vergangenheit, ein schrecklicher Unfall ereignete. Schau dir noch zwei weitere Beispiele zur Vorzeitigkeit an:

Beispiel

Das Past Perfect für die Vorzeitigkeit

When I finally arrived at the theatre, the play had already begun.
Als ich endlich am Theater ankam, hatte das Stück bereits begonnen.

Last summer Peter went to Washington. Until then he had never been to the US.
Letzten Sommer ist Peter nach Washington gereist. Vorher ist er noch nie in den Vereinigten Staaten gewesen.

Das Present Perfect steht also in Verbindung mit dem Simple Present: Was in der Vergangenheit anfing, findet in der Gegenwart weiter statt oder wirkt sich noch direkt aus. Das Past Perfect hingegen steht in Verbindung mit dem Simple Past: Es liegt noch weiter in der Vergangenheit.

Zeitstrahl zu present und past perfect
Zeitstrahl zu present und past perfect

Die Unterscheidung und Verwendung der beiden Zeitformen (engl. tenses) sollte nun kein Problem mehr für dich sein. Ob du alles verstanden hast, kannst du mit unseren Übungen testen. Viel Erfolg!

autoren-englisch

Dein Autorenteam für Englisch: Lena Bauckhage und Katrin Schulmann

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Englisch. Das Englisch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Englisch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Markiere die korrekte Aussage!

Teste dein Wissen!

Wie wird das Present Perfect gebildet?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie wird das Past Perfect gebildet?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Markiere den Satz im Past Perfect.

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
31.05.2025
Super nettes Personal.. Hab schon das zweite Kind angemeldet, sie gehen auf die Bedürfnisse der Kinder ein.. Termine sind einfach und persönlich bzw telefonisch sehr gut zu organisieren. Fr. Wagner in Rosenheim ist wirklich sehr bemüht und in allem zu helfen. Kann ich nur empfehlen!!!
31.05.2025
Meinem Sohn hat es sehr gut geholfen, das er in mathe das Thema dank ihres Lehrers kapiert hat. Vielen Dank
18.05.2025
Alles zu bester Zufriedenheit!

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8338