Present Perfect/Past Perfect - Unterschied
Viele Schüler haben Schwierigkeiten bei der Unterscheidung von Present Perfect und Past Perfect. Hier erklären wir dir die Bildung der beiden Zeiten und insbesondere die Unterschiede in der Verwendung.
Die Bildung des Present Perfect und des Past Perfect
Schau dir zuerst zwei Beispielsätze zu jeder Zeitform (engl. tense) an:
Beispiel
Present Perfect
Peter has always been very handsome.
They have not seen it.
Past Perfect
Peter had always been very handsome.
They had not seen it.
Wie du siehst, unterscheiden sich die Zeiten bei der Bildung nur in der Form des Hilfsverbs have/has bzw. had. Das Vollverb muss als Past Participle verwendet werden. Bei regelmäßigen Verben musst du dafür einfach -ed anhängen und gegebenenfalls noch die Schreibweise anpassen (z. B. wird love zu loved und nicht loveed). Wenn du dir bei der Schreibweisen noch etwas unsicher bist, sieh dir doch die Rechtschreibregeln nocheinmal an.Bei unregelmäßigen Verben musst du die dritte Verbform (Past Participle) wählen:
Merke
Bildung des Present Perfect
have/has + past participle (regelmäßige Verben: +-ed; unregelmäßige Verben: 3. Verbform)
Bildung des Past Perfect
had + past participle (regelmäßige Verben: +-ed; unregelmäßige Verben: 3. Verbform)
Als nächstes werden wir dir erklären, wie sich die Bedeutung der beiden Zeitformen unterscheidet und was du mit ihnen jeweils ausdrücken kannst.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Die Bedeutung des Present Perfect und des Past Perfect
Fangen wir zuerst mit dem Present Perfect an: Mit dem Present Perfect stellst du eine Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart her. Entweder die Handlung oder das Ereignis fingen in der Vergangenheit an und dauern noch bis in die Gegenwart. Oder es gibt Auswirkungen bzw. Resultate der Handlung oder des Ereignisses, die noch in der Gegenwart eine Rolle spielen. Schau dir unsere beiden Beispiele dazu an:
Beispiel
Das Present Perfect mit Auswirkung auf die Gegenwart
He has not finished his homework yet. (Handlung hat in der Vergangenheit begonnen und dauert noch bis in die Gegenwart)
We have worked too much and are tired now. (Auswirkung auf Gegenwart)
Hier findest du einige Signalwörter, auf die oft das Present Perfect folgt:
Merke
Signalwörter für das Present Perfect
since (seit; Zeitpunkt), for (seit; Zeitdauer), today, this week/month/year, so far (bisher, bis jetzt), up to now (bisher, bis jetzt), just (gerade), already (schon), ever/never (jemals/niemals), yet (noch, schon), not yet (noch nicht), recently (vor kurzem, neulich)
Mit dem Past Perfect verhält es sich anders: Das Past Perfect drückt aus, dass etwas in der Vergangenheit geschehen oder getan worden war, bevor etwas anderes geschah oder getan wurde. Es betont also die Vorzeitigkeit. Erweitern wir die beiden Beispielsätze, die nur die Bildung veranschaulichen sollten, nun so, dass es eine Vorzeitigkeit gibt:
Beispiel
Das Past Perfect für die Vorzeitigkeit
Peter had always been very handsome until the terrible accident happened.
They had not/hadn't seen it before they finally arrived in Rome.
Peter war in der Vergangenheit also sehr gutaussehend, bis sich, ebenfalls in der Vergangenheit, ein schrecklicher Unfall ereignete. Schau dir noch zwei weitere Beispiele zur Vorzeitigkeit an:
Beispiel
Das Past Perfect für die Vorzeitigkeit
When I finally arrived at the theatre, the play had already begun.
Als ich endlich am Theater ankam, hatte das Stück bereits begonnen.
Last summer Peter went to Washington. Until then he had never been to the US.
Letzten Sommer ist Peter nach Washington gereist. Vorher ist er noch nie in den Vereinigten Staaten gewesen.
Das Present Perfect steht also in Verbindung mit dem Simple Present: Was in der Vergangenheit anfing, findet in der Gegenwart weiter statt oder wirkt sich noch direkt aus. Das Past Perfect hingegen steht in Verbindung mit dem Simple Past: Es liegt noch weiter in der Vergangenheit.

Die Unterscheidung und Verwendung der beiden Zeitformen (engl. tenses) sollte nun kein Problem mehr für dich sein. Ob du alles verstanden hast, kannst du mit unseren Übungen testen. Viel Erfolg!
Teste dein Wissen!
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Hol dir Hilfe beim Studienkreis!
Selbst-Lernportal Online
Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du in unserem Selbst-Lernportal. Bei Fragen helfen dir unsere Lehrer der online Hausaufgabenhilfe - sofort ohne Termin!
- Online-Chat 14-20 Uhr
- 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungsaufgaben
Einzelnachhilfe Online
Du benötigst Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch-Nachhilfe Online. Lehrer zum Wunschtermin online fragen!
- Online-Nachhilfe
- Zum Wunschtermin
- Geprüfte Englisch-Nachhilfelehrer
Nachhilfe in deiner Nähe
Du möchtest Hilfe von einem Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt erhalten? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Nachhilfe in deiner Nähe
- Zum Wunschtermin
- Geprüfte Englisch-Nachhilfelehrer
Unsere Kunden über den Studienkreis
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema










































































































